Himbeereis Rezept für die Eismaschine: Ein Sommergenuss

Himbeereis ist ein beliebter Klassiker, der besonders im Sommer für Erfrischung sorgt. Die Kombination aus fruchtigen Himbeeren und cremiger Textur macht es zu einem unwiderstehlichen Dessert. Ob mit oder ohne Eismaschine zubereitet, selbstgemachtes Himbeereis ist ein Genuss für die ganze Familie.

Warum Himbeereis selber machen?

Selbstgemachtes Himbeereis bietet zahlreiche Vorteile gegenüber gekauftem Eis. Zum einen können Sie die Zutaten selbst auswählen und somit sicherstellen, dass keine unnötigen Zusatzstoffe enthalten sind. Zum anderen können Sie den Geschmack individuell anpassen und beispielsweise mit Vanille oder Minze verfeinern. Und nicht zuletzt ist es ein tolles Gefühl, ein köstliches Eis ganz ohne großen Aufwand selbst herzustellen.

Zutaten für das Himbeereis Rezept

Für ein einfaches und leckeres Himbeereis Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 320 g frische Himbeeren (oder tiefgekühlte Himbeeren außerhalb der Saison)
  • 100 ml Milch (oder H-Milch)
  • 200 ml Schlagsahne
  • 130 g Zucker (oder Puderzucker, bei Bedarf im Thermomix selbst herstellen)
  • 2 EL Zitronensaft (oder Zitronenzucker/Bio-Zitronenschale für ein intensiveres Zitronenaroma)
  • Optional: 20 ml Himbeersirup, Vanilleextrakt oder frische Minze

Himbeereis Rezept mit der Eismaschine

Die Zubereitung von Himbeereis mit einer Eismaschine ist denkbar einfach und liefert ein besonders cremiges Ergebnis.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Himbeeren vorbereiten: Frische Himbeeren waschen und gegebenenfalls trocken tupfen. Tiefgekühlte Himbeeren leicht antauen lassen.
  2. Himbeeren pürieren: Die Himbeeren mit dem Zucker und Zitronensaft in einem Mixer oder mit einem Pürierstab zu einem feinen Püree verarbeiten. Wer mag, kann einige gröbere Stückchen für eine interessante Textur im Eis belassen.
  3. Eismasse zubereiten: Milch und Sahne zum Himbeerpüree geben und gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Optional Himbeersirup oder andere Aromen hinzufügen.
  4. Eismaschine vorbereiten: Die Eismaschine gemäß den Herstellerangaben vorbereiten (meist muss der Kühlbehälter vorgekühlt werden).
  5. Eismasse gefrieren: Die Eismasse in die Eismaschine füllen und für ca. 40 Minuten rühren und gefrieren lassen. Die genaue Zeit kann je nach Eismaschine variieren.
  6. Fertigstellen: Das fertige Eis hat eine cremige Konsistenz. Wer es fester mag, kann es noch für weitere 30-60 Minuten in einem gefriergeeigneten Behälter ins Gefrierfach stellen.

Tipps für die Zubereitung mit der Eismaschine

  • Eismaschine wählen: Es gibt verschiedene Eismaschinen auf dem Markt. Das Modell „Elli“ von Springlane hat sich als besonders benutzerfreundlich erwiesen.
  • Vorgekühlte Zutaten: Für ein optimales Ergebnis sollten die Zutaten vor der Zubereitung gut gekühlt sein.
  • Geduld: Geben Sie der Eismaschine genügend Zeit, um das Eis richtig zu gefrieren. Ungeduld führt zu einem weniger cremigen Ergebnis.

Himbeereis Rezept ohne Eismaschine

Auch ohne Eismaschine lässt sich ein leckeres Himbeereis zubereiten, allerdings erfordert dies etwas mehr Aufwand und Geduld.

Lesen Sie auch: Gesundes Himbeereis für Kinder

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Himbeeren vorbereiten: Wie oben beschrieben.
  2. Himbeeren pürieren: Wie oben beschrieben.
  3. Eismasse zubereiten: Wie oben beschrieben.
  4. Gefrierbehälter vorbereiten: Eine gefriergeeignete Form wählen, die etwa doppelt so groß ist wie das Volumen der Eismasse.
  5. Eismasse gefrieren: Die Eismasse in den Gefrierbehälter füllen und für 3-4 Stunden ins Gefrierfach stellen.
  6. Regelmäßig rühren: Um die Bildung von Eiskristallen zu verhindern, die Eismasse alle 30-60 Minuten mit einer Gabel oder einem Schneebesen gut durchrühren. Diesen Vorgang 5-6 Mal wiederholen, bis das Eis die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

Tipps für die Zubereitung ohne Eismaschine

  • Gefrierschranktemperatur: Die Temperatur des Gefrierschranks sollte nicht zu niedrig sein (etwa -18°C sind oft zu kalt). Eine etwas höhere Temperatur verhindert, dass das Eis zu hart wird.
  • Geduld und Ausdauer: Das regelmäßige Rühren ist entscheidend für die Cremigkeit des Eises.
  • Schneller Verzehr: Das Eis am besten innerhalb von 3-4 Stunden nach dem Gefrieren genießen, um die Bildung von Eiskristallen zu minimieren.

Varianten und Verfeinerungen

Das Grundrezept für Himbeereis lässt sich vielfältig variieren und verfeinern:

  • Vanille: Ein Hauch Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote verleihen dem Eis eine besondere Note.
  • Minze: Frische, gehackte Minze sorgt für eine erfrischende Abwechslung.
  • Joghurt: Ein Teil der Sahne kann durch Joghurt ersetzt werden, um das Eis etwas leichter und säuerlicher zu machen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante können Kokosmilch und veganer Eiweißersatz verwendet werden.
  • Himbeer-Joghurt-Eis am Stiel: Himbeereis mit Joghurt vermischen, in Eis-Förmchen füllen und als erfrischendes Eis am Stiel genießen.

Weitere Eisrezepte zum Ausprobieren

Neben Himbeereis gibt es zahlreiche weitere leckere Eisrezepte, die sich einfach zu Hause zubereiten lassen:

  • Erdbeereis: Ein Klassiker, der mit frischen Erdbeeren besonders gut schmeckt.
  • Zitroneneis: Erfrischend und leicht, ideal für heiße Sommertage.
  • Vanilleeis: Ein vielseitiges Eis, das pur oder als Beilage zu anderen Desserts genossen werden kann.
  • Kaffee Plätzchen Eis: Für Kaffeeliebhaber eine tolle Kombination aus Kaffee- und Schokoladengeschmack.

Lesen Sie auch: Einfaches Himbeereis Rezept

Lesen Sie auch: Himbeereis ohne Eismaschine

tags: #Himbeereis #Rezept #Eismaschine

Populäre Artikel: