Joghurt Frosting ohne Zucker: Rezepte für gesunde Kuchen und Muffins
Ein zuckerfreies Frosting ist eine tolle Möglichkeit, Kuchen, Muffins und andere Backwaren zu verfeinern, ohne auf Süße verzichten zu müssen. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Tipps vorgestellt, wie man ein leckeres und gesundes Joghurt-Frosting ohne Zucker zubereiten kann.
Warum ein Joghurt Frosting ohne Zucker?
Herkömmliche Frostings enthalten oft große Mengen an Zucker, was sich negativ auf die Gesundheit auswirken kann. Ein Joghurt Frosting ohne Zucker ist eine gesündere Alternative, die dennoch süß und lecker schmeckt. Es ist ideal für Menschen, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder um Kalorien zu sparen.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Ein Low Carb Frosting verleiht nicht nur Kuchen das gewisse Etwas. Es eignet sich auch hervorragend als Topping für Muffins, die so im Nu zu leckeren Cupcakes verwandelt werden können. Auch als Creme für Torten, die zwischen zwei Tortenböden gestrichen wird, oder zusammen mit einem Biskuitboden ohne Zucker oder als Füllung in einer Low Carb Biskuitrolle ist es eine gute Wahl.
Grundrezept für Low Carb Frosting mit Blaubeeren
Dieses Rezept zeigt, wie man ein Low Carb Frosting ohne Zucker einfach und schnell selbst machen kann.
Zutaten:
- Sahne
- Erythrit
- Guarkernmehl
- Blaubeeren (oder andere Beeren)
- Frischkäse
Zubereitung:
- Sahne steif schlagen.
- Erythrit und Guarkernmehl in einem Mixer zu einem feinen Puder mahlen.
- Blaubeeren und Frischkäse hinzugeben und alles zu einer glatten Creme pürieren.
- Die Frischkäse-Creme unter die geschlagene Sahne heben.
Tipps:
- Guarkernmehl kann durch Xanthan oder die 1,5-fache Menge Johannisbrotkernmehl ersetzt werden.
- Anstelle von Blaubeeren können auch Himbeeren, Johannisbeeren oder Erdbeeren verwendet werden. Sowohl frische als auch gefrorene Beeren sind geeignet.
Möhrenkuchen Muffins mit Joghurt Frosting
Diese Möhrenkuchen Muffins sind eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Muffins, da sie ohne Industriezucker und Butter auskommen. Das Topping besteht aus einer kalorienreduzierten Mischung aus griechischem Joghurt, Frischkäse und Vanille.
Lesen Sie auch: Der ultimative Guide für Belgische Waffeln aus dem Thermomix
Zutaten für die Muffins:
- Eier
- Skyr Natur
- Ahornsirup, Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker
- Milch
- Vanilleextrakt
- Geraspelte Möhren
- Mehl
- Backpulver
- Zimt
Zutaten für das Frosting:
- Griechischer Joghurt
- Frischkäse
- Vanilleextrakt
- Puderzucker (oder Xylit)
Zubereitung:
- Eier schaumig schlagen, Skyr, Ahornsirup, Milch und Vanille untermischen.
- Restliche Zutaten hinzufügen und mit einem Kochlöffel verrühren.
- Teig in ein Muffinblech füllen und bei 170°C ca. 20 Minuten backen.
- Für das Frosting Joghurt, Frischkäse, Vanilleextrakt und Puderzucker verrühren.
- Muffins nach dem Abkühlen mit dem Frosting dekorieren.
Zuckerfreie Carrot Cake Bites mit Dattel-Frischkäse-Frosting
Diese kleinen Kuchenhappen sind eine gesündere Variante des klassischen Karottenkuchens, da sie ganz ohne raffinierten Zucker auskommen.
Zutaten für die Carrot Cake Bites:
- Kokosmehl
- Gewürze (Zimt, Ingwer, Muskat)
- Pflanzenöl
- Eier
- Datteln
Zutaten für das Frosting:
- Frischkäse
- Datteln
Zubereitung:
- Zutaten für die Carrot Cake Bites vermischen und im Ofen backen.
- Nach dem Abkühlen mit dem Dattel-Frischkäse-Frosting verzieren.
Karottenkuchen mit Frosting: Eine gesündere Variante
Dieser Karottenkuchen ist eine gesündere Variante des klassischen Rezepts: weniger Zucker, ein leichtes Frosting und dennoch unwiderstehlich saftig und aromatisch.
Zutaten für den Kuchen:
- Mehl
- Backpulver
- Natron
- Zimt, Ingwer, Muskatnuss, Salz
- Eier
- Öl
- Brauner Zucker
- Zucker
- Apfelmus
- Geschmolzene Butter
- Vanilleextrakt
- Geriebene Karotten
- Gehackte Nüsse
Zutaten für das Frosting:
- Frischkäse
- Butter
- Puderzucker
- Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Trockene Zutaten vermengen.
- Feuchte Zutaten verrühren.
- Beide Mischungen vermengen und Karotten und Nüsse unterheben.
- Teig in Springformen füllen und backen.
- Für das Frosting alle Zutaten verrühren und den abgekühlten Kuchen damit bestreichen.
Joghurt-Karottenkuchen mit Honig und Mandeln
Dieser Karottenkuchen ist eine gesunde und leckere Variante, die mit Joghurt, Honig und Mandeln zubereitet wird.
Zutaten:
- Eier
- Joghurt
- Öl
- Honig
- Mandelmilch
- Vanilleextrakt
- Mandelmehl
- Zimt
- Backpulver
- Natron
- Salz
- Geriebene Karotten
- Geröstete Kokosflocken
- Griechischer Joghurt (für die Glasur)
- Kokosnussraspeln, Pistazien, Goji-Beeren (zum Garnieren)
Zubereitung:
- Eier, Joghurt, Öl, Honig, Mandelmilch und Vanilleextrakt verrühren.
- Trockene Zutaten vermischen und unter die feuchten Zutaten rühren.
- Karotten und Kokosflocken unterheben.
- In eine Form gießen und backen.
- Für die Glasur Joghurt und Honig vermischen und den abgekühlten Kuchen damit bestreichen.
- Mit Kokosnussraspeln, Pistazien und Goji-Beeren garnieren.
Vegane, zuckerfreie Cupcakes mit Banane und Frischkäsefrosting
Diese Cupcakes sind eine gesunde Option für kleine Kinder und gesundheitsbewusste Erwachsene, da sie ohne Zucker, Eier und Butter auskommen.
Zutaten für die Muffins:
- Reife Bananen
- Apfelmus ohne Zucker
- Hafermilch oder Kuhmilch
- Kokosöl
- Dinkelmehl
- Backpulver
Zutaten für das Frosting:
- Frischkäse oder vegane Alternative
- Obstmus
Zubereitung:
- Bananen pürieren und mit Apfelmus, Milch und Kokosöl verquirlen.
- Mehl und Backpulver dazugeben und kurz unterrühren.
- Teig in Muffinförmchen füllen und backen.
- Für das Frosting Frischkäse mit Obstmus glattrühren.
- Muffins nach dem Abkühlen mit dem Frosting verzieren.
Zuckerfreier Karottenkuchen mit Quark-Limetten-Frosting
Dieser Karottenkuchen ist eine fettarme Variante, die ohne Butter und Öl zubereitet wird. Stattdessen wird Apfelmark verwendet.
Lesen Sie auch: Einfacher Kirschkuchen für Anfänger
Zutaten für den Kuchen:
- Apfelmark
- Erythrit
- Karotten
- Zitrusfrüchte
- Winterliche Gewürze (Zimt, Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz)
Zutaten für das Frosting:
- Magerquark
- Saft von Limette
- Süße nach Wahl (z.B. Erythrit)
Zubereitung:
- Karotten zerkleinern und mit den restlichen Zutaten für den Kuchen vermischen.
- In eine Backform füllen und backen.
- Für das Frosting Quark, Limettensaft und Süße verrühren und den abgekühlten Kuchen damit bestreichen.
Joghurt Cupcakes mit zwei gesunden Toppings
Diese Cupcakes sind nicht Low Carb, sondern werden mit Dinkelmehl und Kokosblütenzucker zubereitet. Dazu gibt es zwei gesunde Toppings: Frischkäse-Topping und Quark-Topping.
Zutaten für die Cupcakes:
- REWE Bio-Butter
- Dinkelmehl
- Kokosblütenzucker
- Weinsteinpulver oder Backpulver
- REWE Bio-Eier
- Vanille
- REWE Bio-Joghurt
Zutaten für das Frischkäse-Topping:
- Frischkäse
- REWE Bio-Joghurt
- Abrieb einer halben Bio-Mandarine
- Rote Lebensmittelfarbe (optional)
Zutaten für das Quark-Topping:
- Quark (20%)
- REWE Bio-Joghurt
- Kokosblütenzucker
Zubereitung:
- Zutaten für die Cupcakes verrühren und in Muffinförmchen backen.
- Für das Frischkäse-Topping alle Zutaten aufschlagen und auf die Cupcakes geben.
- Für das Quark-Topping alle Zutaten aufschlagen und auf die Cupcakes geben.
- Cupcakes mit Obst dekorieren.
Weitere zuckerfreie Frosting-Varianten
Neben den oben genannten Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, ein zuckerfreies Frosting zuzubereiten. Hier sind einige Ideen:
- Avocado-Frosting: Avocados mit anderen Zutaten pürieren, bis ein glattes Frosting entsteht.
- Cashew-Frosting: Cashews zu einem feinen Nussmus pürieren und mit anderen Zutaten vermischen.
- Kokosmilch-Frosting: Kokosmilch mit anderen Zutaten verrühren, bis ein glattes Frosting entstanden ist.
Tipps zur Haltbarkeit und Aufbewahrung
- Frosting sollte möglichst frisch zubereitet und kurz vor dem Servieren auf die Cupcakes bzw. Muffins gegeben werden.
- Frosting aus Frischkäse oder Buttercreme kann ohne Probleme eingefroren werden. Nach dem Auftauen sollte es nochmals durchgerührt werden, damit es wieder cremig wird.
- Frosting aus Frischkäse wird im Kühlschrank wieder fester.
Tipps zur Konsistenz
- Butter oder Kokosöl: Rühre weiche Butter oder Kokosöl in die Creme. Diese wird fest, wenn du sie in den Kühlschrank stellst.
- Puderzucker (bzw. Puder Xylit): Durch das trockene Puder wird die Creme dicker und hält auch besser.
- Speisestärke: Löse 1-2 Esslöffel Speisestärke in der Frosting Creme auf und lass das Frosting danach ca. 30 Minuten im Kühlschrank stehen.
Lesen Sie auch: Rezept für Heidelbeer-Joghurt-Kuchen
tags: #joghurt #frosting #ohne #zucker #rezept


