Dr. Oetker Käse-Sahne-Torte: Zubereitung und Varianten

Die Käse-Sahne-Torte ist ein Klassiker auf Kaffeetafeln und erfreut sich großer Beliebtheit. Dr. Oetker bietet eine einfache und schnelle Möglichkeit, diese Torte mit einer Backmischung zuzubereiten. Dieser Artikel gibt eine detaillierte Anleitung zur Zubereitung der Dr. Oetker Käse-Sahne-Torte und stellt eine Variante mit frischen Himbeeren vor.

Grundrezept mit der Dr. Oetker Backmischung

Benötigte Zutaten und Utensilien

Inhalt der Packung:

  • 235 g Backmischung für den Teig
  • 140 g Mischung für die Füllung
  • 10 g Dekorzucker

Zusätzlich benötigte Zutaten:

  • 100 g weiche Margarine oder Butter
  • 3 Eier (Größe M)
  • 500 g kalte Schlagsahne
  • 200 ml warmes Wasser
  • 500 g Speisequark (Magerstufe)

Utensilien:

  • Springform (Ø 26 cm), z. B. von Dr. Oetker
  • Backpapier
  • Tortenring
  • Rührschüssel
  • Mixer (mit Rührstäben)
  • Schneebesen
  • Kuchenrost
  • Tortenplatte

Zubereitung

  1. Teig zubereiten und backen:

    • Den Springformboden fetten und mit Backpapier belegen. Den Backofen vorheizen auf Ober-/Unterhitze: etwa 170°C, Heißluft: etwa 150°C.
    • Die Backmischung für den Teig in eine Rührschüssel geben, Margarine oder Butter und Eier hinzufügen. Alles mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe in etwa 3 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
    • Den Teig in die Springform füllen, glatt streichen und auf dem Rost in den Backofen schieben.
    • Einschub: unteres Drittel
    • Backzeit: etwa 30 Minuten.
    • Den Springformrand lösen und entfernen. Den Kuchen auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
  2. Boden vorbereiten:

    • Das mitgebackene Backpapier vom Boden entfernen. Den Kuchen einmal waagerecht durchschneiden. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen. Einen Tortenring oder den gesäuberten Springformrand darumstellen.
  3. Füllung zubereiten:

    • Die Sahne steif schlagen. Die Mischung für die Füllung in eine Rührschüssel geben, warmes Wasser hinzufügen und mit einem Schneebesen gut verrühren. Den Quark portionsweise unterrühren, dann die Sahne unterheben.
    • Die Füllung auf dem Boden verstreichen. Den oberen Boden auflegen, leicht andrücken und die Torte mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  4. Fertigstellung:

    Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

    • Vor dem Servieren den Tortenring lösen und entfernen. Die Torte mit Dekorzucker bestreuen.

Zutatenverzeichnis der Backmischung

Die Backmischung enthält folgende Zutaten:

  • Zucker
  • WEIZENMEHL
  • WEIZENSTÄRKE
  • Gelatine
  • modifizierte Stärke
  • 2,5% Puderzucker
  • Backpulver (Backtriebmittel Dinatriumdiphosphat, Natriumhydrogencarbonat)
  • Reisstärke
  • Emulgatoren (E 475, E 471, E 433)
  • Säuerungsmittel Citronensäure
  • Aroma
  • Verdickungsmittel E 466

Käsesahnetorte mit Himbeeren: Eine fruchtige Variante

Benötigte Zutaten und Utensilien

Inhalt der Packung:

  • 235 g Backmischung für den Teig
  • 140 g Mischung für die Füllung
  • 10 g Dekorzucker

Zusätzlich benötigte Zutaten:

  • etwas Fett
  • Backpapier
  • Tortenring
  • 100 g weiche Margarine oder Butter
  • 3 Eier (Größe M)
  • 500 g kalte Schlagsahne
  • 200 ml warmes Wasser
  • 500 g Speisequark (Magerstufe)
  • 450 g Himbeeren
  • 300 g Dr. Oetker Crème fraîche Classic
  • 2 Pck. Dr. Oetker Tortenguss rot
  • 4 gestr. EL Zucker
  • 500 ml Wasser

Utensilien:

  • Springform (Ø 26 cm)
  • Rührschüssel
  • Mixer (mit Rührstäben)
  • Schneebesen
  • Kuchenrost

Zubereitung

  1. Vorbereiten:

    • Den Boden der Springform fetten und mit Backpapier belegen. Den Backofen vorheizen auf Ober- und Unterhitze: etwa 170 °C, Heißluft: etwa 150 °C.
  2. Teig zubereiten:

    • Die Backmischung für den Boden und Dekorzucker in eine Rührschüssel geben. Margarine oder Butter und Eier hinzufügen. Alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann 3 Min. auf höchster Stufe verrühren. Den Teig in der Springform glatt streichen.
    • Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
    • Einschub: unteres Drittel
    • Backzeit: etwa 30 Min.
  3. Boden abkühlen und vorbereiten:

    • Den Springformrand lösen und entfernen, den Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und ohne Springformboden erkalten lassen. Das Papier vorsichtig abziehen und den Boden einmal waagerecht durchschneiden. Den unteren Boden auf eine Platte legen und einen sehr hohen Tortenring darumstellen.
  4. Füllung zubereiten:

    Lesen Sie auch: Dr. Oetker Linzer Rezepte

    • Die Himbeeren verlesen und vorsichtig waschen. Die Sahne steif schlagen. Die Mischung für die Füllung und Wasser mit einem Mixer (Rührstäbe) glatt rühren, dann Crème fraîche unterrühren. Zuletzt die Sahne mit einem Schneebesen unterheben. Die Hälfte der Füllung auf den unteren Boden streichen. Den oberen Boden auflegen, leicht andrücken und die restliche Füllung darauf glatt streichen. Die Himbeeren dicht aneinander darauf verteilen.
  5. Guss zubereiten:

    • Beide Päckchen Tortenguss zusammen mit Zucker und Wasser nach Packungsanleitung zubereiten, vorsichtig über die Himbeeren verteilen und das Gebäck mind. 2 Std. in den Kühlschrank stellen.

Variationen und Tipps

  • Früchte: Anstelle von Himbeeren können auch andere Früchte wie Erdbeeren, Blaubeeren oder Mandarinen verwendet werden.
  • Aroma: Für eine intensivere Zitronennote kann etwas Zitronenabrieb zur Füllung hinzugefügt werden.
  • Dekoration: Die Torte kann zusätzlich mit Schokoladenraspeln, Mandeln oder frischen Minzblättern dekoriert werden.

Alternativrezept ohne Backmischung

Zutaten

Für den Teig:

  • 170 g Weizenmehl
  • 4 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
  • 170 g Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 170 g weiche Butter oder Margarine
  • 4 Eier (Größe M)

Für die Füllung:

  • 2 Pck. Dr. Oetker Gelatine gemahlen weiß
  • 150 ml kaltes Wasser
  • 180 g Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 1 kg Speisequark (40% Fett i.Tr.)
  • 1 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale
  • 50 ml Zitronensaft
  • 500 g kalte Schlagsahne
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Vorbereiten:

    • Backpapier in die Springform (Ø 28 cm) einspannen. Backofen vorheizen auf Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C.
  2. All-in-Teig zubereiten:

    • Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in der Springform glatt streichen.
    • Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
    • Einschub: unteres Drittel
    • Backzeit: etwa 25 Min.
    • Den Springformrand lösen und entfernen, den Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, Springformboden entfernen und Gebäck erkalten lassen.
  3. Boden vorbereiten:

    • Das Papier vorsichtig abziehen und den Boden einmal waagerecht durchschneiden.
  4. Käse-Sahne-Füllung zubereiten:

    Lesen Sie auch: Tipps für den besten Dr. Oetker Schokoladenpudding

    • Die Gelatine mit Wasser anrühren, etwa 5 Min. quellen lassen. Zucker, Vanillin-Zucker, Quark und Finesse gut verrühren. Die gequollene Gelatine nach Packungsanleitung auflösen, Zitronensaft unterrühren. Erst etwa 4 EL der Quarkmasse mit Hilfe eines Schneebesens mit der aufgelösten Gelatine verrühren, dann mit der übrigen Masse verrühren. Die Sahne steif schlagen und unterziehen.
    • Den unteren Boden auf eine Platte legen und einen Tortenring darumstellen. Die Quark-Sahne-Masse einfüllen und glatt streichen. Den oberen Tortenboden auflegen und die Torte mind. 3 Std. in den Kühlschrank stellen.
  5. Fertigstellung:

    • Vor dem Servieren den Tortenring vorsichtig lösen und entfernen. Mit Puderzucker bestreuen.

tags: #dr #oetker #kase #sahne #torte #backmischung

Populäre Artikel: