Köstlicher Käsekuchen für Diabetiker: Rezepte mit Stevia

Käsekuchen ist ein beliebter Klassiker, der dank Stevia auch für Diabetiker und Liebhaber einer zuckerarmen Ernährung geeignet ist. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Rezepte und Tipps vor, damit Ihr Käsekuchen ein voller Erfolg wird.

Was ist Stevia und warum eignet es sich für Diabetiker?

Stevia ist ein natürlicher Süßstoff, der aus den Blättern der Stevia-Pflanze gewonnen wird. Es hat keine Kalorien und beeinflusst den Blutzuckerspiegel nicht, was es zu einer idealen Alternative für Diabetiker und alle macht, die auf Zucker verzichten möchten.

Grundrezept für Käsekuchen mit Stevia

Hier ist ein einfaches Grundrezept, das Sie nach Belieben anpassen können:

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 250 g Mandelmehl (oder eine Mischung aus Mandel- und Dinkelmehl)
    • 120 g kalte Butter, in Stücken
    • 1 Ei
    • Süßungsmittel nach Wahl (Stevia, Xylit oder Erythrit)
  • Für die Füllung:
    • 500 g Magerquark
    • 200 g Schmand
    • 3 Eier
    • Zitronensaft und geriebene Zitronenschale
    • Vanilleextrakt oder Vanillepuddingpulver
    • Süßungsmittel nach Wahl

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Mandelmehl, Butter, Ei und Süßungsmittel zu einem Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und kühl stellen.
  2. Ofen vorheizen: Den Backofen auf 170°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  3. Teig ausrollen: Den Teig ausrollen und in die Springform legen, dabei einen Rand formen. Alternativ den Teig in die Form bröseln und mit den Händen andrücken.
  4. Füllung zubereiten: Quark, Schmand, Eier, Zitronensaft, Vanille und Süßungsmittel verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
  5. Füllung einfüllen: Die Füllung auf den Teigboden gießen.
  6. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 50-60 Minuten backen, bis die Füllung fest ist.
  7. Abkühlen lassen: Den Kuchen nach dem Backen im ausgeschalteten Ofen auskühlen lassen, um Risse zu vermeiden. Anschließend für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Variationen und Tipps für den perfekten Käsekuchen

  • Mürbeteig: Für einen knusprigen Boden können Sie einen Mürbeteig aus Mandelmehl, Butter und Süßungsmittel zubereiten.
  • Low Carb: Für eine Low-Carb-Variante ersetzen Sie das Mandelmehl durch entöltes Mandelmehl und verwenden Xylit oder Erythrit als Süßungsmittel.
  • Aroma: Verfeinern Sie die Füllung mit Zitronenabrieb, Vanilleextrakt oder etwas Rum.
  • Toppings: Dekorieren Sie den Käsekuchen mit frischen Beeren, zuckerfreier Marmelade oder einem selbstgemachten Blaubeer-Topping (Blaubeeren mit etwas Stevia und Speisestärke aufkochen).
  • Süßkraft von Stevia: Die Süßkraft von Stevia kann je nach Produkt variieren. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und passen Sie sie nach Bedarf an. Achten Sie auf die Herstellerangaben.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Kontrollieren Sie den Kuchen regelmäßig und decken Sie ihn gegebenenfalls mit Alufolie ab, um ein zu starkes Bräunen zu vermeiden.
  • Konsistenz: Für eine besonders cremige Konsistenz können Sie die Eier trennen und das Eigelb mit dem Süßstoff schaumig schlagen. Das steif geschlagene Eiweiß wird dann vorsichtig unter die Quarkmasse gehoben.
  • Abkühlen: Lassen Sie den Käsekuchen nach dem Backen langsam im Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden.

Weitere Rezeptideen

Low Carb Cheesecake mit Blaubeeren

Dieser Käsekuchen kombiniert einen knusprigen Mandelmehlboden mit einer cremigen Füllung und einem fruchtigen Blaubeer-Topping.

Zutaten:

  • Für den Boden: Mandelmehl, Xylit oder Erythrit, Butter, Ei
  • Für die Füllung: Frischkäse, Schmand, Xylit oder Erythrit, Eier, Zitronensaft
  • Für das Topping: Blaubeeren, Stevia, Speisestärke

Zubereitung:

  1. Boden zubereiten und vorbacken.
  2. Füllung zubereiten und auf den Boden geben.
  3. Kuchen backen.
  4. Blaubeer-Topping zubereiten und auf dem Kuchen verteilen.
  5. Kühlen.

Schneller Käsekuchen mit 6 Zutaten

Dieses Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen muss.

Lesen Sie auch: Schnelles Blaubeerkäsekuchen Rezept

Zutaten:

  • Magerquark
  • Milch
  • Eier
  • Vanillepuddingpulver
  • Birkenzucker (Xylit)
  • Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten verrühren.
  2. In eine Form füllen und backen.
  3. Abkühlen lassen.

Käsekuchen mit Mango-Topping

Dieser Käsekuchen wird mit einem erfrischenden Mango-Topping verfeinert.

Zutaten:

  • Für den Teig: Dinkelmehl, Butter, Süßungsmittel
  • Für die Füllung: Magerquark, Schmand, Eier, Vanillepuddingpulver, Stevia
  • Für das Topping: Mango, Agar-Agar

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten und in eine Form geben.
  2. Füllung zubereiten und auf den Teig geben.
  3. Kuchen backen.
  4. Mango-Topping zubereiten und auf dem Kuchen verteilen.
  5. Kühlen.

Tipps zur Auswahl von Stevia-Produkten

Achten Sie beim Kauf von Stevia auf die Qualität und Reinheit des Produkts. Reines Stevia hat keinen bitteren Nachgeschmack. Das "Stevia Kristallklar" von EcoNature wird beispielsweise empfohlen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Stevia-Produkten, um das für Sie passende zu finden.

Lesen Sie auch: Rezept: Bodenloser Käsekuchen im Thermomix®

Lesen Sie auch: Käsekuchenrezept aus Polen entdecken

tags: #käsekuchen #für #diabetiker #rezept #stevia

Populäre Artikel: