Rhabarber-Joghurt-Eis: Rezepte für erfrischenden Genuss

Die Kombination aus säuerlichem Rhabarber und cremigem Joghurt ergibt ein herrlich erfrischendes Eis, das besonders an warmen Tagen eine willkommene Abkühlung bietet. Ob mit oder ohne Eismaschine zubereitet, dieses Eis ist ein Highlight und lässt sich vielseitig variieren. Hier finden Sie eine Sammlung von Rezepten und Tipps, um Ihr eigenes Rhabarber-Joghurt-Eis zu kreieren.

Rhabarber-Joghurt-Eis: Ein Rezept mit Vorlauf

Dieses Rezept erfordert etwas Vorbereitung, belohnt aber mit einem besonders intensiven Geschmack. Die Zubereitung umfasst das Abtropfen des Joghurts über Nacht und die Herstellung eines Rhabarberkompotts im Ofen.

Zutaten:

  • 400g Naturjoghurt (zum Abtropfen über Nacht)
  • Rhabarber
  • Zucker
  • 2 EL Milch
  • Speisestärke
  • Sahne
  • Läuterzucker (oder mehr Zucker)
  • Frischkäse

Zubereitung:

  1. Joghurt abtropfen lassen: Ein Sieb mit einem sauberen Küchentuch auslegen und in eine Schüssel hängen. Den Naturjoghurt hineingeben und abgedeckt über Nacht im Kühlschrank abtropfen lassen. Am nächsten Tag die Flüssigkeit entfernen und 400g abwiegen.
  2. Rhabarberkompott zubereiten: Den Backofen auf 150 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Rhabarber waschen, putzen und ungeschält in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Mit Zucker in einer feuerfesten Auflaufform vermischen und ca. 45 Minuten backen, dabei gelegentlich umrühren. Das Kompott ist fertig, wenn die Rhabarberstücke zerfallen sind. 150g abwiegen, Rest anderweitig verwenden.
  3. Eiscreme-Basismasse: 2 EL Milch mit Speisestärke glatt rühren und beiseite stellen. Restliche Milch mit Sahne, Zucker und Läuterzucker in einem Topf aufkochen und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Vom Herd nehmen und die Stärkemischung einrühren. Wieder auf den Herd stellen, aufkochen lassen und ca. 1 Minute unter Rühren eindicken lassen.
  4. Fertigstellung: Die heiße Eiscrememasse langsam zum Frischkäse in eine Schüssel geben und unterrühren. Den abgetropften Joghurt und das Rhabarberkompott ebenfalls unterrühren.
  5. Gefrieren: Die abgekühlte Masse in die Eismaschine füllen und cremig gefrieren lassen (ca. 40-50 Minuten). In einen gefriergeeigneten Behälter umfüllen und abgedeckt im Tiefkühlschrank nochmals ca. 2 Stunden fest werden lassen.

Schnelles Rhabarber-Joghurt-Eis ohne Eismaschine

Dieses Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen soll und keine Eismaschine zur Verfügung steht.

Zutaten:

  • Rhabarber
  • Zucker
  • Vanille
  • Zitronensaft und -abrieb
  • Joghurt
  • Sahne

Zubereitung:

  1. Rhabarber waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Mit 2 EL Zucker in einem Topf ca. 5 Minuten unter Rühren kochen, bis der Rhabarber weich ist. Abkühlen lassen.
  2. Joghurt mit restlichem Zucker, Vanille, Zitronensaft und -abrieb verrühren.
  3. Sahne steif schlagen und unterheben.
  4. Die Masse in einen Eisbehälter füllen und für mehrere Stunden ins Gefrierfach stellen. Um eine cremige Konsistenz zu erhalten, alle 30 Minuten umrühren.
  5. Das abgekühlte Rhabarberkompott zum Schluss unterheben. Vor dem Servieren kurz antauen lassen.

Rhabarbereis mit Joghurt und Mandelkrokant

Dieses Rezept kombiniert die Säure des Rhabarbers mit der Cremigkeit des Joghurts und dem Knuspereffekt von Mandelkrokant.

Zutaten:

  • Rhabarber
  • Zucker
  • Joghurt
  • Mandelkrokant (optional)

Zubereitung:

  1. Rhabarber und Zucker zu Kompott verkochen.
  2. Joghurt unterrühren und im Kühlschrank abkühlen lassen.
  3. In der Eismaschine gefrieren oder im Tiefkühler alle 30 Minuten durchrühren.
  4. Mandelkrokant vor dem Servieren darüberstreuen.

Vegane Variante mit Sojajoghurt

Auch für Veganer gibt es eine leckere Alternative, die ohne tierische Produkte auskommt.

Lesen Sie auch: Der ultimative Guide für Belgische Waffeln aus dem Thermomix

Zutaten:

  • Rhabarber
  • Vanilleschote
  • Zucker
  • Vegane Sahne
  • Vegane Milch
  • Natur- oder Sojajoghurt

Zubereitung:

  1. Rhabarber waschen, schälen und in Stücke schneiden.
  2. Vanillemark auskratzen.
  3. Rhabarber mit Vanillemark und Zucker ca. 5 Minuten kochen, bis er zerfällt. Abkühlen lassen.
  4. Vegane Sahne steif schlagen.
  5. Vegane Milch und Joghurt zur Sahne geben und verrühren.
  6. Die Hälfte der Rhabarbermasse unter die Sahne-Mischung heben.
  7. In der Eismaschine oder im Gefrierfach gefrieren lassen, dabei die zweite Hälfte der Rhabarbermasse später hinzufügen.

Rhabarber-Joghurt-Eis mit Erdbeer-Note

Für eine fruchtige Variante kann das Rhabarber-Joghurt-Eis mit Erdbeeren kombiniert werden.

Zutaten:

  • Rhabarber
  • Erdbeeren
  • Zucker
  • Joghurt

Zubereitung:

  1. Rhabarber und Erdbeeren zu Kompott verkochen.
  2. Joghurt unterrühren und im Kühlschrank abkühlen lassen.
  3. In der Eismaschine gefrieren oder im Tiefkühler alle 30 Minuten durchrühren.

Tipps und Tricks für das perfekte Rhabarber-Joghurt-Eis

  • Rhabarber vorbereiten: Junge Rhabarberstangen müssen nicht geschält werden. Bei älteren Stangen empfiehlt es sich, die faserige Haut zu entfernen.
  • Süße anpassen: Die Süße des Eises kann je nach Geschmack und Säure des Rhabarbers angepasst werden.
  • Oxalsäure reduzieren: Durch die Kombination mit Milchprodukten wird die Oxalsäure im Rhabarber gebunden und besser verträglich gemacht.
  • Kreative Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten wie Blaubeeren, Waldfrüchten, Kirschen oder Gewürzen wie Ingwer oder Basilikum.
  • Konsistenz verbessern: Um ein zu hartes Gefrieren zu vermeiden, kann Johannisbrotkernmehl als Bindemittel verwendet werden.
  • Lagerung: Selbstgemachtes Eis wird oft sehr hart. Um dies zu vermeiden, kann es in kleinen Portionen eingefroren und vor dem Servieren kurz angetaut werden.

Rhabarber-Swirl-Joghurt-Eis mit Baiser

Ein besonderes Highlight ist Rhabarber-Swirl-Joghurt-Eis mit Baiser, das nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugt.

Zutaten:

  • Für den Rhabarber-Swirl:
    • 250 g junger Rhabarber
    • 50 g Roh-Rohrzucker
    • 50 ml Lillet Blanc (oder Weißwein/Wasser)
    • Mark einer Vanilleschote
  • Für das Joghurt-Eis:
    • 750 ml griechischer Joghurt
    • 100 g Zucker
    • Saft einer halben Zitrone
    • 200 ml Sahne
  • Für die Baiser-Schalen:
    • 150 g Eiweiß (ca. 4 Eier)
    • 220 g Zucker
    • 1 EL Speisestärke
    • 1 EL neutraler Weinessig

Zubereitung:

  1. Rhabarber-Swirl: Rhabarber in kleine Stücke schneiden und mit Zucker, Lillet Blanc und Vanillemark köcheln lassen, bis er zerfallen ist. Pürieren und kühlen.
  2. Joghurt-Eis: Joghurt, Zucker und Zitronensaft verrühren. Sahne aufschlagen und unterheben. In der Eismaschine gefrieren lassen.
  3. Baiser-Schalen: Eiweiß und Zucker aufschlagen, Speisestärke und Essig unterrühren. Baiserkugeln auf ein Backblech setzen, Mulden formen und bei 110°C ca. 70 Minuten backen. Bei geöffneter Ofentür auskühlen lassen.
  4. Anrichten: Eis in die Baiser-Schalen geben, mit Rhabarber-Sauce und frischen Beeren dekorieren.

Lesen Sie auch: Einfacher Kirschkuchen für Anfänger

Lesen Sie auch: Rezept für Heidelbeer-Joghurt-Kuchen

tags: #joghurt #rhabarber #eis #rezept #eismaschine

Populäre Artikel: