Himbeertraum Dessert Rezept: Ein himmlischer Genuss
Himbeertraum, ein Dessert, das hält, was es verspricht: cremige Konsistenz, knusprige Elemente und fruchtige Süße vereinen sich zu einem Geschmackserlebnis. Dieses einfache Dessert ist im Handumdrehen zubereitet und lässt sich nach Belieben abwandeln. Ob für die große Runde in einer Auflaufform oder als hübsches Glasdessert, der Himbeertraum ist vielseitig einsetzbar.
Zutaten und Variationen
Die Basis dieses Desserts bilden Sahne, Skyr (oder Joghurt/Quark), Himbeeren (TK oder frisch) und Baiser. Wer Kalorien sparen möchte, kann einen Teil der Sahne durch Quark oder Joghurt ersetzen. Die Kombination aus Baiser, Himbeeren und Sahnecreme ist von Natur aus nicht zu süß, was das Dessert besonders angenehm macht.
Zutaten für eine Variante:
- 400 g Sahne
- 1 TL Vanilleextrakt
- 500 g Skyr (oder Joghurt/Quark)
- 500 g Himbeeren (TK)
- 100 g Baiser
Zubereitung: Schnell und einfach
Das Geheimnis des Himbeertraums liegt in seiner Einfachheit:
- Schlage die Sahne mit Vanilleextrakt steif.
- Rühre den Skyr vorsichtig unter die Sahne.
- Gib die Hälfte der gefrorenen Himbeeren in eine Schüssel oder Gläser.
- Streiche die Hälfte der Creme darüber.
- Brösle die Hälfte des Baisers darüber.
- Verteile die restlichen Himbeeren auf dem Baiser. Lege ein paar Himbeeren für die Dekoration zur Seite.
- Streiche die übrige Creme darüber und brösle die restlichen Baisers darauf.
- Dekoriere alles mit den restlichen Himbeeren.
- Stelle das Dessert abgedeckt für mindestens 2 Stunden kalt. Wer es eilig hat, kann es auch sofort genießen.
Die Kühlzeit ist entscheidend, damit die Aromen sich entfalten und die Konsistenz perfekt wird: Die Früchte tauen an, kühlen die Sahne und weichen das Baiser leicht auf. So entsteht ein harmonisches Zusammenspiel aus leicht knusprigem und leicht durchgeweichtem Baiser, erfrischenden Früchten und einer leichten Creme.
Variationen und Tipps
- Portionsweise oder als Ganzes: Das Dessert kann in einer großen Schüssel oder in kleinen Gläsern portioniert zubereitet werden.
- Mit weißer Schokolade verfeinern: Geriebene weiße Schokolade sorgt für eine zusätzliche süße und elegante Note.
- Für Gäste vorbereiten: Der Himbeertraum lässt sich ideal am Vortag zubereiten.
- Gesunde Variante: Wer es gesünder mag, kann die Sahne reduzieren oder ganz weglassen und mehr Joghurt oder Quark verwenden.
- Alternative Zutaten: Anstelle von TK-Himbeeren können auch frische Himbeeren verwendet werden, wobei TK-Himbeeren außerhalb der Saison eine gute Alternative darstellen.
Himbeertraum mit Quark: Eine weitere Variante
Eine weitere beliebte Variante des Himbeertraums wird mit Quark zubereitet:
Lesen Sie auch: Dessertideen für jeden Anlass
Zutaten:
- 2 Pck. Quark
- Vanillezucker
- Baiser
- Himbeeren (TK oder frisch)
- Minze (optional)
Zubereitung:
- Verrühre den Quark mit Vanillezucker glatt.
- Schichte in Dessertgläsern abwechselnd Quarkcreme, Baiser und Himbeeren.
- Die letzte Schicht sollte Baiser sein, auf den die schönsten Himbeeren gelegt werden.
- Garniere jedes Glas mit etwas Minze.
Himbeertraum mit Joghurt: Eine leichte Alternative
Für eine leichtere Variante kann der Himbeertraum auch mit Joghurt zubereitet werden:
Zutaten:
- Himbeeren (TK)
- Naturjoghurt
- Vanillezucker
- Sahne (nach Bedarf)
- Brauner Zucker
Zubereitung:
- Fülle die Himbeeren in eine Schüssel.
- Schlage die Sahne steif (optional).
- Verrühre den Joghurt mit Vanillezucker und hebe die Sahne unter (optional).
- Gib die Joghurt- oder Joghurt-Sahne-Masse über die Himbeeren.
- Bestreue alles mit braunem Zucker.
- Stelle den Nachtisch für einige Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank.
Himbeertraum im Glas: Ein optischer Hingucker
Besonders ansprechend wirkt der Himbeertraum, wenn er in Gläsern geschichtet wird. Hier ein Rezept für den Himbeertraum im Glas:
Zutaten:
- Baiser-Tropfen
- Quark
- Zucker
- Vanillezucker
- Zitronensaft
- Sahne
- Himbeeren (TK und frisch)
- Minze
Zubereitung:
- Stelle Dessertgläser bereit.
- Zerkleinere die Baiser-Tropfen grob.
- Verrühre Quark, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft zu einer glatten Creme.
- Schlage die Sahne steif und hebe sie unter die Quarkcreme.
- Lasse die Himbeeren etwas antauen und zerdrücke sie leicht mit einer Gabel.
- Schichte Baiser, Himbeeren und Creme abwechselnd in die Gläser. Beginne und ende mit Baiser.
- Dekoriere jedes Glas mit frischen Himbeeren und Minze.
- Kühle die Desserts vor dem Servieren für 30 Minuten.
Lesen Sie auch: Einfache Cookie-Dessert-Trauben Rezepte
Lesen Sie auch: Natürlich süße Desserts mit Datteln
tags: #Himbeertraum #Nachtisch #Rezept


