Ingwer Marmelade Rezept: Vielfalt und Genuss für den Frühstückstisch
Ingwer Marmelade ist mehr als nur ein Brotaufstrich; sie ist ein Geschmackserlebnis, das süße, scharfe und fruchtige Noten vereint. Ob klassisch, mit Orange, Zitrone oder Apfel kombiniert, die Vielfalt der Ingwer Marmelade Rezepte ist beeindruckend. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zur Herstellung verschiedener Ingwer Marmeladen, von einfachen Varianten bis hin zu raffinierten Rezepten mit besonderen Zutaten.
Zitronen Ingwer Marmelade: Ein Rezept für Liebhaber des Besonderen
Die Zitronen Ingwer Marmelade erfreut sich wachsender Beliebtheit. Ihr Geschmacksprofil ist fruchtig, süß, scharf und säuerlich zugleich. Die Zubereitung ist unkompliziert:
- Zitronen vorbereiten: Waschen Sie die Zitronen gründlich und reiben Sie die Schale von zwei Zitronen ab.
- Die weitere Verarbeitung und das vollständige Rezept sind online verfügbar.
Orangen-Ingwer-Marmelade: Ein Frühstücksklassiker
Die Orangen-Ingwer-Marmelade ist eine Kombination aus Süße und leichter Schärfe. Sie eignet sich hervorragend als Frühstücksaufstrich oder als Geschenk aus der Küche.
Zutaten:
- 800 ml Orangensaft ohne Zucker (z.B. aus dem Kühlregal)
- 3 Bio-Orangen
- 5 cm Ingwerwurzel
- 500 g Gelierzucker 2:1
Zubereitung:
- Orangensaft in einen großen Topf geben.
- Bio-Orangen heiß abwaschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben oder mit einem Zestenreißer abziehen.
- Die komplette Schale mit einem scharfen Messer entfernen und die Orangen filetieren. Orangenfilets in kleine Stücke schneiden.
- Orangenabrieb und -stücke zum Saft geben.
- Ingwer schälen, fein reiben und zum Saft geben.
- Gelierzucker hinzufügen und alles aufkochen.
- 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Die heiße Marmelade in vorbereitete, saubere Gläser (á 350 ml) füllen und verschließen.
Ingwer-Marmelade "Ginger Jam": Ein Rezept mit Zeit und Liebe
Dieses Rezept erfordert etwas mehr Zeit, aber das Ergebnis ist jede Minute wert.
Zutaten:
- 250 g frischer Ingwer
- 750 ml Weißwein
- 1 Zitrone
- 1 Pfund Gelierzucker 2:1
Zubereitung:
- Vorbereitung: Ingwerknollen säubern und schälen (Schale abkratzen, aufheben). Mit 1 EL Zitronensaft beträufeln und über Nacht zugedeckt stehen lassen.
- Ingwersud: Schalenreste mit Weißwein und 4 EL Zitronensaft aufkochen und abgedeckt beiseite stellen.
- Nächster Tag: Durchgeseihten Weißweinsud mit Gelierzucker und Gelfix kalt ansetzen. Ingwerknollen fein zerkleinern und zufügen.
- Kochen: Ingwer-Gelierzucker-Weißweinsud aufkochen und unter Rühren 3-4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Abfüllen: Heiße Marmelade sofort in Gläser füllen. Ergibt 5-6 mittlere Gläser.
Variationen und Tipps für die perfekte Ingwer Marmelade
- Ingwer vorbereiten: Den Ingwer gründlich waschen und schälen. Geschälten Ingwer mit Zitronensaft beträufeln und kühl stellen.
- Flüssigkeit: Bei Bedarf kann der Wein durch Traubensaft, Apfelsaft oder Wasser ersetzt werden.
- Süße: Die Zuckermenge kann je nach Geschmack angepasst werden.
- Konsistenz: Für eine feinere Marmelade kann der Ingwer gerieben oder sehr fein gehackt werden.
- Gelierprobe: Vor dem Abfüllen eine Gelierprobe machen, um sicherzustellen, dass die Marmelade die richtige Konsistenz hat.
Weitere Rezeptideen und Kombinationen
Die Welt der Ingwer Marmelade ist vielfältig. Hier einige weitere Anregungen:
Lesen Sie auch: Die perfekte Ingwer-Limonade für heiße Tage – zuckerfrei!
- Apfel-Ingwer-Marmelade: Eine Kombination aus fruchtiger Süße und würziger Schärfe.
- Rhabarber-Ingwer-Marmelade: Eine frühlingshafte Variante mit säuerlicher Note.
- Orangenmarmelade mit Ingwer und Schmackes: Eine kräftige Variante für Liebhaber intensiver Aromen.
- Minzgelee mit Ingwer: Eine erfrischende und ungewöhnliche Kombination.
- Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre: Eine fruchtige Konfitüre, die durch Ingwer eine besondere Note erhält.
- Englische Bitterorangenmarmelade: Eine traditionelle Marmelade mit einer leicht bitteren Note, verfeinert mit Ingwer.
- Apfel-Sanddorn-Gelee: Ein Gelee mit herber Süße, das durch Ingwer eine zusätzliche Geschmacksdimension erhält.
- Brombeer-Apfelmarmelade: Eine herbstliche Marmelade, die durch Ingwer eine wärmende Note bekommt.
- Zitronenmarmelade: Eine erfrischende Marmelade, die durch Ingwer eine interessante Schärfe erhält.
Lesen Sie auch: Wirkung des Ingwer-Zitronen-Shots
Lesen Sie auch: Rezept: Zuckerfreier Ingwer-Eistee
tags: #ingwer #marmelade #rezept


