Himbeereis Rezept ohne Eismaschine und Ei: Ein erfrischender Genuss für heiße Tage

Was gibt es Schöneres, als an einem warmen Sommertag ein fruchtig-cremiges Himbeereis zu genießen? Dieses Rezept ermöglicht es Ihnen, köstliches Himbeereis auch ohne Eismaschine und ohne die Verwendung von Eiern herzustellen. Ob selbst gepflückt oder gekauft, Himbeeren sind die Stars dieses Rezepts.

Die Himbeersaison und ihre süßen Früchte

Die Himbeersaison ist eine Zeit des Überflusses. Wer das Glück hat, eigene Himbeersträucher im Garten zu haben oder die Möglichkeit, auf einem Feld selbst zu pflücken, kennt das Problem: Oft ist die Ernte so reichhaltig, dass man die süßen Früchte kaum rechtzeitig verarbeiten kann. Bevor die Himbeeren matschig werden, bieten sich verschiedene Möglichkeiten der Konservierung an, wie beispielsweise das Einkochen zu Marmelade. Aber warum nicht einen Teil der Ernte für ein erfrischendes Himbeereis verwenden?

Warum Himbeereis selber machen?

Selbstgemachtes Himbeereis hat viele Vorteile. Man weiß genau, welche Zutaten enthalten sind und kann auf künstliche Zusätze verzichten. Außerdem lässt sich der Zuckergehalt individuell anpassen. Und nicht zu vergessen: Der Geschmack von frischen Himbeeren ist unübertroffen!

Himbeereis ohne Eismaschine: So gelingt's

Auch ohne Eismaschine lässt sich ein cremiges Himbeereis zubereiten. Wichtig ist, einige Tipps zu beachten, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Das Geheimnis liegt im regelmäßigen Rühren.

Zutaten für Himbeereis ohne Eismaschine und Ei

  • 500 g frische oder tiefgekühlte Himbeeren
  • 130 g Zucker (oder Xylit als Zuckerersatz)
  • 2 EL Zitronensaft (oder Himbeeressig/Himbeerbalsamico)
  • 200 ml Sahne (oder Joghurt für eine leichtere Variante oder Kokosmilch für eine vegane Variante)
  • 2 Eiweiß (optional, für eine luftigere Konsistenz)
  • 20 ml Himbeersirup (optional, für intensiveren Geschmack)

Zubereitung

  1. Himbeeren vorbereiten: Die Himbeeren mit dem Zucker und dem Zitronensaft pürieren. Wer keine Kerne im Eis mag, kann die Masse anschließend durch ein Sieb streichen. Einige gröbere Stückchen können für eine interessante Textur im Eis belassen werden.
  2. Optional: Eiweiß steif schlagen: Falls gewünscht, das Eiweiß steif schlagen. Achten Sie darauf, dass kein Eigelb in das Eiweiß gelangt, da es sonst nicht fest wird.
  3. Sahne schlagen: Die Sahne separat steif schlagen.
  4. Mischen: Alle Zutaten miteinander vermischen. Zuerst die pürierten Himbeeren, dann die Sahne und das (optional) steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben, um die luftige Konsistenz zu erhalten. Wer mag, kann jetzt noch Himbeersirup hinzufügen.
  5. Gefrieren: Die Masse in einen gefriergeeigneten Behälter füllen. Dieser sollte idealerweise doppelt so groß sein wie das Volumen der Eismasse.
  6. Rühren: Den Behälter in den Gefrierschrank stellen und etwa 30-60 Minuten warten, bis sich eine erste Eisschicht gebildet hat. Nun das Eis mit einer Gabel gut umrühren. Diesen Vorgang fünf- bis sechsmal wiederholen.
  7. Temperatur beachten: Die Temperatur des Gefrierschranks spielt eine wichtige Rolle. Die üblichen minus 18° Grad können für einige Sorten zu kalt sein, sodass das Eis schnell hart wird. Wenn möglich, die Temperatur um ein paar Grad höher drehen.
  8. Genießen: Das Eis am besten nach ca. 3-4 Stunden genießen, sobald es gefroren ist. Bleibt das Eis länger im Gefrierfach, können sich große Eiskristalle bilden.

Himbeereis mit Eismaschine: Der einfache Weg zum cremigen Eis

Wer eine Eismaschine besitzt, hat es noch einfacher. Die Zubereitung ist im Grunde die gleiche wie oben beschrieben, aber der Gefrierprozess wird von der Maschine übernommen.

Lesen Sie auch: Gesundes Himbeereis für Kinder

Zubereitung mit Eismaschine

  1. Himbeeren vorbereiten: Wie oben beschrieben, die Himbeeren mit Zucker und Zitronensaft pürieren.
  2. Mischen: Die pürierten Himbeeren mit den restlichen Zutaten (Sahne, optional Eiweiß, Himbeersirup) vermischen.
  3. Eismaschine: Die Masse in die Eismaschine geben und gemäß den Anweisungen des Herstellers gefrieren lassen. In der Regel dauert dies etwa 40 Minuten.
  4. Verfeinern: Wer das Eis fester mag, kann es nach dem Gefrieren in der Eismaschine noch für weitere 30 Minuten ins Gefrierfach stellen.

Variationen für jeden Geschmack

Das Grundrezept für Himbeereis lässt sich auf vielfältige Weise variieren. Hier einige Ideen:

  • Vanille: Einen Hauch Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote unter die Eismasse mischen.
  • Minze: Frische Minzblätter klein hacken und unter die Eismasse mischen. Einige Blätter zur Dekoration aufbewahren.
  • Joghurt: Die Sahne teilweise oder komplett durch Joghurt ersetzen, um das Eis leichter zu machen.
  • Vegane Variante: Kokosmilch anstelle von Sahne und einen veganen Eiweißersatz verwenden.
  • Andere Früchte: Kombinieren Sie Himbeeren mit anderen Beeren wie Erdbeeren oder Blaubeeren.
  • Schokolade: Schokostückchen oder Schokoraspeln unter die fertige Eismasse mischen.

Tipps und Tricks für das perfekte Himbeereis

  • Frische Zutaten: Verwenden Sie möglichst frische und reife Himbeeren für den besten Geschmack.
  • Kerne entfernen: Wenn Sie keine Kerne im Eis mögen, streichen Sie das Himbeerpüree vor der Weiterverarbeitung durch ein Sieb.
  • Süße anpassen: Passen Sie die Zuckermenge an Ihren Geschmack und die Süße der Himbeeren an.
  • Gefrierbehälter: Verwenden Sie einen gefriergeeigneten Behälter mit Deckel, um das Eis vor Gefrierbrand zu schützen.
  • Antauen lassen: Vor dem Servieren das Eis einige Minuten antauen lassen, damit es leichter zu portionieren ist.

Eismaschine: Ja oder nein?

Eine Eismaschine ist eine lohnende Investition für alle, die regelmäßig Eis selber machen. Sie sorgt für eine gleichmäßige Kühlung und ein cremiges Ergebnis. Es gibt verschiedene Modelle mit und ohne Kompressor. Geräte mit Kompressor sind teurer, ermöglichen aber ein sofortiges Loslegen ohne Vorkühlen des Behälters.

Fazit

Selbstgemachtes Himbeereis ist eine köstliche und erfrischende Köstlichkeit, die sich leicht zu Hause zubereiten lässt. Ob mit oder ohne Eismaschine, mit oder ohne Ei, die Möglichkeiten sind vielfältig. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Variationen, um Ihr persönliches Lieblingsrezept zu finden. Und vergessen Sie nicht: Selbstgemacht schmeckt immer am besten!

Lesen Sie auch: Einfaches Himbeereis Rezept

Lesen Sie auch: Leckere Eiscreme ohne Eismaschine

tags: #himbeereis #rezept #eismaschine #ohne #ei

Populäre Artikel: