Honig mit Erdbeergeschmack: Herstellung und ungewöhnliche Rezeptideen

Viele Menschen lieben den süßen Geschmack von Honig, sei es als Brotaufstrich oder zum Backen. Honig mit Erdbeergeschmack ist eine interessante und leckere Variante, die eine schöne rosa Farbe hat und vielseitig einsetzbar ist. Dieser Artikel beschreibt, wie man Honig mit Erdbeergeschmack herstellt und stellt einige ungewöhnliche Rezepte vor, die diese besondere Honigsorte verwenden.

Erdbeerhonig selber machen: Ein einfaches Rezept

Die Herstellung von Erdbeerhonig ist einfach und erfordert keine teuren Küchengeräte. Im Grunde benötigt man nur zwei Zutaten: Honig und Erdbeeren. Je mehr Erdbeeren verwendet werden, desto intensiver wird der Erdbeergeschmack und die Farbe des Honigs. Bei mehr Honig wird der Geschmack milder und die Farbe heller.

Zutaten:

  • 200 ml flüssiger Honig (z.B. Kaiser Honig)
  • Eine Schale frische Erdbeeren

Zubereitung:

  1. Erdbeeren pürieren: Waschen Sie die Erdbeeren und entfernen Sie das Grün. Zerdrücken Sie die Erdbeeren mit einer Gabel oder verwenden Sie einen Mixer, um sie zu pürieren.
  2. Kerne entfernen: Wenn Sie keinen Mixer verwenden, können Sie die pürierten Erdbeeren mit einem Löffel oder den Fingern durch ein feines Sieb drücken, um die Kerne zu entfernen. Ein sauberer Nylonstrumpf kann auch als Alternative dienen.
  3. Verrühren: Mischen Sie den Honig unter die fein pürierten und von Kernen befreiten Erdbeeren. Rühren Sie leicht um, bis alles gut vermischt ist.

Es ist wichtig zu beachten, dass je mehr Erdbeeren Sie verwenden, desto geringer wird die antibakterielle und damit haltbarmachende Wirkung des Honigs.

Ungewöhnliche Rezeptideen mit Erdbeerhonig

Erdbeerhonig ist nicht nur ein leckerer Brotaufstrich, sondern kann auch in verschiedenen Rezepten verwendet werden, um eine besondere Note zu verleihen. Hier sind einige ungewöhnliche Rezeptideen:

Erdbeer-Chimichurri

Chimichurri ist eine in Argentinien beliebte Kräutersauce, die normalerweise zu gegrilltem Fleisch serviert wird. In dieser Variante wird die traditionelle Sauce mit Erdbeeren verfeinert, um eine fruchtig-frische Note zu erzielen.

Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail

Zutaten:

  • 1 Bund frische Petersilie
  • 1 Bund frischer Oregano
  • 1 Bund frischer Thymian
  • 1 Schalotte
  • 1 Schale Erdbeeren
  • 2 EL Essig (z.B. Himbeeressig)
  • 3 EL Öl (z.B. Fruchtöl)
  • 1 TL Honig (z.B. Kaiser Honig)
  • Salz, Pfeffer, Chili, Zitrussaft nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Zutaten vorbereiten: Waschen Sie die Erdbeeren, entfernen Sie die Strünke und lassen Sie die Früchte auf einem Küchentuch trocknen. Zupfen Sie die Gewürze von den Zweigen und hacken Sie Oregano, Thymian, Petersilie und Schalotte fein.
  2. Mörsern oder zerkleinern: Geben Sie Thymian, Oregano, Petersilie, Schalotte, Erdbeeren, Essig, Öl und Honig in einen Mörser. Verreiben Sie die Zutaten einige Minuten, so dass noch Stückchen enthalten sind, aber die Aromen sich vermengen konnten. Alternativ können Sie die Zutaten auch fein hacken und in einer Schüssel vermischen.
  3. Abschmecken: Schmecken Sie das Erdbeer-Chimichurri mit Salz, Pfeffer, Chili und Zitrussaft ab. Servieren Sie es zu Brot, gegrilltem Fleisch oder Gemüse.

Erdbeer-Avocado-Wrap

Wraps sind ein praktischer und vielseitiger Snack für unterwegs oder zum Picknick. Diese Variante wird mit einer Füllung aus Erdbeeren, Avocado und Erdbeerhonig zu etwas Besonderem.

Zutaten für die Wraps (optional):

  • 250 g Mehl
  • ½ Pck Backpulver (entspricht ca. 8 g)
  • ½ TL Salz
  • 2 EL Öl
  • 125 ml Wasser

Zutaten für die Füllung:

  • 1 Avocado
  • 1 Schale Erdbeeren
  • Erdbeerhonig oder Erdbeer-Chimichurri nach Geschmack

Zubereitung der Wraps (optional):

  1. Teig zubereiten: Vermengen Sie Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel. Geben Sie dann Öl und Wasser dazu und verkneten Sie alles zu einem glatten Teig.
  2. Teig ruhen lassen: Legen Sie den Teig luftdicht verpackt (in einer Dose oder in einem leicht feuchten Tuch) in den Kühlschrank und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten ruhen.
  3. Wraps backen: Teilen Sie den Teig in 8 etwa gleich große Teile. Rollen Sie jeden Teil zu einem dünnen Fladen aus. Backen Sie die Teigfladen in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze, bis sie leicht Blasen werfen. Wenden Sie die Wraps und backen Sie sie fertig.

Zubereitung der Füllung:

  1. Avocado und Erdbeeren vorbereiten: Entfernen Sie die Schale und den Stein von der Avocado. Schneiden Sie das Fruchtfleisch in Scheiben. Waschen Sie die Erdbeeren und entfernen Sie den Strunk.
  2. Wraps füllen: Füllen Sie die Wraps mit Avocado, Erdbeeren und Erdbeerhonig oder Erdbeer-Chimichurri. Wickeln Sie die Wraps zusammen und servieren Sie sie.

Erdbeerwein mit Honig

Auch Erdbeeren ergeben zusammen mit Honig einen ausgesprochen leckeren Wein.

Zutaten:

  • Erdbeeren
  • Honig
  • Warmes destilliertes Wasser
  • Hefenährsalz
  • Milchsäure
  • Antigel
  • Kaliumpyrosulfit

Zubereitung:

  1. Waschen Sie die Erdbeeren ausgiebig und sortieren sie angeschimmelte oder verfaulte Früchte konsequent aus.
  2. Entfernen Sie die grünen Stiele und vierteln Sie die Früchte. Sie können auch mit Hilfe eines Kartoffelstampfers zerkleinert werden.
  3. Geben Sie die Früchte in einen Ballon, lösen Sie den Honig in warmem destillierten Wasser und geben Sie die Lösung zusammen mit dem Hefenährsalz, der Milchsäure und dem Antigel ebenfalls in den Ballon.
  4. Geben Sie bei Bedarf 2 g Kaliumpyrosulfit hinzu, um Schimmelwachstum zu unterdrücken. Mit dest.
  5. Nach etwa einer Woche intensiver Gärung werden die Früchte abgepresst.
  6. Säure messen und ggf. einstellen. Wenn die Gärintensität nachlässt, in regelmäßigen Abständen den Alkoholgehalt messen und nachzuckern, je nach Geschmack mit Zucker oder Honig, bis zum Endpunkt der Gärung.
  7. Ist dieser erreicht, Restsüße einstellen und mit 2 g Pyrosulfit schwefeln und von nun an möglichst kühl und ruhig lagern.
  8. Den Ansatz innerhalb einer Woche vom Hefebodensatz ziehen. Nun weiterhin kühl lagern und die Selbstklärung abwarten, alternativ kann der Wein gefiltert werden.
  9. Dies ist einer der wenigen Honigweine, der nicht so lange gelagert werden sollte, weil das flüchtige Erdbeeraroma sich sonst verliert.

Erdbeerhonig kaufen

Wer keine Zeit hat, Erdbeerhonig selbst herzustellen, kann ihn auch kaufen. Kaiser Honig bietet beispielsweise eine leckere Erdbeerhonig-Variante an, die in einer kleinen Manufaktur in Berlin Tempelhof hergestellt wird. Dieser Erdbeerhonig ist eine tolle Alternative zu zuckerhaltigen Fruchtaufstrichen und eignet sich hervorragend zum Süßen von Porridge, Erdbeeren oder Fruchteis.

Lesen Sie auch: Herstellungsprozess von Blaue Biene Honig detailliert erklärt

Lesen Sie auch: Natürliches Heilmittel bei Erkältung

tags: #Honig #mit #Erdbeergeschmack #herstellung

Populäre Artikel: