Köstliches Kakao-Eis: Rezepte zum Selbermachen und Einfrieren
Schokoladeneis ist nicht nur im Sommer ein Genuss, sondern das ganze Jahr über. Anstatt Schokoladeneis im Supermarkt zu kaufen oder extra zur Eisdiele zu gehen, können Sie Schokoladeneis einfach selber machen. Es braucht nur wenige Zutaten, und je besser die Qualität, desto leckerer das Ergebnis. Besonders wichtig ist die Qualität der Schokolade und die Frische der Eier. Sahne ist ebenfalls wichtig für ein cremiges Schokoladeneis, da ihr hoher Fettanteil dafür sorgt, dass das Eis cremig wird. Eier dienen als Bindemittel und sorgen ebenfalls für eine cremige Konsistenz, können aber auch weggelassen werden.
Schokoladeneis-Rezept mit wenigen Zutaten
Dieses Rezept verwendet nur wenige Zutaten und ist besonders einfach zuzubereiten.
Zutaten:
- Milch
- Sahne
- Schokolade (je nach Geschmack Zartbitter, Vollmilch oder weiße Schokolade)
- Optional: Vanilleextrakt oder Vanillepaste
Zubereitung:
- Die Schokolade grob hacken und zusammen mit der Milch und optional Vanilleextrakt oder Vanillepaste in einem Topf erwärmen (nicht kochen).
- Rühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist und eine homogene Ganache entsteht.
- Die Schokocreme bei Zimmertemperatur mindestens lauwarm abkühlen lassen.
- Die Sahne halb steif schlagen.
- Die abgekühlte Schokomasse vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Sahne heben. Nicht zu viel rühren oder schlagen.
- Die Eiscreme nach Herstelleranweisung in einer Eismaschine gefrieren lassen. Alternativ kann die Masse auch ohne Eismaschine zubereitet werden (siehe unten).
- Das fertige Eis entweder direkt essen (dann ist es wie Softeis) oder nochmals ins Gefrierfach stellen, um es fester werden zu lassen.
Schokoladeneis ohne Eismaschine zubereiten
Wer keine Eismaschine besitzt, kann das Schokoladeneis auch ohne zubereiten. Hierfür die Eismasse in ein gefriergeeignetes Gefäß füllen und für etwa 4-6 Stunden tiefkühlen. Dabei in der ersten Stunde etwa alle 15-20 Minuten kräftig durchrühren, um die Bildung von Eiskristallen zu verhindern. Danach nochmals alle 30-60 Minuten umrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Zuckerfreies Schokoladeneis selber machen
Für ein zuckerfreies Schokoladeneis benötigen Sie folgende Zutaten:
- 150 ml Milch (3,5 % Fett) oder Kokosmilch (für eine vegane Variante)
- 70 g Sahne
- 50 g Erythrit (zu Puder gemahlen)
- 40 g Xylit (zu Puder gemahlen)
- 20 g Kakaopulver
- 1 EL Inulin oder Vodka
- 1 g Xanthan, Guarkernmehl oder 1,5 g Johannisbrotkernmehl
Zubereitung:
- Erythrit, Xylit, Xanthan, Inulin und Kakaopulver miteinander vermischen.
- Milch sowie Sahne hinzufügen und alles zusammen glatt rühren.
- Die Mischung in den Kühlbehälter der Eismaschine geben und gefrieren lassen.
- Auch hier gilt: Wer keine Eismaschine hat, kann die Masse in ein gefriergeeignetes Gefäß füllen und während des Gefrierens regelmäßig umrühren, um die Bildung von Eiskristallen zu vermeiden.
Nicecream: Gesundes Schokoladeneis aus Bananen
Nicecream ist eine gesunde und vegane Alternative zu herkömmlichem Eis. Sie wird hauptsächlich aus gefrorenen Bananen hergestellt und kommt ohne zusätzlichen Zucker aus.
Lesen Sie auch: Rezept für erfrischenden Minzkakao
Zutaten:
- Ca. 300 g gefrorene Bananen (in Scheiben geschnitten und über Nacht gefroren)
- Hochwertiges Kakaopulver (oder Backkakao)
- Joghurt (oder Sojajoghurt für die vegane Variante)
- Optional: Nussmus, Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Gefrorene Bananenscheiben, Kakaopulver und optional Vanilleextrakt in einem leistungsstarken Mixer oder mit einem Pürierstab gut pürieren. Bei Bedarf etwas Joghurt hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern.
- Falls die Nicecream zu weich geworden ist, kann sie nochmals kurz (ca. 2 Minuten) eingefroren werden.
- Am besten direkt servieren, da sie bei längerer Lagerung im Tiefkühler aushärtet.
Tipps für die perfekte Nicecream:
- Reife Bananen verwenden: Je reifer die Bananen, desto süßer und cremiger wird die Nicecream.
- Leistungsstarker Mixer: Ein guter Mixer ist entscheidend, um die gefrorenen Bananen schnell und gleichmäßig zu zerkleinern.
- Kreativität: Nicecream lässt sich vielseitig variieren. Fügen Sie andere gefrorene Früchte, Nussmus, Gewürze oder Kekse hinzu, um neue Geschmackskombinationen zu kreieren.
Weitere Eis-Variationen mit Kakao
Neben den genannten Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Kakao-Eis selbst herzustellen. Hier sind einige Ideen:
- Nutella-Eis: Schlagsahne aufschlagen, mit Nutella verrühren, Milch, Trinkkakaopulver und Vanillezucker hinzufügen, umrühren und in der Eismaschine gefrieren lassen.
- Schokoladeneis mit Chili: Ein Hauch Chili kann dem Schokoladeneis eine interessante Note verleihen.
- Tiramisu-Eis: Eine Packung Tiramisu-Eis kann als Inspiration dienen, um eine eigene, verbesserte Version zu kreieren.
Tipps zum Einfrieren von Eis
- Luftdichte Behälter verwenden: Um Gefrierbrand zu vermeiden, sollte das Eis in luftdichten Behältern eingefroren werden.
- Schnelles Einfrieren: Je schneller das Eis gefriert, desto feiner werden die Eiskristalle und desto cremiger bleibt die Konsistenz.
- Auftauen: Eis sollte langsam im Kühlschrank aufgetaut werden, um die Konsistenz zu erhalten.
Lesen Sie auch: Alles über 100%ige Kakaoschokolade: Vorteile und Nachteile
Lesen Sie auch: Ein detaillierter Blick auf das Kakao-Fasten
tags: #Kakao #einfrieren #Eis #Rezept


