Dubai Chocolate Cookies: Ein Rezept für den Food-Trend aus 1001 Nacht

Die Dubai Schokolade ist in aller Munde und hat sich zu einem wahren Food-Trend entwickelt. Besonders zur Weihnachtszeit erfreuen sich die verschiedenen Varianten der Dubai Schokolade großer Beliebtheit. Mit diesem Rezept können Sie die viralen Kekse ganz einfach zu Hause backen und sich von ihrem einzigartigen Geschmack verzaubern lassen.

Warum Dubai Chocolate Cookies lieben?

Diese Kekse sind mehr als nur ein einfacher Schokoladenkeks. Sie vereinen die Aromen des Orients mit der Süße von Schokolade und Karamell. Der knusprige Schokoladenteig, die cremige weiße Schokoladen-Pistaziencreme und das Salzkaramell machen diese Kekse zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Ein Fest für die Sinne

Dubai Chocolate Cookies verkörpern Luxus und Raffinesse. Jeder Biss ist ein kleines Fest für die Sinne, das Sie auf eine Reise in die Straßen von Dubai entführt, voller Gewürze, Düfte und Süßigkeiten.

Die perfekte Kombination

Die Kekse bieten eine perfekte Kombination aus knusprig, saftig und unglaublich aromatisch. Der zarte Teig schmilzt fast auf der Zunge, die goldbraune Kadayif-Füllung sorgt für ein herrlich nussiges, leicht karamelliges Aroma und das selbstgemachte Salzkaramell setzt noch das i-Tüpfelchen obendrauf.

Warum Dubai Chocolate Cookies selber machen?

Es gibt viele gute Gründe, diese außergewöhnlichen Kekse selbst zu backen.

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

Kontrolle über die Zutaten

Sie haben die volle Kontrolle über die Zutaten. So bleibt alles frisch, aromatisch und genau nach Ihrem Geschmack. Sie können die Süße, die Nüsse oder das Salzkaramell individuell anpassen, ganz wie Sie es mögen.

Backen als Erlebnis

Das Backen macht einfach Spaß. Vom Kneten des Teigs über das Formen der Mulden bis zum Auftragen des Karamells - jeder Schritt ist ein kleines Erlebnis.

Unvergleichlicher Geschmack

Selbstgemacht schmeckt immer intensiver. Die Kekse sind noch warm, duften nach Schokolade, Butter und Gewürzen und jeder Bissen ist eine Geschmacksexplosion, die man so vom Supermarkt nicht bekommt.

Die Geheimwaffe: Die Füllung!

Das Herzstück dieser unwiderstehlichen Schokoladenkekse ist die Füllung, die das Beste aus der orientalischen Küche auf den Punkt bringt.

Kadayif (Engelshaar)

Das knackige Kadayif sorgt für eine aufregende Textur. Kadayif, auch Engelshaar genannt, sind hauchdünne Teigfäden, die im türkischen Supermarkt erhältlich sind.

Lesen Sie auch: Kinder Duo Kekse: Eine detaillierte Analyse

Tahini (Sesampaste)

Tahini verleiht der Füllung eine leicht nussige Note.

Pistazien

Pistazien sorgen für das gewisse Extra an Crunch und Geschmack.

Salzkaramell

Eine Schicht Karamell durchzieht den Keks und balanciert das süße Aroma perfekt aus.

Dubai Schokoladen Kekse - ideal für die Weihnachtszeit!

Obwohl diese Cookies von der Wüste Dubais inspiriert sind, passen sie auch wunderbar in die winterliche, festliche Stimmung der Weihnachtszeit. Der Kontrast zwischen der warmen, knusprigen Füllung und der reichhaltigen Schokolade ist genau das, was man braucht, um glücklich zu sein, besonders wenn es draußen kälter wird.

Das perfekte Geschenk aus der Küche

Die Kekse sind ein beeindruckendes, raffiniertes und doch einfach herzustellendes Geschenk aus der Küche. Sie bringen exotische Abwechslung in die sonst klassischen Keksrezepte und sind somit ein Highlight auf jedem Weihnachtsteller.

Lesen Sie auch: Rezept für frische Zitronenkekse

Das Salzkaramell rockt es!

Das Salzkaramell im Rezept ist eine süße Verführung mit einem unerwarteten Twist.

Eine Balance der Aromen

Der Geschmack ist eine wunderbare Balance zwischen der reichhaltigen Süße des karamellisierten Zuckers und der leicht herben, salzigen Note. Das Salz verstärkt die Süße und fügt gleichzeitig eine herzhafte, interessante Tiefe hinzu, die das Karamell noch intensiver wirken lässt.

Samtige Textur

Das Karamell hat eine samtige, buttrige Textur, die sich auf der Zunge fast schon wie flüssiges Gold anfühlt.

Variationen

Wenn Sie das Karamell lieber salzfrei möchten, können Sie auf die Zugabe von Salz verzichten.

Rezept für Dubai-Schokoladen-Kekse mit Salzkaramell

Hier ist ein detailliertes Rezept, mit dem Sie diese köstlichen Kekse selbst backen können:

Zutaten

Für den Teig:

  • 150 g Weizenmehl Typ 405
  • 50 g Mandeln, gemahlene
  • 20 g Back-Kakao
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Butter, Zimmertemperatur

Für die Füllung:

  • 40 g Kadayif (Engelshaar)
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Tahini (Sesampaste)
  • 2 EL Pistaziencreme
  • 1 Prise Kardamon oder Zimt

Für das Salzkaramell:

  • 200 g Zucker
  • 4 EL Zitronensaft
  • 125 g Butter
  • 100 ml Sahne
  • 1 Prise Salz

Für das Topping:

  • Gehackte Pistazien

Anleitung

Teig vorbereiten:

  1. Mehl, Back-Kakao, Zucker, Vanillezucker, gemahlene Mandeln und Salz in einer Schüssel vermengen.
  2. Die Butter in Stücken dazugeben und alles zu einer glatten Masse verkneten.
  3. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Salzkaramell herstellen:

  1. Zucker mit Zitronensaft in einen großen Topf geben und leicht hin- und herbewegen, bis der Boden dünn bedeckt ist.
  2. Den Herd auf mittlere Hitze einstellen und warten, bis der Zucker langsam zu schmelzen beginnt. Nicht umrühren!
  3. Sobald einzelne Stellen bräunlich werden, die Hitze reduzieren.
  4. Wenn der Zucker vollständig geschmolzen und goldfarben ist, die Butter vorsichtig einrühren, bis sie sich vollständig mit dem Zucker verbunden hat.
  5. Sahne langsam hinzufügen und vorsichtig verrühren. Es können Klümpchen entstehen, die sich beim Weiterrühren von selbst lösen.
  6. Das Karamell etwa 10 Minuten abkühlen lassen, bevor das Salz untergerührt wird.

Kadayif-Füllung zubereiten:

  1. Das Engelshaar mit den Händen in kleinere Stücke zupfen.
  2. In einer Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen und die Kadayif-Fäden dazugeben.
  3. Unter ständigem Rühren goldbraun anrösten.
  4. Danach auskühlen lassen und mit einem Messer fein zerkleinern.
  5. Pistaziencreme schmelzen und zusammen mit Tahini, Kardamon bzw. Zimt und dem gehackten Kadayif vermengen.

Kekse formen und backen:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in zwei Teile aufteilen.
  3. Auf einer bemehlten Fläche zu einer Rolle formen, kleine Stücke abschneiden und walnussgroße Kugeln formen.
  4. Mit der Rückseite eines Weinkorkens oder einem großen Kochlöffelstil eine große Mulde in jeden Keks drücken.
  5. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen etwa 10-12 Minuten backen.
  6. Die Plätzchen nach Ende der Backzeit auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Kekse füllen und garnieren:

  1. Ein wenig von der Kadayif-Füllung in die Mulden der Plätzchen geben und kurz antrocknen lassen.
  2. Das Karamell kurz in der Mikrowelle erwärmen und in einen Spritzbeutel füllen.
  3. Das Karamell in die Mulden der Kekse spritzen.
  4. Mit gehackten Pistazien garnieren und die Plätzchen komplett aushärten lassen.

Tipps und Tricks für perfekte Dubai Chocolate Cookies

  • Kadayif richtig rösten: Rösten Sie die Kadayif-Teigfäden bei mittlerer Hitze und rühren Sie sie regelmäßig um, damit sie gleichmäßig goldbraun werden.
  • Schokolade richtig schmelzen: Verwenden Sie eine hitzebeständige Schüssel im Wasserbad, die das Wasser nicht berührt, um Überhitzung zu vermeiden.
  • Karamell zubereiten: Achten Sie bei der Herstellung des Karamells darauf, dass Sie alle Zutaten bereitstellen, da es während der Zubereitung sehr schnell geht.
  • Lagerung: Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose kühl gelagert auf. Stapeln Sie die Kekse nicht übereinander, damit das Karamell optisch schön bleibt.

Dubai Chocolate Cookies FAQ - die wichtigsten Fragen & Antworten

  • Wie lange sind die Dubai Chocolate Cookies haltbar? Bei sachgemäßer Lagerung sind die Plätzchen etwa 3 Wochen haltbar.
  • Kann man die Kekse auch ohne Salzkaramell zubereiten? Ja, Sie können stattdessen gekaufte Karamellcreme aus dem Supermarkt verwenden oder das Karamell einfach weglassen.
  • Sind die Dubai Chocolate Cookies auch für Anfänger geeignet? Ja, dieses Rezept ist einfach und schnell umzusetzen, auch für Backanfänger.
  • Kann man die Kekse auch als Weihnachtsgebäck verschenken? Absolut! Dubai Chocolate Cookies sind das perfekte Weihnachtsgebäck für alle Schokoladenfans und ein ideales selbstgemachtes Geschenk.

tags: #kekse #mit #dubai #schokolade #rezept

Populäre Artikel: