Honig-Senf-Sauce: Rezepte und Variationen für jeden Geschmack

Honig-Senf-Sauce ist ein echter Klassiker, der sich durch seine Vielseitigkeit und einfache Zubereitung auszeichnet. Die Kombination aus Süße, Schärfe und Säure macht sie zum idealen Begleiter für Salate, Fleisch, Fisch und vieles mehr. Ob als Dressing, Dip oder Marinade - die Honig-Senf-Sauce ist ein echter Alleskönner in der Küche.

Das Grundrezept: Einfach und schnell zubereitet

Das Grundrezept für Honig-Senf-Sauce ist denkbar einfach und besteht aus wenigen Zutaten, die in den meisten Haushalten ohnehin vorhanden sind.

Zutaten:

  • 3 EL mittelscharfer oder süßer Senf
  • 1 EL Honig (am besten Bienenhonig)
  • 3 EL Joghurt (3,5 % Fett)
  • Etwas frisch geriebener Ingwer oder Ingwerpulver
  • 0,5 Zehe Knoblauch, fein gehackt
  • 1 EL Balsamico Bianco oder frischer Zitronensaft
  • 1 EL Olivenöl oder anderes gutes Öl
  • Etwas Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten bis auf das Olivenöl in ein Marmeladenglas oder einen anderen Behälter mit verschließbarem Deckel geben.
  2. Ordentlich schütteln, bis sich alles gut vermengt hat, insbesondere Honig und Senf.
  3. Anschließend das Olivenöl hinzufügen und nochmals gut schütteln.
  4. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dieses Grundrezept lässt sich wunderbar variieren und an den eigenen Geschmack anpassen.

Variationen für jeden Geschmack

Die Honig-Senf-Sauce ist ein wahres Chamäleon in der Küche. Mit ein paar zusätzlichen Zutaten lässt sie sich im Handumdrehen in eine neue Geschmackrichtung verwandeln.

Mit frischen Kräutern

Frische Kräuter verleihen der Honig-Senf-Sauce eine besondere Note. Besonders gut eignen sich:

Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail

  • Schnittlauch
  • Petersilie
  • Dill
  • Oregano
  • Majoran
  • Minze

Die Kräuter einfach fein hacken und unter die Sauce rühren.

Mit Joghurt oder Sahne

Für eine cremigere Konsistenz kann man etwas Joghurt oder Sahne unter die Sauce rühren. Dadurch wird sie milder und passt besonders gut zu Salaten.

Mit Knoblauch und Ingwer

Knoblauch und Ingwer sorgen für eine würzige Note. Beide Zutaten entweder fein hacken oder reiben und unter die Sauce mischen.

Mit Zitrone oder Limette

Zitronen- oder Limettensaft verleihen der Sauce eine frische Säure. Einfach einen Spritzer Saft unter die Sauce rühren.

Mit Chili

Für alle, die es gerne scharf mögen, kann man etwas Chili unter die Sauce mischen. Entweder frische Chili fein hacken oder Chilipulver verwenden.

Lesen Sie auch: Herstellungsprozess von Blaue Biene Honig detailliert erklärt

Honig-Senf-Dressing mit Schnittlauch

Zutaten:

  • 5 Halme Schnittlauch
  • 1 EL mittelscharfer Senf
  • 2 TL flüssigen Honig
  • 1 EL Essig (z. B. heller Aceto Balsamico)
  • 5 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden.
  2. Senf, Honig, Essig und Schnittlauch verrühren.
  3. Öl tröpfchenweise darunterschlagen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Wozu passt die Honig-Senf-Sauce?

Die Honig-Senf-Sauce ist ein echter Allrounder und passt zu vielen verschiedenen Gerichten.

Als Salatdressing

Honig-Senf-Dressing ist ein Klassiker zu Salat. Es passt gut zu Blattsalaten wie Römer-, Kopf- und Eisbergsalat, aber auch zu Feldsalat. Verfeinert mit frischem Dill schmeckt es toll als Dressing für Gurkensalat. Das Honig-Senf-Dressing harmoniert außerdem zu Salat-Extras wie Käse, Gemüse, Nüsse, Thunfisch, Räucherlachs und Eier.

Zu Fleisch und Fisch

Die Honig-Senf-Sauce passt hervorragend zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch und Fisch. Besonders gut harmoniert sie mit:

  • Hähnchen
  • Schweinefleisch
  • Lachs

Als Dip

Als Dip schmeckt die Honig-Senf-Sauce zu Gemüse, Brot oder Crackern.

Als Marinade

Die Honig-Senf-Sauce kann auch als Marinade für Fleisch oder Gemüse verwendet werden. Das Fleisch oder Gemüse einfach in der Sauce wenden und vor dem Grillen oder Braten ziehen lassen.

Lesen Sie auch: Natürliches Heilmittel bei Erkältung

Ein Rezept mit Hähnchen

Die Kombination von Senf und Honig ist ein altbewährter Klassiker, der nie alt wird. Deshalb haben wir diese Kombination in ein Gericht mit Fleisch eingebaut. Die Zubereitung ist so einfach wie möglich, so dass sie für jeden machbar ist. Das Gericht schmeckt hervorragend mit Reis und Brokkoli, aber du kannst auch Nudeln oder gebackene Kartoffeln probieren.

Zutaten:

  • Hähnchenbrust
  • Olivenöl
  • Sahne
  • Senf
  • Honig
  • Salz
  • Pfeffer
  • Reis
  • Brokkoli
  • Gehackte Frühlingszwiebeln

Zubereitung:

  1. Die Hühnerbrüste in kleinere Medaillons schneiden und anschließend salzen und pfeffern.
  2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Fleisch anbraten.
  3. Dann mit Sahne aufgießen, Senf und Honig dazugeben, umrühren und kurz köcheln lassen.
  4. Sollte die Sauce zu dickflüssig sein, etwas Wasser hinzufügen.
  5. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken, und fertig.
  6. Mit Reis, gekochtem Brokkoli und gehackten Frühlingszwiebeln servieren.

Tipps und Tricks

  • Die Honig-Senf-Sauce ist super variierbar und der Renner zu jedem Salat aber auch zu Fladenbrot, Lachs oder salzigem Gebäck.
  • Anstatt Schnittlauch kannst du andere Kräuter wie Petersilie, Oregano oder Dill unter das Dressing rühren.
  • Wer es cremig-frisch mag, rührt etwas Joghurt unter das Dressing und schmeckt erneut ab - lecker!
  • Da die geschmacksgebenden Zutaten wie Essig, Honig und Senf je nach Sorte anders schmecken, solltest du das Dressing am Ende abschmecken und je nach Bedarf die Mengen nachjustieren. Mir ist Olivenöl außerdem oft zu herb, deshalb setze ich auf die Mischung von Olivenöl und Sonnenblumenöl.
  • Zusätzlich kann man die Sauce noch mit Weißwein verfeinern.

tags: #honig #senf #sauce #rezept

Populäre Artikel: