Ananas-Pudding Rezept ohne Milch: Ein tropischer Genuss
Ananas-Pudding ist ein erfrischendes und köstliches Dessert, das sich leicht ohne Milch zubereiten lässt. Dieses Rezept ist ideal für Menschen mit Laktoseintoleranz oder für diejenigen, die eine milchfreie Alternative suchen. Es gibt viele verschiedene Varianten, von einfachen Rezepten mit wenigen Zutaten bis hin zu aufwendigeren Varianten mit zusätzlichen Aromen und Texturen.
Einfacher Ananas-Pudding mit Saft
Dieses Rezept verwendet Ananassaft anstelle von Milch, um einen köstlichen und fruchtigen Pudding zu kreieren.
Zutaten:
- 1 Dose Ananas (ungesüßt empfohlen)
- 500 ml Ananassaft (aus der Dose oder Ananas-Orangen-Mangosaft)
- Vanillepuddingpulver
- Zucker (optional, je nach Süße der Ananas)
Zubereitung:
- Ananas gut abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Ananas klein schneiden.
- Aus dem aufgefangenen Saft (mit Ananassaft oder Ananas-Orangen-Mangosaft auf 500 ml auffüllen), Vanillepuddingpulver und Zucker (falls erforderlich) einen Pudding nach Packungsanleitung kochen.
- Die Ananas in den heißen Pudding rühren.
- In Dessertschälchen einfüllen und erkalten lassen.
Ananas-Vanille-Pudding mit Sahne (optional)
Diese Variante ist etwas reichhaltiger und cremiger, kann aber trotzdem milchfrei zubereitet werden, indem man vegane Sahne verwendet.
Zutaten:
- 1 Dose Ananas
- ½ Liter Ananassaft
- 1 Päckchen Vanillepudding
- 2 Esslöffel Zucker
- 1 Becher Sahne (oder vegane Sahne)
Zubereitung:
- Ananas abtropfen lassen, den Saft auffangen. Sahne steif schlagen (oder vegane Sahne aufschlagen). Ananas in Stückchen schneiden.
- Aus ½ Liter Saft, Zucker und dem Vanillepudding einen Pudding nach Anweisung kochen.
- Die Ananasstücke unter den Pudding rühren.
- Den Pudding etwas abkühlen lassen und dann die Sahne unterheben.
- In Dessertgläser füllen und kalt stellen.
Ananas-Pudding mit Kokos-Creme (vegan)
Dieses Rezept ist komplett vegan und verwendet Kokosmilch für eine cremige Textur und einen tropischen Geschmack.
Zutaten:
- 1 Ananas
- 3 EL Zitronensaft
- Rum (optional)
- Zucker
- Speisestärke
- Veganer Streichgenuss Natur
- Sojajoghurt
- Kokosnussmilch
- Kokosraspel
- Puderzucker
- Zartbitterschokolade (optional)
- Minze (optional)
- Kokoschips (optional)
Zubereitung:
- Ananas schälen, vierteln, Strunk entfernen und in grobe Stücke schneiden. Zitrone halbieren und Saft auspressen. In einem hohen Gefäß Ananas, 3 EL Zitronensaft, Rum, Zucker und Speisestärke fein pürieren.
- In einer Schüssel veganen Streichgenuss Natur, Sojajoghurt, Kokosnussmilch, Kokosraspel und Puderzucker mit einem Rührgerät mit Schneebesen aufschlagen. Creme auf Dessertgläser verteilen und kalt stellen.
- In einem Topf Ananaspüree auf mittlerer Stufe unter Rühren aufkochen, bis eine gelartige Konsistenz entstanden ist. Topf von der Herdplatte nehmen und ca. 15 Min. abkühlen lassen. Ananasspiegel auf die Kokos-Creme geben und für mindestens 60 Min. kalt stellen.
- Mit Zartbitterschokolade, Minze und Kokoschips garniert servieren.
Ananas-Soufflé (nicht direkt ein Pudding, aber eine verwandte Köstlichkeit)
Obwohl ein Soufflé technisch gesehen kein Pudding ist, ist es ein luftiges und aromatisches Dessert, das gut zu Ananas passt. Hier ist eine milchfreie Variante:
Lesen Sie auch: Saftiger Kuchen für jeden Anlass
Zutaten:
- 2 Ananasringe
- Eiweiß
- Eigelb
- Zucker
- Frischkäse (in kleinen Stücken)
- Zitronensaft
- Mehl
- Puderzucker
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175 °C vorheizen.
- 2 Ananasringe in kleine Stücke schneiden (die restlichen Ringe beiseitestellen).
- Eiweiß steif schlagen.
- Eigelb und Zucker schaumig rühren. Frischkäse und Zitronensaft in die Eimasse rühren.
- Mehl- und Ananasstücke unterheben. Das Eiweiß vorsichtig unterheben und den Teig in 8 eingefettete Souffléformen (ca. 150 ml) füllen.
- Puderzucker über die Formen sieben und ca. 20 Minuten auf mittlerer Schiene im Backofen backen.
- Die Ananassoufflés mit halbierten Ananasringen in ihren Förmchen anrichten und sofort servieren.
Tipps und Variationen
- Süße: Passe die Zuckermenge an den Süßegrad der Ananas an. Wenn du frische Ananas verwendest, ist möglicherweise mehr Zucker erforderlich.
- Aromen: Experimentiere mit verschiedenen Aromen wie Kokosnuss, Mandeln oder Zimt.
- Textur: Füge dem Pudding geröstete Kokosraspeln oder gehackte Nüsse für zusätzlichen Crunch hinzu.
- Frische Ananas: Wenn du frische Ananas verwendest, achte darauf, dass sie reif ist, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Für Kinder: Mache den Pudding noch attraktiver für Kinder, indem du ihn mit bunten Streuseln oder Fruchtstückchen dekorierst.
- Pina Colada Variante: Für einen Pina Colada Touch, ersetze einen Teil des Mehls im Soufflé Rezept durch Kokosmehl. Aber achte darauf, höchstens die Hälfte der Mehlmenge zu ersetzen, da das Soufflé normales Mehl benötigt, um seine Form zu behalten.
Die Vielseitigkeit des Ananas-Soufflés
Das Ananassoufflé ist ein Beweis dafür, dass Klassiker neu interpretiert werden können, um unterschiedlichen Geschmäckern und Ernährungsbedürfnissen gerecht zu werden. Durch den Austausch von Milchprodukten gegen milchfreie Alternativen bleibt der Charme des Soufflés erhalten, während es einem breiteren Publikum zugänglich gemacht wird. Die Anpassungsfähigkeit des Rezepts ermöglicht es, mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Zutaten zu experimentieren, was es zu einer fantastischen Option für alle macht, die in ihren kulinarischen Bemühungen kreativ werden möchten. Egal, ob Sie eine milchfreie Variante kreieren oder einfach nur neue Geschmackskombinationen ausprobieren möchten, das Ananassoufflé bietet endlose Möglichkeiten für kulinarische Erkundungen.
Lesen Sie auch: Rezept: Ananas Torte ohne Gelatine
Lesen Sie auch: Ananas Sorbet ohne Zucker selber machen
tags: #Ananas #Pudding #Rezept #ohne #Milch