Köstliche Desserts mit Birnen und Walnüssen: Rezepte für jeden Geschmack

Birnen und Walnüsse sind eine himmlische Kombination, die sich hervorragend für die Zubereitung vielfältiger Desserts eignet. Ob schnell und einfach für den Alltag oder etwas aufwendiger für besondere Anlässe - die folgenden Rezepte bieten Inspiration für jeden Geschmack.

Schneller Birnen-Walnuss-Auflauf

Dieser Auflauf ist ein ideales Dessert für den Alltag, das schnell zubereitet ist und köstlich schmeckt.

Zutaten:

  • 4 Birnen
  • Saft und abgeriebene Schale einer halben Bio-Zitrone
  • 3 Eier
  • 40 g Zucker
  • 50 g Mehl
  • 130 ml Milch
  • Ein daumengroßes Stück Ingwer, fein gerieben
  • Etwas Butter für die Auflaufform
  • 100 g gehackte Walnüsse
  • 2 EL Puderzucker (optional mit Zimt gemischt)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Die Birnen schälen, vierteln, in dünne Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
  3. Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, Mehl, Milch, Zitronenschale und Ingwer unterrühren. Die Birnenscheiben unterheben.
  4. Eine flache Auflaufform mit Butter gut einfetten. Die Hälfte der Walnüsse hineingeben, den Teig darüber gießen und den Rest der Walnüsse als oberste Schicht darüber streuen.
  5. Auf der mittleren Schiene im Backofen ca. 35 Minuten backen.
  6. Den Auflauf mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Cremiges Birnen-Walnuss-Dessert im Glas

Dieses Dessert ist eine einfache und elegante Option, die sich gut vorbereiten lässt.

Zutaten:

  • 250 g Quark
  • 3 EL Crème fraîche
  • 3 EL Sahne
  • 4-6 EL Honig (oder nach Bedarf)
  • 1 Birne
  • 4 EL gehackte Walnüsse (oder Walnusshälften)
  • Walnüsse zur Dekoration

Zubereitung:

  1. Den Quark mit Crème fraîche, Sahne und Honig verrühren. Die gehackten Walnüsse unterheben.
  2. Die Birne waschen, schälen und zerkleinern. Einige Spalten für die Dekoration beiseitelegen.
  3. Zuerst die Birnenstücke in Gläser füllen, dann die Walnuss-Honig-Creme darüber geben. Zuletzt mit Birnenspalten und Walnusshälften nach Belieben dekorieren.

Karamellisierte Birnen mit Walnüssen und Sahne

Dieses Rezept kombiniert warme, karamellisierte Birnen mit knusprigen Walnüssen und cremiger Sahne zu einem raffinierten Dessert.

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 3 Birnen
  • 3 EL Zucker
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 3 Stiele Thymian
  • 100 ml Weißwein
  • 40 g Walnüsse
  • 2 EL Honig
  • Sahne

Zubereitung:

  1. Die Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Honig zugeben und karamellisieren lassen. Anschließend auf Backpapier auskühlen lassen.
  2. Die Birnen waschen, der Länge nach halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Die Birnen mit Zucker und Zimt vermengen und ca. 5 Minuten ziehen lassen.
  3. Den Thymian waschen und trocken schütteln. Die Birnen mit dem Sud in eine heiße Pfanne geben und karamellisieren. Anschließend die Birnen wenden, mit Weißwein ablöschen, Thymian zugeben und nochmals karamellisieren lassen.
  4. Die Sahne mit einem Handrührgerät anschlagen. Die Birnen mit den karamellisierten Walnüssen und Sahne anrichten.

Birnen-Walnuss-Crumble mit Blaubeer-Topping

Dieses Crumble ist eine köstliche Variante des klassischen englischen Desserts, verfeinert mit Birnen, Walnüssen und einem Blaubeer-Topping.

Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 3 reife Birnen
  • 2 EL Margarine (z.B. Bio-Alsan)
  • 2-3 EL Agavendicksaft
  • 1 TL gemahlene Vanille
  • 1 Prise Zimt
  • 2 EL Saft einer Bio-Zitrone

Für das Crumble-Topping:

  • 70 g Dinkelmehl Type 630
  • 50 g Walnüsse oder Pekannüsse
  • 2 EL Rohrzucker
  • 50 g Margarine
  • 1 EL Zimt
  • Eine Handvoll reife Blaubeeren/Heidelbeeren
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die Birnen waschen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Birnenscheiben mit geschmolzener Margarine, Agavendicksaft, Zitronensaft, gemahlener Vanille und Zimt vermischen.
  3. Für das Crumble-Topping die Margarine in kleinen Stücken zum Mehl geben. Die Walnüsse fein hacken, mit Zucker und Zimt hinzufügen und mit den Händen zu Streuseln verkneten. Bei Bedarf die Streusel kurz in den Kühlschrank stellen.
  4. Ofenfeste Förmchen mit den marinierten Birnenscheiben füllen und die Marinade ebenfalls auf die Portionen verteilen. Die Streusel auf die Fruchtunterlage füllen. Die Blaubeeren auf dem Streusel-Topping verteilen und leicht andrücken.
  5. Das Crumble ca. 25 Minuten backen, bis die Streusel hellbraun sind, der Saft aus den Blaubeeren austritt und die Birnen am Rand blubbern.
  6. Mit Puderzucker bestäubt servieren und warm genießen. Dazu passt eine Kugel Vanille- oder Cashew-Eis.

Birnen-Walnuss-Auflauf mit Weintrauben

Dieser Auflauf kombiniert Birnen und Walnüsse mit saftigen Weintrauben zu einem leckeren Winterdessert.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 400 g Birnen
  • 1/2 unbehandelte Orange
  • 75 g gemahlene Walnüsse (oder Haselnüsse)
  • 100 g Dinkelmehl
  • 30 g brauner Zucker
  • 50 g kalte Butter
  • 125 g Weintrauben
  • 3 EL Vanillezucker
  • 250 g Sahne

Zubereitung:

  1. Die Birnen waschen, entkernen und klein würfeln. Zusammen mit dem Orangenabrieb und Saft der halben Orange in eine Schüssel geben und 10 Minuten stehen lassen.
  2. Die Nüsse mit Mehl, Zucker, 1 EL Vanillezucker und der kalten Butter vermengen und mit den Händen zu Streuseln bröseln.
  3. Die Trauben waschen, abtropfen lassen und halbieren. Die Birnen und Trauben in kleine Förmchen (oder eine große Auflaufform) füllen und die Streusel darüber verteilen.
  4. Im Ofen bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) 15-20 Minuten (bei einer großen Auflaufform etwa 30 Minuten) backen.
  5. Währenddessen die Sahne mit 2 EL Vanillezucker steif schlagen. Den warmen Auflauf mit Sahne servieren.

Tipps und Variationen

  • Walnusspaste: Für eine intensivere Walnussnote kann man Walnusspaste in Cremes oder Füllungen verwenden. Einfach ca. 50 g der Paste pro kg-Masse zugeben.
  • Karamell: Für einen zusätzlichen Karamellgeschmack kann man Butterkaramell-Creme als Füllung oder Topping verwenden.
  • Gewürze: Zimt, Nelken, Sternanis und Ingwer harmonieren hervorragend mit Birnen und Walnüssen und können den Desserts eine winterliche Note verleihen.
  • Nüsse: Anstelle von Walnüssen können auch andere Nüsse wie Haselnüsse, Mandeln oder Pekannüsse verwendet werden.
  • Früchte: Neben Birnen und Weintrauben können auch andere Früchte wie Äpfel, Pflaumen oder Beeren verwendet werden.
  • Sahnestand: Für eine besonders stabile Sahne kann man Sahnestand verwenden. Dieser verleiht der Sahne eine hohe Schnittfestigkeit und verhindert, dass sie zusammenfällt.

Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel

Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger

tags: #dessert #mit #birnen #und #walnüssen #rezepte

Populäre Artikel: