Zuckerfreier Ingwer-Eistee: Erfrischung pur für heiße Tage

Wenn das Thermometer steigt, ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Eistee ist ein beliebter Sommerdrink, doch die Varianten aus dem Supermarkt enthalten oft viel Zucker, künstliche Aromen und Zusatzstoffe. Die Lösung: Eistee selber machen! Es ist einfacher als gedacht und ermöglicht es, die Süße selbst zu bestimmen. Hier findest du ein leckeres und einfaches Rezept für zuckerfreien Ingwer-Eistee, der nicht nur erfrischt, sondern auch das Immunsystem stärkt.

Das Grundrezept für selbstgemachten Eistee

Traditionell wird Eistee aus schwarzem oder grünem Tee zubereitet. Der Tee wird stark aufgebrüht und anschließend mit Eiswürfeln abgekühlt. Zitronensaft sorgt für eine fruchtige Note. Um den Zuckergehalt zu reduzieren, kann man auf alternative Süßungsmittel wie Honig oder Agavendicksaft zurückgreifen.

Ingwer-Eistee Rezept ohne Zucker

Dieser selbstgemachte Eistee mit Ingwer und Zitrone besticht durch seine feine Schärfe und Säure. Der Ingwer regt den Stoffwechsel und das Immunsystem an.

Zutaten:

  • 950 ml Wasser
  • 50 ml Zitronensaft
  • 4 EL Xylit (oder ein anderes Süßungsmittel nach Wahl)
  • 5 cm Ingwer
  • 2 Teebeutel Zitronentee (oder Früchtetee nach Geschmack)
  • Zitronenscheiben und Rosmarinzweige zum Garnieren
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Ingwer schälen und in Scheiben schneiden.
  2. Wasser, Zitronensaft und Xylit in einen Topf geben.
  3. Den Ingwer hinzufügen und alles zusammen auf etwa 80° Celsius erhitzen.
  4. Für 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Die Teebeutel hinzufügen und 5 Minuten ziehen lassen.
  6. Die Teebeutel und den Ingwer entfernen.
  7. Den Tee gut auskühlen lassen.
  8. Zum Servieren die Gläser mit Eiswürfeln befüllen.
  9. Mit Zitronenscheiben und Rosmarin garnieren.
  10. Den Tee einschenken und genießen.

Tipp: Für eine leicht indische Note zusätzlich eine Zimtstange, drei Gewürznelken und zwei Kardamomkapseln mit dem Ingwer in den Topf geben.

Weitere Varianten des Ingwer-Eistees

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den Ingwer-Eistee zu variieren und den persönlichen Vorlieben anzupassen. Hier einige Ideen:

Lesen Sie auch: Die perfekte Ingwer-Limonade für heiße Tage – zuckerfrei!

  • Ingwer-Limetten-Eistee: Anstelle von Zitrone Limettensaft verwenden und Limettenscheiben zur Dekoration hinzufügen. Für ein intensiveres Aroma den Ingwer-Limetten-Sud über Nacht im Topf abkühlen lassen.
  • Ingwer-Pfirsich-Eistee: Frische Pfirsiche in Spalten schneiden und dem Eistee hinzufügen. Weinbergpfirsiche verleihen dem Getränk eine besondere Note.
  • Ingwer-Minz-Eistee: Frische Minze zusammen mit dem Ingwer aufkochen oder Pfefferminztee verwenden.
  • Ingwer-Zitronengras-Eistee: Zitronengras der Länge nach aufschneiden, in Stücke schneiden und mit dem Ingwer aufkochen.

Allgemeine Tipps für die Zubereitung von Eistee

  • Teeauswahl: Für Eistee eignen sich verschiedene Teesorten wie Schwarztee, Grüntee, Früchtetee oder Kräutertee. Die Wahl hängt vom persönlichen Geschmack ab.
  • Süße: Anstelle von Zucker können alternative Süßungsmittel wie Honig, Agavendicksaft, Xylit oder Stevia verwendet werden. Die Menge sollte je nach Süßbedarf angepasst werden.
  • Frische Zutaten: Frische Früchte, Kräuter und Gewürze verleihen dem Eistee einen besonders intensiven Geschmack.
  • Abkühlung: Den Eistee vor dem Servieren gut abkühlen lassen. Eiswürfel sorgen für zusätzliche Erfrischung.
  • Experimentieren: Einfach verschiedene Zutaten und Geschmacksrichtungen ausprobieren, um das perfekte Eistee-Rezept zu finden.

Weitere erfrischende Eistee-Rezepte

Neben dem Ingwer-Eistee gibt es viele weitere leckere Eistee-Variationen, die sich leicht selbst zubereiten lassen:

  • Pfirsich-Eistee: Pfirsichtee mit Eiswürfeln abkühlen, Zitronensaft und Honig hinzufügen und mit Pfirsichspalten servieren.
  • Apfel-Minz-Eistee: Pfefferminztee zubereiten, abkühlen lassen und mit Apfelsaft und Zitronensaft mischen.
  • Grüner Tee-Kiwi-Mix: Grünen Tee mit Eiswürfeln abkühlen, Zitronensaft und Honig hinzufügen und mit Limettenscheiben und Kiwistücken servieren.
  • Himbeer-Eistee: Minze, Zitrone und Himbeeren mit kochendem Wasser übergießen, abkühlen lassen und mit Agavendicksaft süßen.
  • Zitronen-Eistee: Zitronenscheiben und Zitronen-/Limonentee mit kochendem Wasser übergießen, abkühlen lassen und mit Zitronensaft und Agavendicksaft abschmecken.
  • Matcha-Eistee: Matcha-Pulver mit kaltem Wasser verrühren, mit warmem Wasser und Limettensaft mischen, abkühlen lassen und mit Honig süßen.
  • Iced Chai Latte: Chai-Tee mit wenig Wasser zubereiten, abkühlen lassen und mit Zimtstangen ziehen lassen. Milch aufschäumen, in Gläser geben und mit Tee und Eiswürfeln auffüllen.

Lesen Sie auch: Wirkung des Ingwer-Zitronen-Shots

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel

tags: #Ingwer #Eistee #Rezept #ohne #Zucker

Populäre Artikel: