Heidelbeer-Quarkkuchen mit Streusel: Ein Rezept für puren Sommergenuss

Dieser Artikel widmet sich einem köstlichen Klassiker, der besonders in der warmen Jahreszeit für Freude sorgt: dem Heidelbeer-Quarkkuchen mit Streuseln. Erfahren Sie, wie Sie diesen fruchtig-frischen Kuchen ganz einfach selbst backen können.

Einführung

Der Heidelbeer-Quarkkuchen mit Streuseln vereint die Cremigkeit eines Käsekuchens mit der fruchtigen Süße von Blaubeeren und der knusprigen Textur von Streuseln. Ein wahrer Gaumenschmaus, der sich ideal für Kaffeekränzchen, Geburtstage oder einfach als süße Belohnung für zwischendurch eignet.

Die Zutaten

Bevor wir mit der Zubereitung beginnen, werfen wir einen Blick auf die Zutaten, die Sie für diesen Kuchen benötigen:

Für den Mürbeteig

  • 420 g Mehl
  • 220 g Butter
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 Eigelb
  • Eine Prise Salz

Für die Streusel

  • Mehl (aus der Mürbeteigmenge entnommen)
  • Butter (aus der Mürbeteigmenge entnommen)
  • Zucker (aus der Mürbeteigmenge entnommen)

Für die Quarkfüllung

  • 1000 g Speisequark (Magerstufe oder 20% Fett)
  • 150 ml Creme Fraiche
  • 170 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Msp. Zitronenabrieb
  • 50 g Speisestärke
  • 70 g Butter
  • 5 Eier
  • 400 g Blaubeeren (frisch oder tiefgekühlt)
  • Puderzucker (optional, zum Bestäuben)

Zubereitung: Schritt für Schritt zum perfekten Kuchen

Die Zubereitung dieses Kuchens mag auf den ersten Blick etwas aufwendig erscheinen, ist aber in Wirklichkeit recht einfach und unkompliziert. Hier ist eine detaillierte Anleitung:

1. Der Mürbeteig

  • Alle Zutaten für den Mürbeteig zügig zu einem glatten Teig verkneten.
  • Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

2. Die Streusel

  • Die Zutaten für die Streusel mit den Händen zu Streuseln verkneten.
  • Beiseite stellen und bereit halten.

3. Die Quarkfüllung

  • Alle Zutaten für die Quarkfüllung mit einem Schneebesen glattrühren.
  • Nach Geschmack Vanille und Zitrone hinzufügen.

4. Die Fertigstellung

  • Den Backofen auf 170-180°C (Ober-/Unterhitze oder Umluft) vorheizen.
  • Eine Springform (26 cm Durchmesser) vorbereiten, indem Sie sie einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
  • Den Mürbeteig ausrollen und in die Springform geben. Dabei einen Rand von etwa 3-4 cm hochziehen. Alternativ kann der Teig auch in der Form mit den Fingern angedrückt werden.
  • Die Quarkmasse auf den Mürbeteigboden geben.
  • Die Blaubeeren auf der Quarkmasse verteilen. Wenn tiefgekühlte Blaubeeren verwendet werden, diese vorher nicht auftauen lassen.
  • Die Streusel gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
  • Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 35-60 Minuten backen, bis er goldbraun ist und die Quarkmasse fest geworden ist.
  • Den Kuchen nach dem Backen im ausgeschalteten Ofen mit leicht geöffneter Tür abkühlen lassen.
  • Anschließend aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.
  • Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben (optional).

Tipps und Tricks für den perfekten Heidelbeer-Quarkkuchen

  • Der richtige Quark: Verwenden Sie Quark mit einem Fettgehalt von 20% für eine besonders cremige Füllung. Magerquark kann verwendet werden, macht die Füllung aber etwas fester.
  • Die Blaubeeren: Frische oder tiefgekühlte Blaubeeren können verwendet werden. Tiefgekühlte Blaubeeren vor der Verwendung nicht auftauen lassen, da sie sonst zu viel Saft verlieren.
  • Der Mürbeteig: Achten Sie darauf, den Mürbeteig nicht zu lange zu kneten, da er sonst zäh werden kann.
  • Die Streusel: Für besonders knusprige Streusel können Sie diese vor dem Backen kurz in den Kühlschrank stellen.
  • Das Backen: Jeder Ofen ist anders. Behalten Sie den Kuchen während des Backens im Auge und passen Sie die Backzeit gegebenenfalls an.
  • Das Abkühlen: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen langsam im Ofen abkühlen, um Risse in der Quarkmasse zu vermeiden.

Variationen für jeden Geschmack

Der Heidelbeer-Quarkkuchen mit Streuseln lässt sich vielseitig variieren und an den eigenen Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:

Lesen Sie auch: Rezept für Heidelbeer-Joghurt-Kuchen

  • Andere Früchte: Ersetzen Sie die Blaubeeren durch andere Beeren wie Himbeeren, Johannisbeeren oder Erdbeeren. Auch andere Früchte wie Äpfel, Pfirsiche oder Mandarinen passen hervorragend zu Quarkkuchen.
  • Nüsse in den Streuseln: Verfeinern Sie die Streusel mit gehackten Nüssen wie Mandeln, Haselnüssen oder Walnüssen.
  • Zimt: Geben Sie eine Prise Zimt in den Mürbeteig oder die Streusel für eine winterliche Note.
  • Zitronen- oder Orangenabrieb: Verleihen Sie der Quarkfüllung mit Zitronen- oder Orangenabrieb eine frische Note.
  • Schokolade: Fügen Sie der Quarkfüllung Schokoladenraspeln oder kleine Schokoladenstücke hinzu.

Warum dieser Kuchen so besonders ist

Der Heidelbeer-Quarkkuchen mit Streuseln ist mehr als nur ein Kuchen. Er ist ein Stück Kindheitserinnerung, ein Symbol für gemütliche Sonntagnachmittage und ein Genuss für alle Sinne. Die Kombination aus cremigem Quark, fruchtigen Blaubeeren und knusprigen Streuseln macht ihn zu einem unverwechselbaren Geschmackserlebnis. Außerdem lässt er sich gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag fast noch besser, wenn er gut durchgekühlt ist.

Lesen Sie auch: Genussrezept: Schoko-Nuss-Kuchen

Lesen Sie auch: Rezept für Heidelbeer Marmelade mit Glühwein

tags: #heidelbeer #quarkkuchen #mit #streusel #rezept

Populäre Artikel: