Gesalzenes Karamell Dessert Rezept: Eine Süße Symphonie

Dieses Rezeptbuch entführt Sie in die verlockende Welt der gesalzenen Karamell Desserts. Die Kombination aus süßem Karamell und einer Prise Salz ist ein wahrer Gaumenschmaus, der die Geschmacksknospen verwöhnt und ein unvergessliches Geschmackserlebnis bietet. Von einfachen Saucen bis hin zu raffinierten Parfaits und Torten, hier finden Sie Inspiration für jeden Anlass und Geschmack.

Salz-Karamell-Soße: Die Basis für viele Desserts

Die Grundlage vieler gesalzener Karamell Desserts ist eine köstliche Salz-Karamell-Soße. Diese selbstgemachte Soße ist nicht nur einfacher zuzubereiten, als man denkt, sondern auch um ein Vielfaches aromatischer als gekaufte Varianten.

Zutaten:

  • Zucker
  • Wasser
  • Butter
  • Zimmerwarme Sahne
  • Vanilleextrakt
  • Salz (Meersalz empfohlen)

Zubereitung:

  1. Gib den Zucker gemeinsam mit dem Wasser in einen Topf. Lasse die Masse nun aufkochen - rühre dabei nicht um, da der Zucker sonst kristallisieren könnte.
  2. Koche das Zuckerwasser nun bei mittelhoher Hitze so lange ein, bis es dunkel-bernsteinfarben ist.
  3. Ziehe es dann vom Herd herunter und rühre die Butter ein.
  4. Füge anschließend die zimmerwarme Sahne und das Vanilleextrakt hinzu und rühre sie ebenfalls ein.
  5. Gib auch das Salz hinzu und rühre es ein. Achtung: Das Karamell ist sehr heiß!
  6. Setze den Topf auf den Herd und koche die Soße erneut kurz auf.
  7. Fülle sie dann noch heiß in saubere Schraubgläser ab und lasse sie abkühlen.

Wichtige Hinweise:

  • Nicht rühren: Während des Aufkochens des Zuckerwassers sollte nicht gerührt werden, da dies zur Kristallisation des Zuckers führen kann.
  • Farbe beachten: Die Karamellfarbe sollte dunkel-bernsteinfarben sein, um den optimalen Geschmack zu erzielen.
  • Vorsicht: Das Karamell ist sehr heiß! Entsprechende Vorsicht ist geboten, um Verbrennungen zu vermeiden.

Salted Caramel Dessert im Glas: Ein einfacher Genuss

Dieses Dessert ist schnell zubereitet und perfekt für spontanen Besuch oder als süße Belohnung nach einem langen Tag.

Zutaten (für ca. 6 Portionen):

  • 100 g Lotus Karamellkekse
  • 200 ml kalte Milch
  • 200 g Schlagsahne
  • 1 Pck. Dr. Oetker Paradiescreme Sahne-Karamell-Geschmack
  • etwa 4 EL Karamellsoße
  • etwas Salz z.B. Fleur de Sel
  • etwa 6 Lotus Karamellkekse zum Verzieren

Zubereitung:

  1. Karamellkekse grob zerkleinern.
  2. Milch und 100 g Sahne in einen Rührbecher geben. Cremepulver hinzufügen und mit einem Mixer (Rührstäbe) auf niedrigster Stufe kurz verrühren. Alles etwa 3 Min. auf höchster Stufe cremig aufschlagen.
  3. Die Hälfte der Kekse und die Hälfte der Karamellsoße auf die Gläser verteilen. Etwas Fleur de Sel aufstreuen. Darauf die Hälfte der Karamell-Creme geben. Restliche Kekse und restliche Karamellsoße einschichten und darauf die übrige Creme verteilen. 100 g Sahne steif schlagen und auf die Dessertgläser verteilen.
  4. Mit Lotus Karamellkeksen verzieren.

Halbgefrorenes mit gesalzenem Karamell: Ein erfrischender Traum

Dieses Halbgefrorene ist ein erfrischendes Dessert mit Karamellgeschmack, das durch eine leichte salzige Note überrascht.

Zutaten:

  • 150 g Sahne
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Wasser
  • 1 TL Meersalz
  • 1 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 400 g Sahne
  • 1 Vanilleschote
  • 3 Eigelb
  • 60 g Zucker

Zubereitung:

  1. Eine rechteckige Form mit Deckel ca. 1 1/4 l im Kühlschrank kalt stellen.
  2. Für den Karamell 150 g Sahne in einem Topf erhitzen, nicht kochen.
  3. 100 g Zucker und 2 EL Wasser in einem zweiten Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und karamellisieren. Wenn die Temperatur zu hoch ist, verbrennt der Zucker. Daher vorsichtig sein und die Sache im Auge behalten. Auf keinen Fall umrühren. Wenn der Zucker goldbraun ist, die erhitzte Sahne langsam dazugeben und aufkochen. So lange köcheln, bis der Karamell sich wieder gelöst hat. Nun das Meersalz dazugeben. Den Karamell in eine Schüssel geben und abkühlen lassen. Hin und wieder umrühren.
  4. Für das Parfait das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. 400 g Sahne steif schlagen. Eiweiß und Sahne kalt stellen.
  5. Das Mark aus der Vanilleschote kratzen. Das Eigelb, den restlichen Zucker und das Vanillemark dickcremig aufschlagen. Dann die Sahne und den Eischnee vorsichtig unterheben.
  6. Nun die Kastenform aus dem Kühlschrank nehmen, die Hälfte des Parfait hineingeben und den Karamell darauf verteilen. Mit dem restlichen Parfait abschließen. Mit einer Gabel spiralförmig durch die Masse gehen. Nun alles mit Frischhaltefolie abdecken und den Deckel darauf geben. Über Nacht einfrieren.
  7. Damit das Parfait sich gut aus der Form lösen lässt, ca. 20 Minuten vorm Servieren aus dem Froster nehmen.

Karamellcreme-Dessert im Glas: Schnell und einfach

Dieses cremige Karamell-Dessert ist im Handumdrehen zubereitet und überzeugt mit seinem einfachen Rezept.

Lesen Sie auch: Lindt Salted Caramel Mini: Eine detaillierte Analyse der Zutaten

Zutaten:

  • 150g Karamell- oder Hafer- Kekse (z.B. Biscoff Kekse)
  • Etwas fertige Karamellsoße
  • 250 g Magerquark
  • 100 g Doppelrahmfrischkäse (oder griechischer Joghurt als Alternative)
  • 200 g Sahne
  • 1 EL Zucker
  • 125 g fertige Karamellsoße

Zubereitung:

  1. Vier Kekse zum Garnieren beiseitelegen. Restliche Kekse im Alleszerkleinerer grob zerbröseln oder in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zu feinen Bröseln zerdrücken.
  2. Die Ränder von vier Dessertgläsern (á 250 ml) mit etwas Karamellsoße befeuchten und in die Keksbrösel drücken.
  3. Quark mit Frischkäse glatt rühren. Schlagsahne mit Zucker steif schlagen und unter die Quark-Frischkäse-Mischung heben.
  4. Ein Drittel der Keksbrösel in die Dessertgläser füllen. Etwa 2 EL der Creme darauf geben, glatt streichen und mit Karamellsoße bedecken. Restliche Brösel, Karamellsoße und Creme abwechselnd in die Gläser geben.
  5. Gläser für 30 Minuten kalt stellen.
  6. Desserts mit den beiseite gelegten Keksen garnieren und kalt servieren. Nach Belieben mit weiterer Karamellsoße und geriebener Schokolade dekorieren.

Tipps und Tricks für das perfekte Karamell

  • Zuckerwahl: Obwohl Zucker grundsätzlich Zucker ist, erzielt man mit weißem Zucker das beste Ergebnis für Karamell.
  • Nicht rühren!: Beim Schmelzen des Zuckers ist es wichtig, nicht zu rühren, bis der Zucker geschmolzen ist. Andernfalls können Klumpen entstehen.
  • Hitze kontrollieren: Die Hitze beim Karamellisieren sollte nicht zu hoch sein, da der Zucker sonst verbrennt.
  • Sahne erwärmen: Die Sahne sollte vor dem Hinzufügen zum Karamell erwärmt werden (aber nicht kochen), um ein besseres Ergebnis zu erzielen.

Variationen und Ergänzungen

  • Likör: Für Erwachsene kann die abgekühlte Karamellcreme mit einem guten klaren Kornbrand im Verhältnis von ca. 1:1 gemischt werden, um einen sahnig-cremigen Likör zu erhalten.
  • Weitere Zutaten:Experimentieren Sie mit weiteren Zutaten wie Nüssen, Schokolade, Früchten oder Gewürzen, um Ihre eigenen einzigartigen Karamell Desserts zu kreieren.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kann Kuhmilch durch Kokosmilch ersetzt werden. Achten Sie jedoch darauf, Kokosmilch in Maßen zu verwenden, da sie aus fernen Ländern importiert wird und lange Transportwege hinter sich legt.

Weitere Inspirationen für gesalzene Karamell Desserts

Die Welt der gesalzenen Karamell Desserts ist vielfältig und bietet unzählige Möglichkeiten für kreative Variationen. Hier sind einige weitere Ideen, die Sie inspirieren können:

  • Crème brûlée mit Salz-Karamell: Der französische Klassiker mit einer Prise Salz.
  • Macadamia-Karamell-Schnitte: Edle Macadamianüsse in Karamellcreme, mit Schokolade überzogen.
  • Panna cotta mit Salz-Karamell-Toffee: Der obligatorische „Kaffee danach“ als feine Panna cotta mit Toffee-Sauce.
  • Guinness-Kuchen mit Salz-Karamell-Glasur: Dunkles Guinness verleiht dem saftigen Kuchen Tiefe und Würze, die Karamellglasur sorgt für die süße Note.
  • Hefeschnecken mit Nuss-Karamell-Füllung: Fluffige Hefeschnecken, die wunderbar zu Kaffee passen.
  • Schoko-Pudding mit Salz-Karamell-Sauce: Ein einfacher Schokoladenpudding, der durch die exotisch gepimpte Karamellsauce veredelt wird.
  • Salz-Karamell-Torte mit Obst und Sahnecreme: Eine üppige Torte, die nicht gebacken werden muss und super am Vortag vorbereitet werden kann.

Lesen Sie auch: Rezept: Salted Caramel Käsekuchen einfach zubereiten

Lesen Sie auch: Apfelkuchen mit Salzkaramell

tags: #gesalzenes #Karamell #Dessert #Rezept

Populäre Artikel: