Trüffel Ravioli mit Salbeibutter: Ein Rezept für Feinschmecker
Trüffel Ravioli mit Salbeibutter sind ein wahrer Gaumenschmaus, der sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe eignet. Die Kombination aus der edlen Trüffelfüllung und der aromatischen Salbeibutter ist einfach unschlagbar. In diesem Artikel finden Sie verschiedene Rezepte und Tipps, um dieses Gericht selbst zuzubereiten und Ihre Gäste zu verwöhnen.
Grundlagen der Trüffel Ravioli Zubereitung
Der perfekte Nudelteig
Ein guter Nudelteig ist das A und O für gelungene Ravioli. Hier sind einige Varianten, die Sie ausprobieren können:
- Klassischer Nudelteig: Mehl und Hartweizengrieß mischen, ein Ei, etwas Salz und Wasser hinzufügen und zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. In Frischhaltefolie gewickelt 30 Minuten ruhen lassen.
- Nudelteig mit Eiern: 100g Mehl, 100g Hartweizengrieß, ein ganzes Ei, ein Teelöffel Salz und etwas Wasser in einer Nudelmaschine zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
- Streusel-Teig: Grieß, Mehl, Ei und eine Prise Salz mit den Knethaken des Handrührgerätes zu streuselartigen Krümeln verrühren. Nach und nach teelöffelweise kaltes Wasser hinzugeben und weiterkneten, bis kein trockener Grieß oder trockenes Mehl mehr zwischen den Streuseln zu sehen ist. Zum Schluss die Streusel mit der Hand zu einem festen Teig zusammenkneten.
Tipps für den Nudelteig:
- Der Teig darf sich nicht klebrig anfühlen.
- Den Teig nach dem Kneten mindestens 30 Minuten ruhen lassen, damit er sich besser verarbeiten lässt.
- Den Teig in zwei oder drei Portionen teilen, um ihn leichter mit der Nudelmaschine zu bearbeiten.
- Den Teig mehrmals falten und durch die Nudelmaschine geben, bis er die gewünschte Dicke erreicht hat.
Die Trüffelfüllung
Die Füllung ist das Herzstück der Ravioli. Hier sind einige Ideen für eine köstliche Trüffelfüllung:
- Ricotta-Trüffel-Füllung: Ricotta mit fein gehacktem Basilikum und Eigelb verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Pilz-Trüffel-Füllung: Gemischte Pilze (z.B. Champignons, Steinpilze) putzen, fein würfeln und in Butter andünsten. Mit Trüffelöl oder -paste verfeinern und mit Ricotta oder Frischkäse vermengen.
- Schafs-Ricotta-Salbei-Füllung: Gehackten Salbei mit Schafs-Ricotta vermischen.
Zutaten für eine einfache Füllung: Alle Zutaten verrühren und würzen.
Die Salbeibutter
Die Salbeibutter verleiht den Ravioli das gewisse Etwas. Hier ist ein einfaches Rezept:
Lesen Sie auch: Nougat im Glas selber machen: Schritt-für-Schritt Anleitung
- Butter in einem Pfännchen aufschäumen, Salbeiblätter hinzufügen und kurz darin braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Ravioli-Zubereitung
- Teig vorbereiten: Den Nudelteig nach einem der oben genannten Rezepte zubereiten und ruhen lassen.
- Füllung zubereiten: Die Zutaten für die Füllung verrühren und abschmecken.
- Ravioli formen: Den Teig dünn ausrollen oder mit der Teigwarenmaschine walzen. Quadrate (ca. 4x4 cm) oder Kreise ausstechen. Je einen halben Teelöffel Füllung auf die Hälfte der Teigstücke geben, dabei einen Rand von etwa 1 cm frei lassen.
- Ränder befeuchten und verschließen: Die Teigränder mit wenig Wasser bepinseln. Mit einem leeren Teigstück bedecken und die Ränder gut andrücken, entweder mit den Fingern oder mit einer Gabel.
- Ravioli kochen: Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Ravioli in 2-3 Portionen in knapp siedendem Salzwasser ca. 5 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
- Salbeibutter zubereiten: Während die Ravioli kochen, die Salbeibutter zubereiten.
- Anrichten: Die Ravioli vorsichtig mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und in der Salbeibutter schwenken. Auf vorgewärmten Tellern anrichten und servieren.
Varianten und Ergänzungen
Trüffel Ravioli mit Parmesancreme
Für eine besonders edle Variante können Sie die Ravioli mit einer Parmesancreme servieren. Hierfür Sahne in einem kleinen Topf erhitzen (nicht kochen), geriebenen Parmesan hinzugeben, bis eine cremige Masse entsteht, und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Ravioli in Salbeibutter schwenken und mit der Parmesancreme anrichten.
Trüffel Ravioli mit Zitronenabrieb
Ein Hauch von Zitrone verleiht den Ravioli eine frische Note. Reiben Sie einfach etwas BIO-Zitrone über die fertigen Ravioli.
Trüffel Ravioli mit Butternut-Kürbis Füllung
Für eine herbstliche Variante können Sie die Ravioli mit einer Füllung aus Butternut-Kürbis, Parmesan und Trüffelsoße zubereiten. Den Kürbis im Ofen backen, pürieren und mit den restlichen Zutaten vermengen.
Tipps und Tricks
- Ravioli vorbereiten: Ravioli können 1 Tag im Voraus zubereitet werden. Lagern Sie sie auf einer bemehlten Fläche im Kühlschrank.
- Ravioli einfrieren: Doppelte Menge zubereiten und einen Teil tiefkühlen. Jede Lage Ravioli mit Backpapier trennen, um ein Zusammenkleben zu verhindern.
- Teigwaren kleben zusammen? Geben Sie etwas Öl ins Kochwasser.
Weitere Rezeptideen
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, probieren Sie doch auch einmal:
- Penne mit Frischkäsesauce
- New York Cheesecake
- Frischkäse selber machen
- Champignons vom Grill
- Jalapeños
- Schweinsgeschnetzeltes mit Frischkäse (Low Carb)
- Apéro-Häppchen mit Frischkäse
- Zwetschgen-Cheesecake
- Rüeblicake-Roulade
- Spinatroulade
Lesen Sie auch: So erhalten Sie die Schönheit Ihres Eichen-Couchtisches
Lesen Sie auch: Auf den Spuren des Trüffels: Eine Reise zu seinen Anbaugebieten
tags: #Trüffel #Ravioli #Salbeibutter #Rezept


