Haselnuss-Nougat-Likör Rezept: Ein selbstgemachter Genuss
Dieser Artikel präsentiert verschiedene Rezepte für Haselnuss-Nougat-Likör, von einfach und schnell bis cremig und raffiniert. Egal, ob als Highlight in gemütlicher Runde, als Geschenk aus der Küche oder einfach zum selbst genießen - ein selbstgemachter Nougatlikör ist immer eine gute Idee.
Einfaches Haselnuss-Nougat-Likör Rezept
Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zubereitet.
Zutaten:
- 250 g Puderzucker
- 450 g Nuss-Nougat-Creme
- 1 Pck. Vanillezucker
- 750 ml Amaretto
- 500 ml süße Sahne
Zubereitung:
- Puderzucker, Vanillezucker, Nuss-Nougat-Creme und Amaretto mit einem Rührgerät vermischen.
- Einige Stunden im Kühlschrank kühl stellen.
- Anschließend die Sahne unterrühren.
- Den Likör in eine schicke Flasche abfüllen.
Gesamtzeit: 4 Stunden 20 Minuten (inklusive Kühlzeit)
Cremiger Haselnuss-Nougat-Likör mit Thermomix®
Dieses Rezept nutzt den Thermomix®, um einen besonders cremigen Likör zu erhalten.
Zutaten:
- Nougat
- Zucker
- Sahne
- Milch
- Ei
- Doppelkorn
Zubereitung:
- Nougat und Zucker in den "Mixtopf geschlossen" geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
- Sahne, Milch und Ei zugeben und 12 Min/100 Grad/Stufe 3 kochen.
- Auf ca. 70 Grad abkühlen lassen und dann den Doppelkorn zugeben und 1 Min./Stufe 2 verrühren.
Wichtige Hinweise für Thermomix® Nutzer:
- Beim Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt.
- Der Mixtopf des TM5 hat ein größeres Fassungsvermögen als der des TM31 (2,2 Liter anstelle von 2,0 Litern). Die Mengen entsprechend anpassen, wenn Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 gekocht werden.
- Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden.
Würziger Haselnuss-Nougat-Likör
Dieses Rezept verleiht dem Likör durch Kaffee und Zimt eine besondere Note.
Lesen Sie auch: Haselnuss-Quark-Kuchen selbst backen
Zutaten:
- 1 EL Kaffeepulver, instant
- 700 ml Wodka
- 400 g Nussnougatcreme
- 125 g Zucker, brauner
- 1 Msp. Zimtpulver
- 1 Vanilleschote(n)
- 250 g Sahne
Zubereitung:
- Das Kaffeepulver in etwas Wodka auflösen.
- Die Nussnougatcreme, den braunen Zucker, Zimt und das Mark der Vanilleschote einrühren.
- Den restlichen Wodka langsam dazugießen, in Flaschen füllen und verschließen.
- Den Likör 2 bis 3 Tage durchziehen lassen, dabei ab und zu schütteln.
- Die Sahne leicht anschlagen, mit dem Wodka vermischen und den fertigen Likör in Flaschen füllen (ergibt ca. 2 Flaschen à 600 ml).
Haltbarkeit: Gekühlt ungefähr 3 Monate.
Vegane Haselnuss-Nougat-Likör Variante
Auch für Veganer gibt es eine leckere Variante des Nougatlikörs.
Zutaten:
- Pflanzliche Sahne
- Veganes Nougat
- Zucker
- Zimt
Zubereitung:
- Das weiche Nougat mit der pflanzlichen Sahne, Zucker und Zimt vermengen.
- Alles mit dem Pürierstab mixen, bis keine Nougatstückchen mehr vorhanden sind.
Tipps und Variationen
- Schokoladige Note: Für eine schokoladige Note kann man Kuvertüre (dunkel) in Sahne und Milch auflösen und zusammen mit der Nuss-Nougat-Creme und Haselnusslikör verrühren.
- Verfeinerung: Anstelle von Amaretto kann auch anderer Likör oder Rum verwendet werden.
- Dekoration: Den fertigen Likör in dekorative Flaschen abfüllen und mit Schleifen oder Etiketten verzieren.
Servier Vorschläge
- Pur: Gekühlt als Digestif genießen.
- In Heißgetränken: Zum Verfeinern von Kaffee, Kakao oder heißer Schokolade.
- Als Topping: Auf Eis, Desserts oder Kuchen träufeln.
- In Cocktails: Als Zutat in verschiedenen Cocktails verwenden. Zum Beispiel kann man heiße Schokolade in Gläser füllen, geschlagene Sahne darauf geben und Kakao mit einem feinen Sieb darüberstreuen.
Lesen Sie auch: Eisblümerl Schoko Haselnuss Rezept ohne Palmöl
Lesen Sie auch: Saftiger Haselnusskuchen selbst backen
tags: #Haselnuss #Nougat #Likör #Rezept


