Honig-Senf-Hähnchen Rezept: Eine kulinarische Reise

Honig-Senf-Hähnchen ist ein vielseitiges Gericht, das sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe eignet. Die Kombination aus süßem Honig und würzigem Senf verleiht dem Hähnchen eine einzigartige Geschmacksnote, die durch verschiedene Zutaten und Zubereitungsarten immer wieder neu interpretiert werden kann.

Zubereitungsvarianten

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Honig-Senf-Hähnchen zuzubereiten. Einige Rezepte setzen auf eine schnelle Zubereitung in der Pfanne, während andere den Backofen bevorzugen, um ein besonders zartes und saftiges Ergebnis zu erzielen. Auch die Wahl der Zutaten variiert je nach Rezept und persönlichem Geschmack.

Honig-Senf-Hähnchen aus dem Ofen

Eine beliebte Variante ist die Zubereitung im Ofen. Hierbei wird das Hähnchenfilet zunächst mit einer Marinade aus Honig, Senf, Knoblauch und Öl bestrichen und anschließend im Ofen gebacken. Diese Methode eignet sich besonders gut für größere Mengen und ermöglicht eine gleichmäßige Garung des Fleisches.

Rezept für Honig-Senf-Hähnchen vom großen Ofenzauberer:

  1. Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Knoblauch pressen. Senf, Knoblauch, Öl und Honig miteinander verrühren und mit dieser Marinade das Hähnchenfilet ca. 30 Minuten marinieren.
  3. Drillinge Kartoffeln vierteln und salzen.
  4. Großen Ofenzauberer einfetten. Marinierte Hähnchenfilets auf den Stein legen. Die Kartoffeln auf dem großen Ofenzauberer verteilen, den Thymian zupfen und drüber streuen.
  5. Den großen Ofenzauberer in den Backofen geben und 45 Minuten backen.
  6. Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie bestreuen. Dazu schmeckt ein Gurkensalat.

Honig-Senf-Hähnchen aus der Pfanne

Für eine schnelle und einfache Zubereitung eignet sich die Pfanne. Hierbei wird das Hähnchenfleisch in Stücke geschnitten, angebraten und anschließend mit einer Soße aus Honig, Senf, Sahne und Gewürzen verfeinert. Diese Variante ist ideal für den Feierabend und lässt sich gut mit Reis oder Nudeln kombinieren.

Rezept für Honig-Senf-Hähnchen aus der Pfanne:

  1. Hähnchen in Stücke schneiden, Öl in einer Pfanne erhitzen und die Stücke darin von beiden Seiten 3-4 min scharf anbraten, bis sie goldbraun sind. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann aus der Pfanne holen und auf einen Teller legen.
  2. Zwiebel hacken und in der gleichen Pfanne mit 1 EL Butter 4-5 min anschwitzen, dann kommt die Sahne dazu und alles wird aufgekocht.
  3. Nun kommen Salz, Pfeffer, Senf und Honig mit in die Pfanne, hier könnt ihr natürlich noch nach eurem Belieben variieren! Vielleicht etwas mehr Senf und weniger Honig?

Honig-Senf-Hähnchen mit Gemüse

Eine besonders gesunde und ausgewogene Variante ist die Kombination mit Gemüse. Hierbei wird das Hähnchenfleisch zusammen mit Kartoffeln, Brokkoli, Spargel oder anderen Gemüsesorten im Ofen oder in der Pfanne zubereitet. Dadurch entsteht ein vollständiges Gericht, das reich an Vitaminen und Nährstoffen ist.

Lesen Sie auch: Einfaches Honig-Senf-Gericht

Rezept für Honig-Senf-Hähnchen mit Gemüse:

  1. Honig, Senf und Olivenöl vermischen. Knoblauch pressen, Salz und Pfeffer dazugeben. Hähnchenbrust in kleinere Stücke schneiden (pro Brust 4 Stücke). Das Hähnchenfleisch nun in die Marinade geben, einmassieren und 1h ziehen lassen.
  2. Den Brokkoli vorgaren, sodass er noch etwas bissfest ist.
  3. Das Hähnchenfleisch von allen Seiten goldbraun anbraten. Dann vom Herd nehmen und den Brokkoli dazugeben. Das Hähnchenfleisch nun in einen Bräter oder eine eingefettete Auflaufform geben. Ohne Deckel, da die Soße sonst nicht andicken kann.
  4. In einem kleinen Topf Milch, Sahne, Salz und Pfeffer kurz aufkochen. Man kann die Soße auch noch mit weiteren Gewürzen nach Belieben würzen. Da der Senf aber auch Aroma abgibt, braucht man im Normalfall nichts weiter. Die Soße über das Fleisch geben und im Ofen bei Ober-/Unterhitze 120 Grad ca. 30 Minuten backen.
  5. Wir essen Reis oder Nudeln dazu.

Variationen und besondere Zutaten

Das Grundrezept für Honig-Senf-Hähnchen lässt sich durch verschiedene Zutaten und Gewürze immer wieder neu variieren. So kann man beispielsweise geräucherten Speck hinzufügen, um dem Gericht eine zusätzliche salzige Note zu verleihen. Auch die Zugabe von Ananas oder Mango sorgt für eine fruchtige Note, die besonders gut zu der süß-scharfen Kombination passt.

Honig-Senf-Hähnchen mit Speck

Für eine herzhaftere Variante kann man Speckwürfel oder Baconstreifen zum Hähnchenfleisch geben. Der Speck wird zunächst knusprig angebraten und anschließend zusammen mit dem Hähnchen und der Honig-Senf-Soße gegart.

Rezept für Honig-Senf-Hähnchen mit Speck:

  1. Hähnchenbrustfilets gut mit einer Marinade aus Honig, Senf, Knoblauch und Olivenöl vermengen und mindestens 15 Minuten marinieren lassen.
  2. Den Bacon in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur von beiden Seiten knusprig braten. Aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
  3. Hähnchenbrustfilets abtropfen lassen, dann in dem Baconfett von beiden Seiten jeweils 4 Minuten braten. Restliche Marinade und Sahne hinzufügen und einköcheln lassen, bis das Hähnchen gar und die Sauce cremig ist.

Honig-Senf-Hähnchen mit fruchtiger Note

Wer es gerne fruchtig mag, kann dem Honig-Senf-Hähnchen Ananasstücke oder Mangowürfel hinzufügen. Das Obst wird entweder zusammen mit dem Hähnchenfleisch angebraten oder erst kurz vor dem Servieren unter die Soße gemischt.

Rezept für Honig-Senf-Hähnchen mit Ananas:

  1. Hähnchenfilet marinieren (4 EL Senf, 2 EL Honig und Sojasauce vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen und mindestens 2 Stunden verschlossen im Kühlschrank durchziehen lassen).
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen und das marinierte Hähnchen scharf anbraten.
  3. Den Bratensatz mit Brühe ablöschen und restlichen Senf und Honig dazugeben und verrühren.
  4. Sahne dazugeben und mit Soßenbinder andicken. Mit Salz, Pfeffer und Sojasauce abschmecken.
  5. Ananasstücke hinzufügen und kurz mitköcheln lassen.

Tipps und Tricks

  • Für eine besonders cremige Soße kann man etwas Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
  • Wer es gerne etwas schärfer mag, kann Chiliflocken oder Cayennepfeffer in die Marinade geben.
  • Das Hähnchenfleisch sollte vor dem Marinieren trocken getupft werden, damit die Marinade besser haftet.
  • Die Marinierzeit sollte mindestens 30 Minuten betragen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
  • Zum Verfeinern der Soße eignen sich frische Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Schnittlauch.
  • Als Beilage passen Reis, Nudeln, Kartoffeln oder ein frischer Salat.

Ein Gericht für jeden Anlass

Honig-Senf-Hähnchen ist ein vielseitiges Gericht, das sich für jeden Anlass eignet. Ob als schnelles Mittagessen, als festliches Abendessen oder als leckeres Gericht für Gäste - mit diesem Rezept kann man nichts falsch machen. Die Kombination aus süßem Honig und würzigem Senf ist einfach unwiderstehlich und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Lesen Sie auch: Einfaches Honig-Senf-Hähnchen

Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail

tags: #Honig #Senf #Hähnchen #Rezept

Populäre Artikel: