Kaffee-Pudding Rezept: Ein Genuss für Kaffeeliebhaber

Kaffee-Pudding ist eine köstliche und vielseitige Süßspeise, die sich sowohl als Dessert als auch als süßes Frühstück eignet. Er vereint den intensiven Geschmack von Kaffee mit einer cremigen Textur und lässt sich leicht an die individuellen Vorlieben anpassen. Ob klassisch, vegan oder mit Chia-Samen - die Vielfalt an Rezepten bietet für jeden Geschmack etwas.

Klassische Kaffee-Puddingcreme

Dieses Rezept ist eine Hommage an Omas Küche und verwöhnt Kaffeeliebhaber mit einem intensiven Kaffeegeschmack und einer cremigen Textur. Die Süße der Creme harmoniert wunderbar mit den zusätzlichen Schichten: Kakaopulver und einer zarten Kaffee-Ganache.

Zutaten:

  • Milch
  • Zucker
  • Espresso
  • Eigelb
  • Speisestärke
  • Schokolade
  • Sahne
  • Instantkaffee
  • Kakaopulver
  • Essbare Perlen (optional)

Zubereitung:

  1. 100 ml Milch beiseite stellen und im Kühlschrank abkühlen lassen.
  2. Einen Espresso zubereiten und beiseite stellen.
  3. In einem Kochtopf die restliche Milch (110 ml) mit Zucker und der Tasse Kaffee erhitzen. Abschmecken und die Menge des Zuckers und/oder des Kaffees an Ihren persönlichen Geschmack anpassen.
  4. In einem anderen Topf das Eigelb mit 10 g Speisestärke und der kalten Milch aus dem Kühlschrank (100 ml) vermischen. Mit einem Schneebesen gut verrühren, um alle Zutaten zu integrieren und eine homogene Textur zu erhalten.
  5. Diese Mischung aus kalten Zutaten in den Topf mit heißem Kaffee und Milch geben. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel kochen, um ein Anhaften zu verhindern. Dabei immer in die gleiche Richtung rühren. Etwa 10 Minuten weiter kochen, bis die Mischung eindickt. Denken Sie daran, dass die Mischung beim Abkühlen noch dicker wird.
  6. Die Mischung in die Gläser füllen und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  7. Für die Kaffee-Ganache die Schokolade hacken und in eine kleine Schüssel geben. Die Sahne in der Mikrowelle erhitzen. Lösen Sie den Instantkaffee in der heißen Sahne auf. Über die gehackte Schokolade gießen und umrühren, bis die Schokolade schmilzt und sich die Zutaten verbunden haben.
  8. Die Puddingtassen aus dem Kühlschrank nehmen und die Ganache auf beiden Tassen verteilen, so dass eine Schicht entsteht, die die gesamte Oberfläche bedeckt. In den Kühlschrank stellen.
  9. Beim Servieren die Oberfläche mit Kakaopulver bestäuben und mit bunten essbaren Perlen verzieren.

Tipps und Variationen:

  • Anstelle von Milch kann auch ein pflanzliches oder laktosefreies Milchgetränk verwendet werden, z.B. Mandelmilch oder Hafermilch.
  • Zur Dekoration können auch geriebene weiße Schokolade oder zerkleinerte Kekse verwendet werden.
  • Speisestärke ist optional, sorgt aber für eine festere Konsistenz des Puddings.

Kaffee-Chia-Pudding: Das Power-Frühstück

Dieser Kaffee-Chia-Pudding kombiniert den beliebten Energiekick des Kaffees mit den wertvollen Nährstoffen der Chia-Samen. Er ist einfach am Vorabend zuzubereiten und versorgt Sie morgens mit wichtigen Omega-3-Fettsäuren, Proteinen und Ballaststoffen.

Zutaten:

  • Doppelter Espresso
  • Chia-Samen
  • Hafermilch
  • Honig
  • Banane

Zubereitung:

  1. Einen doppelten Espresso kochen und etwas abkühlen lassen.
  2. Die Chia-Samen in ein verschließbares Glas geben.
  3. Die Hafermilch und den abgekühlten Espresso darüber gießen.
  4. Den Honig hinzufügen und alles gut durchrühren, bis sich der Honig gleichmäßig aufgelöst hat.
  5. Das Glas verschließen und für mindestens 3 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
  6. Am nächsten Morgen die Masse noch einmal gut durchrühren.
  7. Die halbe Banane in Scheiben schneiden und auf den Pudding geben.

Warum Kaffee und Chiasamen?

Chia und Kaffee ergänzen sich nicht nur geschmacklich, sondern auch in ihren gesundheitlichen Vorteilen. Chiasamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren, Eiweiß und Ballaststoffen und sorgen für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl.

Veganes Kaffeepudding Rezept

Dieses einfache Rezept für veganen Kaffeepudding benötigt nur vier Zutaten und ist schnell zubereitet.

Lesen Sie auch: Natürlicher Kaffeegeschmack

Zutaten:

  • Pflanzenmilch
  • Speisestärke
  • Zucker
  • Espresso

Zubereitung:

  1. Einen Teil der Pflanzenmilch mit der Speisestärke verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  2. Die restliche Pflanzenmilch, den Zucker und den Espresso in einen Topf geben und gründlich verrühren.
  3. Die Zutaten bei mittlerer Temperatur auf dem Herd erhitzen. Sobald die Mischung heiß ist, die Speisestärke einrühren, bis alles andickt.
  4. Den Herd ausschalten und den Kaffeepudding für eine weitere Minute unter ständigem Rühren andicken lassen.
  5. Den Kaffeepudding auf Schalen oder Gläser verteilen und je nach gewünschter Konsistenz warm servieren oder auskühlen lassen.

Variation und Toppings:

Nach Belieben mit Kakaopulver, Schokoraspeln, Nüssen oder Früchten dekorieren.

Weitere Kaffee-Pudding Variationen

  • Kaffeepudding mit Schokosauce: Ein Klassiker, der immer schmeckt.
  • Kaffeepudding mit Bailey's: Für einen Hauch von Luxus.
  • Kaffeepudding mit Lebkuchengewürz: Besonders lecker in der Weihnachtszeit.
  • Kaffeepudding als Füllung für Berliner: Eine besondere Idee für Karneval oder Fasching.
  • Kaffeepudding mit Pancake-Teig: Ein ungewöhnliches, aber köstliches Dessert.

Tipps für den perfekten Kaffeepudding

  • Die richtige Kaffeesorte: Verwenden Sie eine Kaffeesorte, die Ihnen gut schmeckt, da der Geschmack des Kaffees im Pudding sehr präsent ist.
  • Die Menge des Kaffees: Passen Sie die Menge des Kaffees an Ihren persönlichen Geschmack an. Für einen stärkeren Kaffeegeschmack können Sie mehr Kaffee verwenden.
  • Die Konsistenz: Die Konsistenz des Puddings hängt von der Menge der verwendeten Speisestärke und der Kochzeit ab. Für einen festeren Pudding verwenden Sie mehr Speisestärke oder kochen den Pudding länger.
  • Die Süße: Passen Sie die Menge des Zuckers an Ihren persönlichen Geschmack an.
  • Die Kühlzeit: Der Pudding sollte ausreichend gekühlt werden, damit er fest wird.

Lesen Sie auch: Rezept: Lebkuchen-Sirup für den perfekten Weihnachtskaffee

Lesen Sie auch: Öffnungszeiten und Genuss im Kaffee Karamell

tags: #kaffee #pudding #rezept

Populäre Artikel: