Schoko-Bananen-Käsekuchen: Vielfältige Rezepte für jeden Geschmack

Der Schoko-Bananen-Käsekuchen ist ein vielseitiges Dessert, das in zahlreichen Variationen zubereitet werden kann. Ob mit oder ohne Backen, mit Quark oder Frischkäse, mit Schokolade oder Kuvertüre - die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Dieser Artikel stellt verschiedene Rezepte vor, die sowohl einfache als auch etwas aufwendigere Varianten abdecken, sodass für jeden Geschmack und jede Gelegenheit etwas dabei ist.

Gebackener Bananen-Schoko-Kuchen aus der Kastenform

Dieser Kuchen ist einfach zuzubereiten und gelingt leicht. Er eignet sich hervorragend für den Sonntagskaffee oder als süße Überraschung für zwischendurch.

Zutaten:

  • Für die Kastenform (25 x 11 cm): Fett und Weizenmehl
  • All-in-Teig:
    • 50 g Dr. Oetker Kuvertüre Zartbitter
    • 250 g reife Bananen (etwa 2 Stück)
    • 250 g Weizenmehl
    • 3 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
    • 25 g Dr. Oetker Kakao
    • 100 g Zucker
    • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 125 g weiche Butter oder Margarine
    • 3 Eier (Größe M)
  • Guss:
    • 100 g Dr. Oetker Kuvertüre Zartbitter
    • 1 TL Speiseöl, z. B. Rapsöl

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Die Kuvertüre in kleine Stücke hacken und 50 g für den Teig beiseitestellen. Bananen schälen. Kastenform fetten und mehlen. Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C).
  2. All-in-Teig zubereiten: Bananen in einer Rührschüssel mit einer Gabel zerdrücken. Übrige Zutaten für den Teig, bis auf die gehackte Kuvertüre, zufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster und dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Zuletzt 50 g gehackte Kuvertüre unterrühren. Den Teig in die Kastenform füllen.
  3. Backen: Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Nach etwa 15 Minuten Backzeit den Kuchen mit einem scharfen Messer längs etwa 1 cm tief einschneiden.
    • Einschub: unteres Drittel
    • Backzeit: etwa 60 Minuten
  4. Abkühlen: Kuchen 10 Minuten in der Form auf einem Kuchenrost stehen lassen. Dann aus der Form lösen und auf dem Kuchenrost erkalten lassen.
  5. Guss zubereiten: 100 g gehackte Kuvertüre in eine kleine Schüssel geben. Kuvertüre im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen und Öl unterrühren.
  6. Verzieren: Den Guss über den erkalteten Kuchen geben und nach Belieben verzieren.

Bananen-Schoko-Kuchen mit Buttermilch

Dieses Rezept verwendet Buttermilch, um den Kuchen besonders saftig zu machen.

Zutaten:

  • 130 g Zucker
  • 115 g Butter oder Margarine, angeschmolzen
  • 2 große Eier
  • 3 EL Buttermilch oder Milch
  • 1 TL Backpulver
  • 345 g Mehl
  • 3 sehr reife Bananen
  • 1 Tafel Kuvertüre Schoko oder entsprechend Osterhasen / Weihnachtsmänner
  • 50 g Kakaopulver
  • 1 Pck. Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 175 Grad vorheizen.
  2. Angeschmolzene Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Dann die geschlagenen Eier hinzufügen. Die Bananen schälen und mit einer Gabel gut zerdrücken. Mit dem Mehl zu dem Rest geben und verrühren. Backpulver und Milch unterrühren. Kuvertüre hacken. Zum Schluss den Vanillezucker zusammen mit der gehackten Kuvertüre und dem Kakao hinzufügen und vermischen.
  3. Ca. 40-45 Minuten in einer gefetteten Kastenform backen.

Bananen-Schoko-Sahne-Torte und Schokoladen-Bananen-Torte

Neben dem einfachen Kuchen gibt es auch aufwendigere Varianten wie die Bananen-Schoko-Sahne-Torte oder die Schokoladen-Bananen-Torte. Diese Torten eignen sich besonders für festliche Anlässe und beeindrucken mit ihrem raffinierten Geschmack.

Quarkkuchen mit Banane und Schokolade (gebacken)

Dieser Quarkkuchen ist besonders saftig und cremig. Die Kombination aus Quark, Banane und Schokolade macht ihn zu einem unwiderstehlichen Genuss.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Zutaten:

  • 200 g weiße Schokolade, fein gerieben
  • 100 g Butter, weich
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 3 Bananen, gewürfelt
  • 2 EL Apfelsaft
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 kg Quark (Magerstufe)
  • 1 Pck. Puddingpulver Vanille
  • Fett für die Form

Zubereitung:

  1. Die weiße Schokolade fein reiben. Die Bananen mit dem Apfelsaft und dem Zitronensaft pürieren.
  2. In einer Rührschüssel den Zucker und die weiche Butter cremig rühren. Die Eier nach und nach unterrühren. Die geriebene Schokolade dazugeben und unterrühren. Nun den Quark unterrühren. Das Bananenmus dazugeben und unterrühren. Zum Schluss den Vanillepudding unterrühren.
  3. Die Masse in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen. Den Kuchen jetzt in den auf 180 Grad (Ober-Unterhitze) Backofen stellen und ca. 55-60 Minuten backen. (Stäbchenprobe) Nach der Backzeit den Backofen ausschalten, die Backofentür leicht öffnen und den Kuchen ca. 15 Minuten ausdampfen lassen.

Einfacher Bananen-Schoko-Kuchen mit Öl und Buttermilch

Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zubereitet. Es verwendet Öl anstelle von Butter und Buttermilch für eine extra saftige Konsistenz.

Zutaten:

  • Für den Kuchen:
    • 3 Bananen (400 g ungeschält)
    • 250 g Weizenmehl (Type 405)
    • 150 ml neutrales Speiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • Für die Deko:
    • Bananen in Scheiben nach Belieben
  • Weitere Zutaten:
    • 3 Eier (Gr. M)
    • 200 g brauner Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 100 g Zartbitterschokolade
    • 30 g Backkakao
    • 1 TL Natron
    • 1 TL Backpulver
  • Für den Guss:
    • 100 g Zartbitterschokolade
    • 30 g Butter

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Kastenform aus Silikon (27 x 13 x 6,2 cm) mit kaltem Wasser ausschwenken, nicht abtrocknen. Zartbitterschokolade hacken, über einem heißen Wasserbad schmelzen und beiseite stellen.
  2. Bananen schälen und in Würfel schneiden (nicht zu klein). Eier und Zucker aufschlagen. Salz dazugeben und Schokolade unterschlagen.
  3. Mehl, Kakao, Natron und Backpulver mischen und im Wechsel mit dem Öl und der Milch unter die Eiermasse heben. Bananenwürfel unterrühren. Teig in die Kastenform füllen und glatt streichen.
  4. Im vorgeheizten Backofen ca. 60-70 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen. Aus dem Ofen holen und nach etwa 10 Minuten aus der Form stürzen. Auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
  5. Für den Guss die Zartbitterschokolade hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Butter unterrühren, etwas abkühlen lassen und dann über den abgekühlten Kuchen geben. Mit Bananenscheiben dekorieren und servieren.

No-Bake Schoko-Bananen-Käsekuchen

Für alle, die es unkompliziert mögen, gibt es auch Varianten ohne Backen. Diese Käsekuchen sind schnell zubereitet und benötigen keine lange Backzeit.

Zutaten und Zubereitung:

Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten, die den Boden, die Füllung und die Dekoration umfassen.

  1. Boden: Ein Ei trennen, Eiweiß anderweitig verwenden. In einer Schüssel Eigelb, 80 g Butter, 60 g Puderzucker, Salz, Mehl und Kakao mit einem Handrührgerät glatt kneten. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform setzten und kühl stellen.
  2. Backofen auf 200 °C vorheizen. Backpapier und getrocknete Hülsenfrüchte in die Springform geben. Den Teig ca. 10 Min. vorbacken. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen und ca. 3 Min. weiterbacken.
  3. Füllung: Inzwischen in einer Schüssel Frischkäse, Mascarpone, restliche Eier, übrigen Puder- und Vanillezucker verrühren. Bananen schälen, in Scheiben schneiden und unterheben. Creme auf dem Teigboden verteilen und ca. 35 Min. backen. Chocolate and Banana Cheesecake auskühlen lassen.
  4. Schokoladenguss: In einem Topf ca. 500 ml Wasser aufkochen. Schokolade grob hacken und in einer kleinen Metallschüssel über dem heißen Wasserbad schmelzen. Schokolade über den Cheesecake gießen, verteilen und fest werden lassen.

Tipps und Variationen

  • Reife Bananen verwenden: Je reifer die Bananen, desto intensiver der Geschmack und desto saftiger der Kuchen.
  • Schokoladensorte variieren: Je nach Geschmack kann Zartbitter-, Vollmilch- oder weiße Schokolade verwendet werden.
  • Nüsse hinzufügen: Gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse passen hervorragend zu Banane und Schokolade.
  • Gewürze: Eine Prise Zimt oder Kardamom verleiht dem Kuchen eine besondere Note.
  • Dekoration: Neben Bananenscheiben können auch Schokostreusel, Kakaopulver oder Puderzucker zur Dekoration verwendet werden.

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

tags: #schoko #bananen #käsekuchen #rezept

Populäre Artikel: