Apfel-Johannisbeerkuchen: Rezepte und Variationen

Ein Apfel-Johannisbeerkuchen ist eine köstliche Kombination aus süßen Äpfeln und säuerlichen Johannisbeeren, ideal für die Kaffeetafel oder als Dessert. Die Vielfalt an Rezepten ermöglicht es, den Kuchen an individuelle Vorlieben anzupassen.

Rezept 1: Einfacher Apfel-Johannisbeerkuchen

Zutaten:

  • 550 g Butter
  • 750 g Mehl
  • 550 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • ½ TL Backpulver
  • 7 Eier (Gr. M)
  • 1 kg Äpfel
  • 250 g schwarze Johannisbeeren
  • 1 Pck. Vanillin-Zucker
  • 1250 g Magerquark
  • 200 g Schlagsahne
  • 1 abgeriebene Schale und Saft von 1 Bio Zitrone
  • 2 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack (für je 500 ml Milch; zum Kochen)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. 400 g Butter schmelzen und abkühlen lassen.
  2. Mehl, 300 g Zucker, Salz und Backpulver mischen. 2 Eier und flüssige Butter zugeben und zu Streuseln verkneten.
  3. Eine Fettpfanne (ca. 32 x 39 cm) fetten und knapp 3/4 des Teiges als flachen Boden andrücken. Bei 175 °C (Umluft: 150 °C) ca. 15 Minuten vorbacken.
  4. Äpfel schälen, vierteln und einritzen. Johannisbeeren waschen und von den Rispen streifen.
  5. 150 g Butter, 250 g Zucker und Vanillin-Zucker cremig rühren. Quark, Sahne, 5 Eier, Zitronenschale, -saft und Puddingpulver unterrühren.
  6. Quarkmasse auf den Boden geben, Obst verteilen und mit Streuseln bestreuen.
  7. Bei 200 °C (Umluft: 175 °C) ca. 40-45 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Nährwerte pro Stück:

  • 390 kcal
  • 10 g Eiweiß
  • 19 g Fett
  • 44 g Kohlenhydrate

Rezept 2: Apfel-Johannisbeerkuchen mit Streuseln

Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pck. Backpulver
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 200 g Mehl
  • 5 Äpfel
  • 2 Handvoll Johannisbeeren

Zubereitung:

  1. Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Mehl unterrühren.
  2. Die Hälfte des Teiges in eine Springform drücken.
  3. Äpfel schälen, in Spalten schneiden und in die Form schichten. Johannisbeeren darüber streuen.
  4. Aus dem restlichen Teig Streusel formen und darauf geben.
  5. Bei mittlerer Hitze ca. 90 Minuten backen.

Rezept 3: Apfel-Johannisbeerkuchen mit Quark

Zutaten:

  • Mehl
  • Salz
  • Zucker
  • Zitronenschale
  • Hefe
  • Milch
  • Eier
  • Schmand
  • Apfel Balsam Essig
  • Vanilleschote
  • Speisestärke
  • Äpfel
  • Johannisbeeren

Zubereitung:

  1. Mehl, Salz, Zucker und Zitronenschale vermischen. Hefe in Milch auflösen und zugeben. Eier trennen, Eigelb und Sonnenweide zugeben und zu einem Teig kneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
  2. Schmand, Milch, Zitronenschale, Eigelbe und Apfel Balsam Essig vermengen. Vanillemark und Speisestärke unterrühren und kalt stellen.
  3. Teig ausrollen und auf ein Backblech legen.
  4. Schmand-Mischung auf den Teig geben, Apfelscheiben und Johannisbeeren darauf verteilen.
  5. Bei 180 Grad Umluft ca. 20 Minuten backen.

Rezept 4: Apfel-Johannisbeer Crumble

Zutaten:

  • 400 g Johannisbeeren
  • 1 Apfel
  • Zitronensaft
  • 100 g Mehl
  • 75 g Haferflocken
  • 100 g Zucker
  • 100 g kalte Butter

Zubereitung:

  1. Apfel schälen, in Stücke schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und mit Johannisbeeren in eine Form geben.
  2. Mehl, Haferflocken, Zucker und kalte Butter zu Streuseln verarbeiten.
  3. Streusel über das Obst geben und bei 200°C ca. 20-30 Minuten backen.

Rezept 5: Apfel-Johannisbeerkuchen mit Mandelguss

Zutaten:

  • Sahne
  • Zucker
  • Vanillinzucker
  • Limettenschale
  • Eier
  • Mehl
  • Backpulver
  • Johannisbeeren
  • Äpfel
  • Butter
  • feiner Zucker
  • Milch
  • Mandeln

Zubereitung:

  1. Sahne, Zucker, Vanillinzucker und Limettenschale halb steif schlagen. Eier unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren.
  2. Teig in eine Springform geben. Johannisbeeren und Äpfel darauf verteilen.
  3. Bei 180 °C (Umluft: 160 °C) ca. 45 Minuten backen.
  4. Butter, Zucker und Milch aufkochen, Mandeln unterheben und auf dem Kuchen verteilen. Weitere 25-30 Minuten backen.

Tipps und Variationen

  • Fruchtvariation: Neben Äpfeln und Johannisbeeren können auch andere Früchte wie Nektarinen, Brombeeren oder Birnen verwendet werden.
  • Teigvariation: Der Teig kann durch Zugabe von gemahlenen Mandeln oder Haferflocken variiert werden.
  • Toppings: Statt Streuseln kann ein Mandelguss oder Puderzucker verwendet werden.
  • Serviervorschläge: Der Kuchen kann warm oder kalt mit Vanilleeis, Schlagsahne oder Vanillesoße serviert werden.
  • Schwarze Johannisbeeren: Für Liebhaber von schwarzen Johannisbeeren bietet sich ein Apfelstreusel-Kuchen mit Quark und schwarzen Johannisbeeren an.

Johannisbeeren: Vitaminbomben für den Kuchen

Johannisbeeren sind reich an Vitaminen (A, B, C, E, K) und Mineralstoffen (Eisen, Kalium, Phosphor, Calcium). Besonders der hohe Vitamin-C-Gehalt stärkt das Immunsystem und beugt Erkältungen vor.

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

Lesen Sie auch: Streusel-Taler mit Johannisbeeren selber machen

Lesen Sie auch: Rezept für zuckerfreien Johannisbeeressig

tags: #johannisbeer #apfel #kuchen #rezept

Populäre Artikel: