Käse-Apfelkuchen: Köstliche Rezepte für jeden Geschmack

Der Käse-Apfelkuchen ist ein beliebter Klassiker, der die Frische von Äpfeln mit der Cremigkeit von Käsekuchen verbindet. Er ist vielseitig, einfach zuzubereiten und schmeckt sowohl warm als auch kalt. Ob für den Sonntagskaffee, als Dessert oder für besondere Anlässe - ein Käse-Apfelkuchen ist immer eine gute Wahl. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die von traditionell bis hin zu kalorienarmen Varianten reichen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Rezept 1: Käse-Apfelkuchen mit Mürbeteig

Dieses Rezept kombiniert einen klassischen Mürbeteig mit einer cremigen Quarkfüllung und saftigen Äpfeln. Es ist einfach zuzubereiten und bietet ein harmonisches Geschmackserlebnis.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 250 g Mehl
    • 125 g Butter
    • 125 g Zucker
    • 1 Ei
  • Für die Füllung:
    • 500 g Quark
    • 3 Eigelb
    • 3 Eiweiß
    • 100 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 6 Äpfel (je nach Größe und Geschmack)
    • 1 Beutel Aroma (Citroback, evtl. Bittermandelaroma)

Zubereitung:

  1. Mürbeteig zubereiten: Aus Mehl, Butter, Zucker und einem Ei einen Mürbeteig kneten und zur Seite stellen.
  2. Eiweiß steifschlagen: Das Eiweiß steifschlagen und ebenfalls zur Seite stellen.
  3. Quarkmasse zubereiten: Eigelb, Zucker und Vanillezucker cremig-schaumig schlagen. Quark, Citroback und evtl. etwas Bittermandelaroma unterrühren. Vorsichtig den Eischnee unterheben.
  4. Form vorbereiten: Eine runde Springform einfetten.
  5. Kuchen schichten: Den Mürbeteig mit einem etwa 2 cm hohen Rand in die Springform auslegen. Die geschälten und kleingeschnittenen Äpfel gleichmäßig darauf verteilen. Die Quarkmasse gleichmäßig über die Äpfel geben.
  6. Backen: Auf unterer Schiene bei 180 Grad ca. 50-60 Minuten backen. Im Backofen auskühlen lassen.

Rezept 2: Käse-Apfelkuchen mit Zitronenabrieb

Dieses Rezept zeichnet sich durch den frischen Zitronenabrieb im Teig und Belag aus, der dem Kuchen eine besondere Note verleiht. Mandeln sorgen für zusätzlichen Biss.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 250 g Mehl
    • 100 g Zucker
    • 125 g Butter
    • 1 Ei (je nach Größe)
    • 1 TL Backpulver
    • 0.5 Zitrone (Abrieb)
  • Für den Belag:
    • 250 g Quark
    • 75 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (oder backfeste Puddingcreme)
    • 3 Eier
    • 200 ml Sahne
    • 4 Äpfel
    • 0.5 Zitrone (Abrieb)
    • Zimtpulver (nach Bedarf)
    • Mandelblättchen (nach Bedarf)

Zubereitung:

  1. Mürbeteig zubereiten: Die Zutaten für den Teig zu einem Mürbeteig verarbeiten, glatt verkneten und zu einer Kugel rollen. In Frischhaltefolie wickeln und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen.
  2. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, achteln und in kleine Stücke schneiden. Anschließend im Kühlschrank zwischenlagern.
  3. Sahne steifschlagen: Die Sahne steif schlagen und zur Seite stellen. Den Backofen auf 190 Grad vorheizen.
  4. Quarkmasse zubereiten: Quark, Zucker, Puddingcreme und Eier verrühren, dann die Sahne unterheben.
  5. Kuchen schichten: Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen und dritteln. 2/3 für den Boden verwenden, am besten ausrollen und reinlegen (Tipp: Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen). Den restlichen Teig zu einer Rolle formen und damit den Rand auslegen. Etwas andrücken und hochziehen. Die Quarkmasse einfüllen und anschließend die Apfelstückchen darauf verteilen.
  6. Backen: Die Apfelstücke mit Zimt bestäuben und den Kuchen 50-60 Minuten backen. Die ersten 40 Minuten mit Backpapier abgedeckt backen, dann das Backpapier entfernen und die gehobelten Mandeln darauf verteilen, damit sie noch etwas Farbe bekommen.

Rezept 3: Käse-Apfelkuchen mit Streuseln und Haselnüssen

Dieses Rezept kombiniert einen knusprigen Streuselteig mit einer cremigen Quarkfüllung und saftigen Äpfeln. Die Zugabe von Haselnüssen verleiht dem Kuchen eine nussige Note.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 250 g Mehl
    • 150 g Zucker
    • 2 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Prise Salz
    • 100 g gehackte Haselnüsse
    • 175 g weiche Butter
    • Puderzucker
  • Für den Belag:
    • 500 g säuerliche Äpfel
    • 3 EL Zitronensaft
  • Für die Creme:
    • 5 Eier
    • 225 g Zucker
    • 2 Päckchen Vanillezucker
    • 750 g Magerquark
    • 250 g Mascarpone
    • 30 g Grieß
    • 20 g Mehl
  • Außerdem:
    • Fett für die Form
    • Paniermehl für den Boden
    • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Streuselteig zubereiten: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Nüsse und Butter mit dem Knethaken des Handrührgerätes zu Streuseln verarbeiten. 2/3 davon in die Form geben und als Boden andrücken. Den Boden mit Paniermehl bestreuen. Boden und übrige Streusel ca. 20 Minuten kalt stellen.
  2. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Viertel nochmals halbieren. Mit Zitronensaft beträufeln, um ein Braunwerden zu vermeiden.
  3. Quarkmasse zubereiten: Eier, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Quark, Mascarpone, Grieß und Mehl kurz unterrühren.
  4. Kuchen schichten: Die Äpfel gleichmäßig auf den Streuselboden verteilen. Die Quarkmasse auf den Äpfeln verstreichen, übrige Streusel mit der Hand zerbröseln und über die Quarkmasse verteilen.
  5. Backen: Im vorgeheizten Backofen bei ca. 150-175 °C ungefähr 1 1/4 Stunden backen. Den Kuchen danach vom Springformrand lösen und in der Form erkalten lassen. Anschließend mit Puderzucker bestäuben.

Rezept 4: Sehr saftiger Käse-Apfelkuchen

Dieses Rezept verwendet eine Fettpfanne und kombiniert einen Mürbeteig mit einer reichhaltigen Quark-Frischkäse-Füllung und einer Aprikosenkonfitüre-Glasur.

Lesen Sie auch: Variationen der Dr. Oetker Käse-Sahne-Torte

Zutaten:

  • 360 g Mehl
  • 175 g Zucker
  • Salz
  • 200 g kalte, gewürfelte Butter
  • 1 Ei (Größe M)
  • Fett für die Form
  • 1.2 kg Äpfel (geschält, entkernt, in Spalten geschnitten)
  • 2 Zitronen (davon der Saft)
  • 150 g weiche Butter
  • 250 g Zucker
  • 10 g Vanillezucker
  • 400 g Doppelrahmfrischkäse
  • 1 kg Magerquark
  • 4 Eier (Größe M)
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen für je 1/2 Liter Milch)
  • 100 g Mandelstifte
  • 1 Glas Aprikosenkonfitüre (ca. 340g Inhalt)

Zubereitung:

  1. Mürbeteig zubereiten: Aus 350 g Mehl, 175 g Zucker, einer Prise Salz, 200 g kalter Butter (in Stückchen) und einem Ei einen glatten Teig kneten. Diesen Teig dann 30 Minuten kalt stellen.
  2. Form vorbereiten: Die Fettpfanne des Backofens fetten und mit Mehl bestäuben.
  3. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden, mit dem Saft einer Zitrone beträufeln.
  4. Teig ausrollen: Den Teig auf der Fettpfanne ausrollen und die Ränder etwas hochdrücken.
  5. Quarkmasse zubereiten: 150 g Butter, 250 g Zucker, Vanillezucker schaumig rühren, Frischkäse, Quark, 4 Eier, den Rest Zitronensaft und Puddingpulver unterrühren. Die Masse auf den Teig streichen und die Äpfel dachziegelartig, dicht darauf legen. Mit Mandelstiften darüber streuen.
  6. Backen: Im vorgeheizten Backofen (E 200° Umluft 175°) 50 Minuten backen.
  7. Glasur auftragen: Die Konfitüre erwärmen und durch ein Sieb passieren und 10 Minuten vor dem Ende der Backzeit auf die Äpfel streichen.

Rezept 5: Kalorienarmer Käse-Apfelkuchen

Dieses Rezept ist ideal für alle, die auf ihre Kalorienzufuhr achten möchten, ohne auf den Genuss eines leckeren Kuchens zu verzichten.

Zutaten:

  • 750 g Magerquark
  • 750 g Äpfel (geschält, entkernt, in kleine Stücke geschnitten)
  • 6 Eier
  • 60 g Grieß
  • 9 TL Margarine
  • 3 TL Speisestärke
  • 3 TL Backpulver
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 3 TL Zitronensaft
  • 2 TL Rum
  • Süßstoff nach Geschmack
  • 1 Handvoll Weintrauben (wer sie mag)
  • Fett für die Form

Zubereitung:

  1. Zutaten vermischen: Alle Zutaten vermischen.
  2. Backen: In eine gefettete Form geben und 45 Minuten auf unterster Stufe bei 175-190 Grad backen.

Rezept 6: Käse-Apfelkuchen mit Vanillepudding

Dieses Rezept verwendet Vanillepuddingpulver für die Füllung, was dem Kuchen eine besonders cremige Konsistenz und einen intensiven Vanillegeschmack verleiht.

Zutaten:

  • Für den Mürbeteig:
    • 200 g Mehl
    • 100 g Butter
    • 80 g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 1 Ei
    • 1 TL Backpulver
  • Für den Belag:
    • 250 g Quark
    • 200 g Frischkäse
    • 3 Eier
    • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
    • 90 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, entkernen und in schmale Scheiben schneiden. Mit etwas Zitronensaft beträufeln und beiseite stellen. Eine 26-er Springform einfetten.
  2. Mürbeteig zubereiten: Aus Mehl, Butter, Zucker, Ei, Salz und Backpulver einen glatten Mürbeteig kneten und den Teig in Folie eingewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  3. Quarkmasse zubereiten: Quark, Frischkäse, Puddingpulver und Zucker cremig rühren, dann die Eier nacheinander gut unterrühren.
  4. Kuchen schichten: Den Mürbeteig ausrollen und die Springform damit auskleiden, dabei einen ca. 3 cm hohen Rand formen. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Den Boden mit den Apfelscheiben belegen und die Käsemasse gleichmäßig darauf verteilen.
  5. Backen: Im vorgeheizten Backofen bei 180° 45-55 Minuten backen, bis die Käsemasse gestockt ist. In der Springform auskühlen lassen, dann erst den Rand vorsichtig lösen.

Rezept 7: Einfacher Käse-Apfelkuchen

Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zubereitet, ideal für spontanen Besuch oder wenn es schnell gehen muss.

Zutaten:

  • Mehl
  • Butter
  • Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • Fett für die Form
  • Für die Füllung:
    • 3 Eier (Größe M)
    • 120 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillinzucker
    • 500 g Magerquark
    • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
    • 4 säuerliche Äpfel

Zubereitung:

  1. Mürbeteig zubereiten: Mehl auf die Tischplatte sieben, Zucker, Butter und Ei darüber verteilen und zu einem glatten Knetteig verarbeiten. Den Teig für 1 Std. in den Kühlschrank stellen.
  2. Form vorbereiten: Teig aus dem Kühlschrank nehmen, ausrollen und in eine gefettete Springform (26 cm) legen, dabei einen Rand von 4-5 cm formen. Kein Mehl mehr einarbeiten. Einige Male mit einer Gabel einstechen.
  3. Quarkmasse zubereiten: Eier mit dem Zucker sehr schaumig rühren, den Speisequark und das Vanillepuddingpulver dazu geben und glatt rühren. Diese Masse auf dem Teig verteilen und glatt streichen.
  4. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, entkernen, in Würfel schneiden (1x1 cm) und auf die Quarkfüllung verteilen.
  5. Backen: Den Kuchen im auf 180-200 °C vorgeheizten Backofen, Ober- und Unterhitze, ca. 55-60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, herausnehmen und in der Form erkalten lassen. Den Käse-Apfelkuchen aus der Form lösen, mit Puderzucker bestäuben und wer will kann noch mit einigen Apfelspalten verzieren. In Stücke schneiden und genießen.

Tipps und Variationen

  • Apfelsorten: Verwenden Sie am besten säuerliche Apfelsorten wie Boskoop, Elstar oder Granny Smith, da diese einen schönen Kontrast zur Süße der Quarkfüllung bilden.
  • Teigvarianten: Anstelle eines Mürbeteigs können Sie auch einen Hefeteig oder einen Knetteig verwenden.
  • Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss, Kardamom oder Ingwer, um dem Kuchen eine individuelle Note zu verleihen.
  • Nüsse: Fügen Sie gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse zum Teig oder zur Füllung hinzu, um den Kuchen noch aromatischer zu machen.
  • Glasur: Verfeinern Sie den Kuchen mit einer Puderzuckerglasur, einem Guss aus Zitronensaft und Zucker oder einer Aprikosenkonfitüre-Glasur.
  • Dekoration: Verzieren Sie den Kuchen mit Apfelspalten, Mandelblättchen, Puderzucker oder einer Zimt-Zucker-Mischung.

Lesen Sie auch: Einfacher Schoko-Käse-Kirsch-Kuchen mit Thermomix®

Lesen Sie auch: Genuss pur: Schwarzwälder Kirsch-Käsekuchen

tags: #Käse #Apfelkuchen #Chefkoch #rezept

Populäre Artikel: