Haarkur mit Kokosöl und Honig: Ein Rezept für intensive Haarpflege
Sonne, Hitze, Chlor- oder Salzwasser - der Sommer kann eine wahre Belastung für unser Haar sein. Aber auch die kalte Jahreszeit mit Mützen und trockener Heizungsluft setzt unseren Haaren zu. Trockene Haare, eine juckende Kopfhaut oder gar Schuppen sind die Folge. Doch keine Sorge, mit einer selbstgemachten Haarkur mit Kokosöl und Honig kannst du dein Haar intensiv pflegen und ihm neuen Glanz verleihen.
Kokosöl: Ein Wundermittel für Haut und Haar
Kokosöl ist ein wahrer Alleskönner, wenn es um Schönheit und Pflege geht. Dank seiner wertvollen Inhaltsstoffe kann es in vielen Bereichen hilfreich sein, sei es bei Hautunreinheiten, kleinen Wunden, im Zahnbereich oder eben als Pflegemittel für Haut und Haar. Kokosöl legt sich wie ein schützender Film um das Haar, zieht kaum ein und enthält viele gesättigte Fettsäuren. Besonders spröde, dicke Haare und trockene Spitzen profitieren von einer Behandlung mit Kokosöl, da es sie weicher macht und Spliss vorbeugen kann. Auch die Kopfhaut wird durch Kokosöl gepflegt und vor Schuppenbildung geschützt.
Das Rezept für die selbstgemachte Haarkur
Dieses Rezept kombiniert die feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Eigenschaften von Kokosöl und Honig und ist ideal für trockenes und strapaziertes Haar:
Zutaten:
- 2 EL Kokosöl
- 1 EL Honig
- 1 Eigelb
- 1 EL Mandelöl (optional)
- Einige Tropfen ätherisches Öl nach Wahl (z. B. Rosenöl, Lavendelöl, Rosmarinöl, Teebaumöl)
Zubereitung:
- Das Kokosöl in einer Schüssel im Wasserbad langsam schmelzen.
- Das Eigelb mit dem Honig verrühren und das Mandelöl hinzufügen.
- Das geschmolzene Kokosöl dazugeben und alles mit einem kleinen Schneebesen gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Wer mag, kann nun noch einige Tropfen des Lieblingsduftes hinzufügen.
Anwendung der Haarkur
- Die Haare wie gewohnt mit Shampoo waschen.
- Die fertige Haarkur ins feuchte Haar auftragen und gut einarbeiten, von den Spitzen bis zum Ansatz.
- Die Kur sollte mindestens 30 Minuten einwirken, besser noch über Nacht. Wickle die Haare in Frischhaltefolie und ein warmes Handtuch ein, um die Wirkung zu verstärken.
- Nach der Einwirkzeit die Haarkur gründlich ausspülen. Achte darauf, ein schonendes Shampoo und lauwarmes Wasser zu verwenden, um überschüssiges Öl vollständig zu entfernen.
- Die Haare anschließend schonend mit einem Föhn trocknen oder lufttrocknen lassen. Verwende dabei idealerweise einen Hitzeschutz.
Weitere Rezeptideen mit Kokosöl
Neben der hier vorgestellten Haarkur gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Kokosöl in selbstgemachten Haarpflegeprodukten zu verwenden. Hier sind einige Beispiele:
- Kokosöl-Haarspülung: Nach dem Shampoonieren 2 EL Kokosöl ins feuchte Haar und die Kopfhaut einmassieren.
- Kokos-Haaröl: Nach der Wäsche eine kleine Menge Kokosöl in die trockenen Spitzen einarbeiten.
- Kokos-Finish für glänzende Stylings: Eine Messerspitze Kokosöl in den Fingern verreiben und über die getrockneten Haare fahren.
- Kokosöl pur: Für eine schnelle und einfache Pflege kann Kokosöl pur in die Haare einmassiert und nach einer Einwirkzeit von mindestens einer Stunde ausgespült werden.
Auch in Kombination mit anderen natürlichen Zutaten lassen sich tolle Haarmasken und -kuren zaubern, wie zum Beispiel:
Lesen Sie auch: Kokosöl im Plätzchenteig verwenden
- Kokosöl, Honig und Zitronensaft: Verflüssigtes Kokosöl mit Honig und Zitronensaft verrühren, in trockene Längen und Spitzen verteilen und nach 15 Minuten ausspülen.
- Banane, Kokosöl und Orangensaft: Zerdrückte Banane mit flüssigem Kokosöl und Orangensaft verrühren, in Längen und Spitzen einmassieren und nach 15 Minuten ausspülen.
- Quark, Aloe-vera-Gel und Kokosöl: Quark und Aloe-vera-Gel mischen, erwärmtes Kokosöl unterrühren, im trockenen Haar verteilen und 20 Minuten einwirken lassen.
Tipps für die Anwendung von Haarkuren
- Häufigkeit: Im Allgemeinen bietet sich die Anwendung von Kokosöl einmal im Monat an. Je nach Bedarf und Haartyp kann die Häufigkeit aber auch variiert werden.
- Einwirkzeit: Je länger die Einwirkzeit, desto intensiver die Wirkung der Kur. Mindestens eine Stunde sollte die Kur jedoch einwirken. Über Nacht ist ideal.
- Auswaschen: Nach der Einwirkzeit die Haare gründlich mit einem milden Shampoo und lauwarmem Wasser ausspülen.
- Zusätzliche Pflege: Nach dem Auswaschen der Kur empfiehlt es sich, einen Conditioner zu verwenden, um die Haare zusätzlich zu pflegen und leichter kämmbar zu machen.
Weitere DIY-Haarkuren für verschiedene Bedürfnisse
Neben der Kokosöl-Honig-Kur gibt es noch viele weitere Rezepte für selbstgemachte Haarkuren, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Haare abgestimmt sind:
- Avocado-Kur für trockenes und strapaziertes Haar: Eine reife Avocado mit Olivenöl vermischen, ins Haar einmassieren und nach 30 Minuten ausspülen.
- Protein-Haarkur für beanspruchtes und lockiges Haar: Joghurt, Honig, Ei und Olivenöl verrühren, ins Haar einmassieren und nach 20 Minuten ausspülen.
- Koffein-Kur für dünnes Haar und Haarwachstum: Kaffeepulver mit Kokosöl oder warmem Wasser vermischen, auf die Kopfhaut auftragen und nach 30 Minuten ausspülen.
- Heilerde-Kur gegen fettige Kopfhaut: Heilerde mit lauwarmem Wasser verrühren, auf die Kopfhaut auftragen und nach 5 Minuten ausspülen.
- Aloe Vera-Kur für geschädigtes Haar: Aloe Vera Gel mit Mandelöl vermischen, ins Haar einmassieren und nach 20-30 Minuten ausspülen.
- Apfelessig-Kur für mehr Glanz: Apfelessig mit Wasser verdünnen und nach der Haarwäsche als Spülung verwenden.
- Rosmarin-Haarkur für eine gesunde Kopfhaut: Getrockneten Rosmarin in lauwarmem Öl geben, ins handtuchtrockene Haar massieren und nach 15 Minuten ausspülen.
- Olivenöl-Kur für trockenes und brüchiges Haar: Eigelb, Honig und Olivenöl verrühren, ins Haar einmassieren und nach 20 Minuten ausspülen.
- Bananen-Haarkur für brüchiges Haar: Reife Banane mit Ei und Walnussöl vermischen, ins Haar einmassieren und nach 30 Minuten ausspülen.
Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail
Lesen Sie auch: Herstellungsprozess von Blaue Biene Honig detailliert erklärt
tags: #Haarkur #Kokosöl #Honig #Rezept