Käse-Sahne-Torte Rezept: Ein Klassiker für Generationen

Die Käse-Sahne-Torte ist ein Festtagsklassiker und gehört seit Jahrzehnten zu den absoluten Familien-Highlights auf dem Kuchentisch. Sie sieht fantastisch aus und schmeckt himmlisch lecker. Dieser Artikel bietet Ihnen detaillierte Anleitungen und Tipps, um diesen beliebten Tortenklassiker mühelos selbst zu backen.

Warum die Käse-Sahne-Torte so beliebt ist

Die Käse-Sahne-Torte erfreut sich seit Generationen großer Beliebtheit. Dies liegt an der Kombination aus einem fluffigen Biskuitteig und einer sahnigen Quarkcreme. Optisch mag sie unspektakulär erscheinen, aber der Geschmack ist traumhaft. Selbstgemacht schmeckt sie am besten, und es gibt viele Varianten, von denen die klassische Version mit Biskuit und Quarkbelag besonders beliebt ist.

Zutaten für die Käse-Sahne-Torte

Hier ist eine Übersicht der benötigten Zutaten:

  • Für den Biskuitboden:
    • Eier
    • Wasser
    • Küchle Biskuit perfekt (oder ähnliche Backmischung)
    • Zucker
    • Vanillinzucker
    • Mehl
    • Speisestärke
    • Backpulver
  • Für die Quark-Sahne-Füllung:
    • Schlagsahne (gut gekühlt)
    • Küchle San-apart (oder Sahnesteif)
    • Quark (20% Fett)
    • Zucker
    • Vanillezucker
    • Zitronenschale und -saft
    • Mandarinen (aus der Dose, abgetropft)
    • Puderzucker (zum Bestäuben)
  • Alternativ für die Gelierung:
    • Gelatineblätter oder Gelatinefix

Zubereitung des Biskuitbodens

Der Biskuitboden ist die Basis für eine gelungene Käse-Sahne-Torte. Hier sind die Schritte im Detail:

  1. Vorbereitung: Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm oder 28 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Teig zubereiten:
    • Eier und heißes Wasser in einer Rührschüssel auf höchster Stufe ca. 3 Minuten schaumig schlagen.
    • Zucker langsam einrieseln lassen und die Masse weitere ca. 5 Minuten hellschaumig schlagen.
    • Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und portionsweise vorsichtig unter die Eiermasse heben. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht mehr stark gerührt wird, damit die Luftbläschen nicht entweichen.
  3. Backen: Den Teig in die vorbereitete Springform füllen, glattstreichen und im unteren Drittel des Backofens etwa 20-35 Minuten goldbraun backen.
  4. Abkühlen: Das Gebäck aus der Form lösen und auf einem Küchengitter erkalten lassen. Den Boden einmal waagerecht durchschneiden.

Zubereitung der Quark-Sahne-Füllung

Die Quark-Sahne-Füllung macht die Torte besonders sahnig und lecker. Hier die einzelnen Schritte:

Lesen Sie auch: Variationen der Dr. Oetker Käse-Sahne-Torte

  1. Sahne schlagen: Sahne mit 6 TL Küchle San-apart (oder Sahnesteif) steif schlagen und kühl stellen.
  2. Quarkcreme zubereiten: Quark, Zucker, Vanillinzucker, Zitronenschale und -saft sowie restliches Küchle San-apart verrühren.
  3. Gelatine vorbereiten (falls verwendet): Gelatineblätter in 3 EL Wasser und 3 EL Zitronensaft einrühren und kurz quellen lassen. Nach Packungsanleitung in einem kleinen Topf unter Erwärmen auflösen. Für den Temperaturausgleich etwa 3 Esslöffel der Quarkcreme unter die aufgelöste, warme Gelatine rühren. Diese Gelatine-Quark-Masse dann unter die übrige Quarkcreme rühren.
  4. Zutaten vermischen: Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quarkcreme heben. Mandarinen abtropfen lassen, 12-16 Filets für die Dekoration zur Seite legen, die übrigen Früchte unter die Quarkcreme heben.

Zusammensetzen der Käse-Sahne-Torte

Nun geht es ans Zusammensetzen der Torte:

  1. Boden vorbereiten: Den unteren Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring darum stellen und gut verschließen.
  2. Füllung einfüllen: Die Quark-Sahne-Masse in den Tortenring füllen und glattstreichen.
  3. Biskuitstücke auflegen: Den oberen Biskuitboden in 12-16 Stücke schneiden und diese eng aneinander auf die Creme legen, leicht andrücken.
  4. Kühlen: Die Torte vor dem Anschneiden mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kühl stellen.
  5. Dekorieren: Kurz vor dem Servieren die Torte mit Puderzucker bestäuben und mit den zur Seite gelegten Mandarinenfilets dekorieren.

Tipps und Variationen

  • Biskuitboden vorbereiten: Der Biskuitboden kann gut vorbereitet werden, so dass Sie später nur noch die Quark-Sahne-Füllung zubereiten müssen.
  • Alternative Geliermittel: Anstelle von Gelatine können auch alternative Geliermittel wie Gelatinefix verwendet werden.
  • Variationen: Statt Zitronensaft und -abrieb können auch Orange oder Kokosraspeln verwendet werden. Auch untergehobenes Obst wie Mandarinen macht sich toll.
  • Tortenstücke: Die Tortenstücke für den „Deckel“ können entweder mit der glatten Seite nach oben oder andersherum auf die Creme gelegt werden.

Vermeidung von Fehlern

  • Teig nicht zu stark rühren: Achten Sie darauf, den Biskuitteig nicht zu stark zu rühren, damit die Luftbläschen nicht entweichen.
  • Gelatine richtig auflösen: Die Gelatine muss vollständig aufgelöst sein, bevor sie unter die Quarkcreme gerührt wird, um Klümpchenbildung zu vermeiden.
  • Torte ausreichend kühlen: Die Torte muss ausreichend gekühlt werden, damit die Füllung fest wird und die Torte ihre Form behält.

Nährwerte

Die Nährwerte pro Portion können je nach Zutaten variieren. Eine durchschnittliche Portion Käse-Sahne-Torte enthält jedoch in der Regel:

  • Kalorien: ca. 350-450 kcal
  • Fett: ca. 20-30 g
  • Kohlenhydrate: ca. 30-40 g
  • Eiweiß: ca. 8-12 g

Lesen Sie auch: Einfacher Schoko-Käse-Kirsch-Kuchen mit Thermomix®

Lesen Sie auch: Genuss pur: Schwarzwälder Kirsch-Käsekuchen

tags: #kase #sahne #torte #rezept #packung

Populäre Artikel: