Geschenk in Torte verstecken: Ideen für eine unvergessliche Überraschung

Geburtstage sind besondere Anlässe, um geliebten Menschen eine Freude zu bereiten. Ein persönliches und originelles Geschenk ist dabei oft das Ziel. Geldgeschenke sind zwar praktisch, wirken aber manchmal unpersönlich. Eine tolle Alternative ist es, Geld oder andere kleine Überraschungen in einer Torte zu verstecken. Dieser Artikel gibt Ihnen kreative Ideen, wie Sie ein solches Geschenk gestalten können.

Die Geldtorte: Ein überraschendes Geschenk

Die Idee der Geldtorte, bei der Geldscheine beim Anschneiden aus der Torte gezogen werden, ist im Internet weit verbreitet. Sie kombiniert ein selbstgebackenes Geschenk mit einer freudigen Überraschung.

Herstellung der Geldtorte

Für eine Geldtorte benötigen Sie eine stabile Torte mit einem Durchmesser von etwa 20 cm und einer Höhe von mindestens 15 cm. Ein Eierlikörkuchen mit Ganache-Füllung eignet sich gut, da eine Sahnefüllung nicht die nötige Stabilität bietet.

Benötigte Materialien für die Geldrolle:

  • Geldscheine
  • Zip-Lock Beutel
  • Papprolle von Haushaltspapier
  • Alufolie
  • Klebeband

Anleitung:

  1. Verpacken Sie jeden Geldschein einzeln in einem Zip-Lock Beutel und kleben Sie die Beutel sorgfältig aneinander, um ein Reißen der Rolle zu verhindern.
  2. Rollen Sie die Geldscheine straff auf und fixieren Sie sie mit einem Gummiring.
  3. Passen Sie die Papprolle an die Breite der Geldrolle an und schneiden Sie sie ein.
  4. Stecken Sie die Geldrolle in die Papprolle, entfernen Sie den Gummiring, umwickeln Sie die Rolle mit Alufolie und fertigen Sie eine Aussparung für das Herausziehen des Geldes an.
  5. Bringen Sie einen kleinen Strick oder Ähnliches an der Rolle an.
  6. Kühlen Sie die Torte gut.
  7. Verstecken Sie die Geldrolle in der Torte und kaschieren Sie das Versteck mit etwas Ganache.
  8. Dekorieren Sie die Torte nach Belieben.

Surprise-Inside-Cakes: Torten mit versteckter Füllung

Surprise-Inside-Cakes, auch bekannt als Pinata-Torten, sind Torten, die beim Anschneiden mit Süßigkeiten oder anderen Kleinigkeiten überraschen.

Zubereitung eines Surprise-Inside-Cakes

Für einen Surprise-Inside-Cake benötigen Sie eine gewisse Höhe, um die Überraschung gut verstecken zu können. Backen Sie mehrere Tortenböden und teilen Sie diese waagerecht. Stapeln Sie die Böden mit Creme und Gelee. Bevor Sie den letzten Boden auflegen, füllen Sie die Mitte mit Mini-Marshmallows oder anderen Süßigkeiten. Ummanteln und dekorieren Sie die Torte anschließend.

Lesen Sie auch: Leckere Kinderschokoladen Torte selber machen

Rezept für einen Surprise-Inside-Cake (Zitronen-Johannisbeer-Torte):## Zutaten für die Böden:

  • 100 g Butter
  • 6 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 180 g Zucker
  • 160 g Mehl
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 2 TL Backpulver
  • Abrieb einer Bio-Zitrone
  • Saft einer halben Zitrone

Zutaten für die Füllung:

  • 200 g Johannisbeergelee
  • 250 g Speisequark (Magerstufe)
  • 250 g Frischkäse
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 1 TL Vanillepaste
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 25 g Zucker
  • 2 Pck. Mini-Marshmallows

Zutaten für die Ummantelung (Swiss Meringue Buttercreme):

  • 6 Eiweiß
  • 200 g feiner Zucker
  • 350 g weiche Butter
  • Lebensmittelfarbe in Gelb und Rosa

Zutaten für die Dekoration:

  • 100 g Zartbitter-Schokolade
  • 35 g weiche Butter
  • 3D-Dekorblüten
  • Gelbe und weiße Schmetterlinge

Zubereitung:

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Legen Sie die Böden der Springformen mit Backpapier aus.
  2. Schmelzen Sie die Butter und stellen Sie sie beiseite.
  3. Schlagen Sie die Eier mit Salz etwa 5 Minuten steif. Lassen Sie den Zucker langsam einrieseln und schlagen Sie die Masse weitere 5 Minuten steif.
  4. Mischen Sie Mehl, Vanillepuddingpulver und Backpulver und heben Sie sie vorsichtig unter. Rühren Sie den Zitronenabrieb unter. Geben Sie die nicht mehr heiße Butter dazu und rühren Sie sie ein.
  5. Verteilen Sie den Teig auf die Springformen und backen Sie die Böden im vorgeheizten Ofen etwa 35 Minuten goldgelb. Machen Sie die Stäbchenprobe. Lassen Sie die Böden auf einem Kuchengitter auskühlen.
  6. Schneiden Sie die Böden je zweimal waagerecht durch und tränken Sie sie mit Zitronensaft. Legen Sie die Unterseiten beiseite. Stechen Sie aus den restlichen Böden die Mitte mit einem Kreisausstecher heraus.
  7. Verrühren Sie Speisequark, Frischkäse, Vanillepaste, Vanillezucker, Sahnesteif und Zucker glatt.
  8. Setzen Sie den ersten ganzen Boden mit der Unterseite nach unten auf eine Tortenplatte und umschließen Sie ihn mit einem Tortenring. Bestreichen Sie den Boden mit Johannisbeergelee und verteilen Sie 1/5 der Creme darauf. Setzen Sie den ersten Boden mit Loch darauf und wiederholen Sie den Vorgang. Füllen Sie das Loch mit Mini-Marshmallows. Legen Sie den letzten Boden mit der Unterseite nach oben auf und drücken Sie ihn etwas an. Decken Sie die Torte mit Frischhaltefolie ab und kühlen Sie sie etwa 4 Stunden.
  9. Für die Swiss Meringue Buttercreme mischen Sie Eiweiß und Zucker und erhitzen Sie sie über einem heißen Wasserbad unter Rühren auf 60 Grad, bis sich der Zucker gelöst hat. Schlagen Sie die Eiweiß-Masse in der Schüssel einer Küchenmaschine auf. Sobald die Masse steif und auf Raumtemperatur gekühlt ist, schlagen Sie die Butter portionsweise unter.
  10. Lösen Sie die Torte aus dem Tortenring und bestreichen Sie sie mit der Buttercreme. Kühlen Sie sie etwa 30 Minuten.
  11. Teilen Sie die restliche Buttercreme, färben Sie eine Hälfte rosa und die andere gelb. Bestreichen Sie die Torte mit den farbigen Cremes und kühlen Sie sie weiter.
  12. Füllen Sie einen Teil der rosa Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle.
  13. Hacken Sie die Schokolade und schmelzen Sie sie über einem heißen Wasserbad. Rühren Sie die Butter in die geschmolzene Schokolade und verteilen Sie die Masse mit einem Löffel auf der Torte, sodass sie am Rand etwas herunterläuft (Drip).
  14. Spritzen Sie mit der rosafarbenen Buttercreme einen Kranz auf die Torte. Dekorieren Sie die Torte mit 3D-Dekorblüten und Schmetterlingen.

Weitere Ideen zum Verstecken von Geschenken in Torten

  • Kuchen mit Botschaft: Verstecken Sie eine wichtige Botschaft, wie das Geschlecht Ihres erwarteten Kindes, in der Füllung. Verwenden Sie dafür Schokolinsen in Rosa oder Blau.
  • Kuchen mit Motiv: Backen Sie ein Motiv, wie Herzen, Osterhasen oder Weihnachtsbäume, in den Kuchen ein.
  • Gefüllte Cupcakes: Füllen Sie Cupcakes mit Pralinen, Fruchtgummis oder anderen Süßigkeiten.
  • Kinderriegeltorte: Basteln Sie einen Tortenkorpus aus Karton und bekleben Sie ihn mit Kinderriegeln. Verstecken Sie im Inneren der Torte ein weiteres Geschenk.

Tipps und Tricks

  • Achten Sie darauf, dass die Torte stabil ist, damit sie nicht zusammenbricht, wenn Sie die Überraschung verstecken.
  • Verwenden Sie für die Geldrolle Zip-Lock Beutel, um die Geldscheine vor Feuchtigkeit zu schützen.
  • Kühlen Sie die Torte gut, bevor Sie sie anschneiden, damit die Füllung nicht verläuft.
  • Seien Sie vorsichtig beim Einbacken von Gegenständen in den Kuchen. Wickeln Sie sie in Alufolie ein und markieren Sie die Stelle, an der sie sich befinden, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie die Torte passend zum Anlass und zum Geschmack des Beschenkten.

Lesen Sie auch: Marmelade selber kochen: So geht's!

Lesen Sie auch: Exquisite Pralinen in Wien

tags: #geschenk #in #torte #verstecken #ideen

Populäre Artikel: