Käsekuchen Schnaps: Rezepte und Variationen für den flüssigen Genuss
Käsekuchen ist ein beliebter Klassiker, der in unzähligen Variationen zubereitet wird. Wer die cremige Köstlichkeit einmal anders erleben möchte, kann sie in flüssiger Form als Käsekuchen Schnaps genießen. Dieser Artikel stellt verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vor, um den eigenen Käsekuchen Likör zu Hause herzustellen.
Die Faszination des Käsekuchen Schnapses
Die Idee, einen Käsekuchen in flüssiger Form zu genießen, ist nicht neu. Besonders in den Niederlanden ist beispielsweise ein Lemon Cheesecake Likör beliebt, der jedoch in Deutschland schwer zu finden ist. Daher liegt es nahe, den Käsekuchen Schnaps einfach selbst zu machen. Die Zutaten sind in jedem Supermarkt erhältlich, und die Zubereitung nimmt nur wenig Zeit in Anspruch.
Grundrezept für Käsekuchen Schnaps
Viele der hier aufgelisteten Rezepte stammen von Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und wurden daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen.
Ein einfaches Grundrezept für Käsekuchen Schnaps besteht aus folgenden Zutaten:
- 250 g Quark
- 10 cl Wodka oder Korn
- 200 ml Milch
- 200 ml Wasser
- 1 Pck. Käsekuchenhilfe
- 5 Pck. Vanillezucker
Die Zubereitung ist denkbar einfach: Alle Zutaten in ein hohes Rührgefäß geben und mit einem Stabmixer so lange verrühren, bis sich der Quark vollständig gelöst hat und keine Klümpchen mehr übrig sind.
Lesen Sie auch: Schnelles Blaubeerkäsekuchen Rezept
Rezeptvarianten und Zubereitungsmethoden
Es gibt zahlreiche Variationen und Zubereitungsmethoden für Käsekuchen Schnaps. Hier werden einige vorgestellt:
Variante 1: Mit Thermomix
- 250 g Quark
- 200 ml Milch
- 5 Pck. Vanillezucker
- Zitronenschale (gerieben)
- Zucker
- 200 ml Wodka oder Rum
Alle Zutaten (außer Wodka/Rum) in den Mixtopf geben und 50 Sekunden auf Stufe 8 cremig mixen. Anschließend in eine Flasche füllen, Wodka oder Rum hinzufügen und gut schütteln. Der Likör kann sofort genossen oder im Kühlschrank kaltgestellt werden.
Variante 2: Cheesecake-Shot
- 375 g Quark (10 % Fett i. d. Tr.)
- 150 g Zucker
- 250 ml Vollmilch
- 2 Beutel Vanillinzucker
- 1 Beutel geriebene Zitronenschale (oder Zitronenzucker)
- 200 ml Wodka oder Korn
Quark, Zucker, Milch, Vanillinzucker und Zitronenschale zusammengeben und mit einem Schneebesen oder Rührgerät vermengen, bis eine homogene und cremige Flüssigkeit entstanden ist. Anschließend in eine saubere, leere 1 l Wasserflasche oder ein anderes verschließbares Gefäß füllen. Zuletzt mit Wodka oder Korn auffüllen, alles gut schwenken und schütteln.
Variante 3: Mit Sahne und Zitrone
- Sahne
- Zucker
- Vanillezucker
- Abrieb einer Zitrone
- Saft einer Zitrone
- Frischkäse
Sahne, Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Zitronensaft in einem Topf erhitzen (nicht kochen!). Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und Frischkäse einrühren. Abschmecken und gegebenenfalls nachsüßen.
Tipps und Tricks für den perfekten Käsekuchen Schnaps
- Frische Zubereitung: Der Käsekuchen Likör sollte idealerweise frisch zubereitet und nicht lange aufbewahrt werden, da er keine Konservierungsmittel enthält. Eine Lagerung im Kühlschrank ist maximal einen Tag haltbar.
- Zitronenschale: Wer keine feine geriebene Zitronenschale im Supermarkt findet, kann auch selbst eine Bio-Zitrone abreiben. Die fertige Zitronenschale aus dem Supermarkt ist jedoch meist feiner.
- Alkoholgehalt: Die Menge an Alkohol kann je nach Geschmack angepasst werden. Es ist jedoch empfehlenswert, nicht zu viel Alkohol hinzuzufügen, um den Käsekuchengeschmack nicht zu überdecken.
- Konsistenz: Durch die Zugabe von mehr Milch oder Sahne kann die Konsistenz des Likörs verändert werden.
- Lagerung: Bei Lagerung im Kühlschrank kann sich der Quark absetzen. Vor dem erneuten Ausschenken sollte der Likör daher gut geschüttelt werden.
- Vanille: Wer keine Vanille-Pünktchen im Likör mag, kann Vanillezucker durch Vanillinzucker ersetzen.
Käsekuchen Likör als Geschenk aus der Küche
Der selbstgemachte Käsekuchen Likör eignet sich hervorragend als Geschenk aus der Küche, besonders in der Weihnachtszeit. Er sollte jedoch kurz vor dem Verschenken zubereitet werden, um die Frische zu gewährleisten.
Lesen Sie auch: Rezept: Bodenloser Käsekuchen im Thermomix®
New York Cheesecake als Inspiration
Der New York Cheesecake, eine der beliebtesten Käsekuchen-Variationen, kann als Inspiration für den Käsekuchen Schnaps dienen. Die typischen Zutaten und Aromen des New York Cheesecakes lassen sich auch in flüssiger Form umsetzen.
Rezept für New York Cheesecake (als Grundlage für den Likör)
Cheesecake Boden:
- 220 g Butter- oder Vollkornkekse
- 75 g weiche Butter
- 1 TL Meersalz (fein)
Cheesecake Füllung:
- 900 g Frischkäse
- 300 g Zucker
- 30 g Stärke
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 Eier
- 175 ml Sahne
Topping:
- 20 ml Prinz Weinberg-Pfirsich-Likör
- 1 TL Stärke
Die Zubereitung des Kuchens ist etwas aufwendiger, aber das Ergebnis lohnt sich. Die Aromen können dann in einem Likör eingefangen werden.
Lesen Sie auch: Käsekuchenrezept aus Polen entdecken
tags: #Käsekuchen #Schnaps #Rezept