Schaurig-süße Halloween-Kuchen: Schoko-Rezepte für Grusel-Fans

Die Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November steht vor der Tür und mit ihr die Zeit der Geister, Hexen und Vampire. Was darf bei einer gelungenen Halloween-Party nicht fehlen? Natürlich ein schaurig-leckeres Buffet! Und was wäre ein Buffet ohne den passenden Kuchen? Hier findest du Inspirationen und Rezepte für Halloween-Kuchen mit Schokolade, die sowohl Anfänger als auch Backprofis begeistern werden. Von einfachen Schokokuchen mit gruseliger Deko bis hin zu aufwendigen Torten mit Spinnennetz-Verzierung - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Einfache Halloween-Schokokuchen für Anfänger

Auch ohne viel Backerfahrung kannst du einen beeindruckenden Halloween-Kuchen zaubern. Ein einfacher Rührkuchen oder Schokokuchen lässt sich mit wenigen Handgriffen in einen gruseligen Hingucker verwandeln.

  • Zombiekuchen: Färbe den Teig mit grüner Lebensmittelfarbe und verziere ihn mit essbaren Augen.
  • Spinnennetz-Kuchen: Überziehe einen Schokokuchen mit dunkler Kuchenglasur und ziehe mit weißem Zuckerguss ein Spinnennetz darauf.
  • Grabstein-Kuchen: Zerbrösle Oreo-Kekse und verteile sie auf einem Schoko-Blechkuchen, um eine Friedhofs-Atmosphäre zu erzeugen. Dekoriere den Kuchen mit Grabsteinen aus Keksen oder Fondant.
  • Skelettkuchen: Verwende weiße Schokoknochen, Zuckerskelette oder essbare Augen, um ein Skelett auf dem Kuchen zu gestalten.

Grundrezepte für einfache Halloween-Schokokuchen:

  • Einfacher Schokokuchen
  • Einfacher Schoko-Blechkuchen

Halloween-Schokokuchen für Kinder

Für Kinder ist Halloween ein besonderes Highlight. Umso besser, wenn auch der Kuchen kindgerecht gestaltet ist. Witzige Fratzen, grüner Glibber, essbare Krabbeltiere oder Spinnennetze sorgen bei kleinen Partygästen für Begeisterung.

Halloween-Schokokuchen mit Torten-Upgrade

Wer es etwas aufwendiger mag, kann sich an einer Halloween-Torte versuchen. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Essbare Deko für Halloween-Schokokuchen

Die Dekoration macht den Halloween-Kuchen erst richtig gruselig. Viele Deko-Elemente lassen sich ganz einfach selber machen.

Lesen Sie auch: Gruselig leckere Kürbiskekse für Halloween

  • Halloween-Süßigkeiten: Mini-Dracula-Gebisse, Gummi-Augen oder Fruchtgummi in Spinnen-, Wurm- oder Fledermaus-Form sind im Oktober überall erhältlich.
  • Baiser-Geister: Schlage Eiweiß und Zucker zu einem steifen Baiser. Gib die Baisermasse in einen Spritzbeutel und forme kleine Geister. Backe die Baisers im Ofen und verziere sie mit geschmolzener Schokolade.
  • Schokokuss-Geister: Verziere Schokoküsse mit Gesichtern aus flüssiger Schokolade.
  • Lakritzschnecken: Die schwarzen Schnüre eignen sich hervorragend als Spinnenbeine oder Skelett-Gesichter.
  • Schoko- und Zuckerguss: Mit einer Spritztülle lassen sich Spinnennetze auf den Kuchen malen.
  • Fruchtsoße: Himbeer- oder Erdbeersoße verwandelt schlichte Kuchen in blutige Tatorte.
  • Kuchenkrümel: Zerbröselter Schokokuchen erinnert an Erde. Darauf fühlen sich Ungeziefer aus Fruchtgummi besonders wohl.
  • Gefärbte Buttercreme: Grün oder orangefarbene Buttercreme ist das passende Gewand für zottelige Monster oder süße Kürbiskopf-Muffins.
  • Kekse und Lebkuchen: Mit einem schokoladigen "R.I.P." beschriftet sind Butterkekse und Co. die perfekten kleinen Grabsteine.

Rezept-Idee: Mumien-Pie mit Kürbis und Apfel

Ein süßer Hingucker zu Halloween: Die schaurig-süße Pie mit Kürbis und Apfel bringt Gruselspaß auf die Kuchentafel!

Zutaten:

  • 350 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • Vanillezucker
  • 175 g Zucker
  • 175 g + etwas Butter
  • 1 Ei (Gr. M)
  • 1 Stück (ca. 20 g) Ingwer
  • 6 EL Zucker
  • ½ Hokkaido-Kürbis (ca. 600 g)
  • 2 Äpfel
  • 3 EL Aprikosenkonfitüre
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 2 Zucker
  • 2 Schokotröpchen

Zubereitung:

  1. Für den Mürbeteig Mehl, Salz, Vanillezucker und Zucker in einer Schüssel mischen. Butter in Stückchen, Ei und 3-4 EL kaltes Wasser zugeben. Erst mit den Knethaken des Rührgerätes, dann mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Eine Tarteform mit Hebeboden (26 cm Ø) gut fetten und mit Mehl ausstäuben. Etwa 2⁄3 des Teiges auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis (ca. 30 cm Ø) ausrollen, in die Form legen und den Rand andrücken. Ca. 45 Minuten kalt stellen. Rest Teig in Folie wickeln und kalt stellen.
  3. Inzwischen Ingwer schälen und fein reiben. Mit 4 EL braunem Zucker und 1 TL Zimt mischen. Kürbis waschen, entkernen und samt Schale in dünne Scheiben hobeln. Apfel schälen, vierteln, entkernen und Viertel in sehr dünne Spalten schneiden. Kürbis, Äpfel und Ingwer-Zucker-Mix mischen.
  4. Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller). Konfitüre durch ein feines Sieb streichen. Boden gleichmäßig mit Semmelbröseln ausstreuen. Kürbis-Apfel-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Mit der Konfitüre bestreichen.
  5. Übrigen Teig auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem Kreis (ca. 26 cm Ø) ausrollen und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Die Kürbisschicht damit kreuz und quer belegen. Im oberen Drittel eine kleine Öffnung für die Augen lassen. 2 EL braunen Zucker und 1⁄2 TL Zimt mischen. Teigstreifen damit bestreuen und im heißen Ofen auf unterer Schiene 45-50 Minuten backen.
  6. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter ca. 45 Minuten abkühlen lassen. Vorsichtig aus der Form heben und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen. Öffnung zwischen den Teigstreifen mit Zuckeraugen und Schokotröpfchen verzieren.

Rezept: Halloween Schokoladentarte mit Slime Monstern

Wenn es schnell gehen muss, ist diese cremige Halloween Schokoladentarte mit Slime Monstern genau das Richtige!

Zutaten:

  • Boden:
    • 125 g Butter (weich)
    • 125 g Zucker
    • Prise Salz
    • 3 EL Backkakao (extra schwarz)
    • 200 g Mehl
    • 1 TL Backpulver
  • Füllung:
    • 300 g Zartbitterschokolade
    • 300 g Butter (weich)
    • 6 Eier (Größe M)
    • 150 g Zucker
    • Prise Salz
    • 75 g Mehl
    • 10 Mini Schaumküsse (Zartbitter)
  • Dekoration:
    • 200 g Weiße Schokolade
    • Fettlösliche Lebensmittelfarbe oder -Puder in Grün
    • Zuckeraugen

Zubereitung:

  1. Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Für den Boden alle Zutaten mit den Händen vermengen und den Teig zwischen den Händen reiben, sodass feine Streusel entstehen. Diese in eine mit Backpapier ausgelegte Springform schütten und an Boden und Seiten fest drücken. Boden im Ofen ca. 15 Minuten backen. Anschließend gut auskühlen lassen und Ofen auf 160° C Ober-/Unterhitze herunterstellen.
  3. Für die Füllung Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Topf vom Herd nehmen und gehackte Schokolade in der heißen Butter auflösen. Eier mit Zucker schaumig aufschlagen und Butter-Schokomasse unterrühren. Abschließend Mehl und Salz zugeben, kurz vermischen.
  4. Schaumküsse auf abgekühlten Boden verteilen und Schokofüllung vorsichtig und gleichmäßig über die Schaumküsse gießen. Tarte im Ofen auf einer der unteren Schienen ca. 30 Minuten backen. Tipp: Sofern die Tarte an der Oberfläche etwas dunkel wird, ein Stück Alufolie darüber legen. So gart die Tarte weiter ohne zu verbrennen. Anschließend komplett auskühlen lassen. Am Besten über Nacht im Kühlschrank.
  5. Weiße Schokolade schmelzen und mit grüner, fettlöslicher Lebensmittelfarbe oder -pulver einfärben. Tarte aus Form lösen, auf eine Servierplatte oder -Teller setzen und grüne Schokolade über die kleinen Schaumkuss-Hügel gießen. Mit z.B. einem Löffel gleichmäßig verteilen und abschließend Zuckeraugen auf den Erhöhungen platzieren für den Slime Monster Effekt.

Rezept: Halloween Schokokuchen vom Blech mit Mini-Monstern

Dieser saftige Schokokuchen vom Blech ist die perfekte Grundlage für kleine Halloween-Monster.

Zutaten:

  • 250 g weiche Butter
  • 250 g Zucker
  • 5 Eier
  • 350 g Mehl
  • 60 g Backkakao
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 ml Milch
  • 200 g backfeste Schokodrops
  • 1 Tafel Zartbitter-Kuvertüre
  • Schokostreusel
  • Drips in Orange, Weiß und Grün
  • Zuckeraugen
  • ggf. Plastikspinnen

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
  3. Eier einzeln unterrühren.
  4. Mehl, Backkakao und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.
  5. Zum Schluss die Schokodrops unterheben.
  6. Den Teig gleichmäßig auf dem Blech verteilen.
  7. Ca. 35 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
  8. Kuchen vollständig auskühlen lassen.
  9. Den Kuchen in kleine Quadrate schneiden - ideal als handliches Fingerfood, besonders für Kinder.
  10. Kuvertüre und Drips nach Packungsanleitung erwärmen und kreativ werden: Mit weißem Drip Gespenster oder Mumien verzieren, mit Schokostreuseln und Zuckeraugen Monster gestalten oder einfach eine Plastikspinne auf ein Stück mit Schokoglasur setzen.

Rezept: Schoko-Muffins für Halloween

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 1 Pck. Puddingpulver (Vanillegeschmack)
  • 3 TL Backpulver
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 100 g Schokolade
  • Schokolinsen (Vollmilch u. Zartbitter)
  • 200 g Butter (flüssige)
  • 3 Eier
  • 100 ml Milch
  • Süßigkeiten (Halloweengummitiere zum Verzieren)
  • Kuvertüre zum 'Kleben'

Zubereitung:

  1. Die ersten fünf Zutaten in einer Rührschüssel mischen.
  2. Danach die flüssigen Zutaten dazu geben und alles ca. 2 Minuten rühren.
  3. Dann die Schokolinsen mit unterrühren.
  4. Den Teig in Muffinformen füllen (ich hab vorher noch Papierförmchen reingelegt) und ab damit in den Backofen.
  5. Heißluft: 160 Grad ca. 23 Minuten / Ober.-und Unterhitze: 180 Grad ca. 25 Minuten
  6. Nach dem Backen die Muffins auskühlen lassen.
  7. Etwas Kuvertüre schmelzen lassen und mit ein paar Tupfen davon die Gummitiere leicht auf die Muffins drücken.

Rezept: Schokoladen-Nuss Kuchen

Zutaten:

  • 5 Eier
  • 2 Tassen Mehl
  • 1.5 Tassen Zucker
  • 0.5 Tassen Kakaopulver
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 3 Tassen Haselnüsse, gemahlene
  • 1 Tasse Öl
  • 1 Tasse Mineralwasser
  • Fett für die Form
  • 1 Päckchen Schokoglasur
  • 1 Päckchen Oreo Kekse

Zubereitung:

  1. Zum Abmessen eine Kaffeetasse (ca. 150 ml) verwenden, keinen Becher.
  2. Den Ofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Zuerst die trocknen Zutaten mischen und anschließend die Eier und Flüssigkeiten hinzufügen. Den Teig in eine gefettete Springform füllen und ca. 35 - 45 min backen. Der Kuchen ist fertig, wenn man einen Zahnstocher reinstecken kann und beim Rausziehen kein Teig mehr dranklebt.
  4. Während der Kuchen im Ofen ist, die Kekse mit der Hand auf einer Reibe raspeln. Das ist anstrengend, aber das Resultat ist gut, weil es unterschiedlich große Stücke werden.
  5. Den Kuchen abkühlen lassen. Anschließend mit Kuchenglasur überziehen und die Keksstreusel auf die warme Glasur streuen. Den Kuchen anschließend mit einem Puppenarm oder einem "Grabstein" verzieren.

Rezept: Halloween Torte als Schokokuchen mit Zuckeraugen und Marshmallow-Spinnenweben

Zutaten:

  • Backmischung für Schokokuchen
  • Weiche Margarine oder Butter
  • Eier
  • Milch
  • Mini Marshmallows
  • Zuckeraugen
  • Schwarzer Fondant (optional)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf Ober-/Unterhitze ca. 180 °C (Umluft ca. 160 °C) vorheizen.
  2. Die Backmischung, weiche Margarine oder Butter, Eier und Milch in eine Rührschüssel geben und mit dem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) erst kurz auf niedrigster Stufe, dann auf höchster Stufe ca. 3 Minuten cremig rühren.
  3. Anschließend eine Springform fetten und mehlen. Nun kann der Teig in die Form gegeben und glatt gestrichen werden. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene ca. 60 Minuten backen.
  4. Vor dem Herausnehmen mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen gar ist.
  5. Nach dem Backen den Kuchen aus der Form lösen und zum Auskühlen auf ein Kuchengitter stellen. Nach Belieben die beiliegende Glasur schmelzen und auf den Kuchen streichen.
  6. Für den Spinnenweben-Look einfach die Mini Marshmallows in ein hitzebeständiges Gefäß geben und über einem Wasserbad bei niedriger Hitze vorsichtig schmelzen. Anschließend die geschmolzenen Marshmallows in Fäden über die Schokotorte ziehen und mit Zuckeraugen verzieren.
  7. Als i-Tüpfelchen kann aus schwarzem Fondant noch eine Spinne geformt und auf die Torte gesetzt werden.

Baiser-Gespenster für die Halloween-Deko

Diese kleinen Geister sind nicht nur eine tolle Dekoration für Kuchen und Torten, sondern auch ein leckerer Snack für zwischendurch.

Zutaten:

  • Eiweiß
  • Zucker
  • Geschmolzene Schokolade

Zubereitung:

  1. Eiweiß und Zucker zu einem steifen Baiser schlagen, bis der Zucker aufgelöst ist. Dies dauert 5 bis 10 Minuten.
  2. Die Baisermasse in einen Spritzbeutel (oder Gefrierbeutel) geben und in die Ecke ein 2 cm großes Loch schneiden.
  3. 12-15 Spitzen in verschiedenen Größen formen.
  4. Die Baisers in der Mitte des Ofens bei ca. 175°C backen.
  5. Die Baiser-Gespenster auf einem Backblech abkühlen lassen.
  6. Mit geschmolzener Schokolade Gesichter auf die Gespenster zeichnen, zum Beispiel mit einem Zahnstocher.

Schokoladenkuchen mit Skelett und Salzstangen-Zaun

Dieser Kuchen ist ein echter Hingucker auf jeder Halloween-Party.

Lesen Sie auch: Halloween-Desserts: Rezepte für Spaß und Schrecken

Zutaten:

  • Schokoladenkuchen (nach Lieblingsrezept)
  • Buttercreme
  • Laugenstangen
  • Zuckerguss
  • Salzstangen
  • Baiser-Gespenster

Zubereitung:

  1. Backe einen Schokoladenkuchen nach deinem Lieblingsrezept und lasse ihn abkühlen.
  2. Schlage Butter und Puderzucker hell und schaumig. Rühre geschmolzene Schokolade in einem dünnen Strahl unter die Buttermasse. Zum Schluss die Sahne zugeben und so lange schlagen, bis die Creme glatt ist.
  3. Verteile die Schokoladencreme auf der ganzen Torte - auch an den Seiten.
  4. Stelle ein Skelett aus Laugenstangen her und male mit Zuckerguss einen Umriss auf die Laugenstangen.
  5. Zerbrich die restlichen Salzstangen und befestige sie an den Seiten des Kuchens, um einen Zaun zu schaffen.
  6. Verteile die Baisergeister auf und neben dem Kuchen.

Lesen Sie auch: Augen-Kekse für Halloween selber machen

tags: #Halloween #Kuchen #Schoko #Rezepte

Populäre Artikel: