Hachez Dunkle Schokolade: Inhaltsstoffe, Kritik und Qualität im Test
Schokolade, besonders die dunkle Variante, erfreut sich großer Beliebtheit. Die Marke Hachez ist dabei vielen ein Begriff. Doch wie steht es um die Inhaltsstoffe und Qualität der Hachez Dunklen Schokolade? Dieser Artikel beleuchtet die Thematik unter Berücksichtigung von Testergebnissen und weiteren Aspekten.
Inhaltsstoffe der Hachez Dunklen Schokolade
Die Inhaltsstoffe variieren je nach Sorte der dunklen Schokolade von Hachez. Als Beispiel dient die Hachez Dunkle Bitter 77%:
- Kakaomasse*
- Zucker
- Kakaobutter*
- Fettarmes Kakaopulver*
- Bourbon-Vanilleextrakt
Es können Spuren von Milch und Schalenfrüchten enthalten sein.
Eine andere Sorte, die Hachez Dunkle Vollmilch, weist folgende Inhaltsstoffe auf: Zucker, Kakaomasse, Karamellstücke (9 %) (Zucker, Glukosesirup, Butter, Sahne, Salz (3%)), Kakaobutter, Butterreinfett, Emulgator (Lecithine), natürliches Aroma.
*Kakaoanteil: Mindestens 77% bei der Hachez Dunkle Bitter 77%
Lesen Sie auch: Hachez Schokoladenmanufaktur
Kritik an der Hachez Dunklen Vollmilch im ÖKO-TEST
Ein Test von Milchschokoladen, bei dem auch die Hachez Dunkle Vollmilch untersucht wurde, ergab Kritikpunkte. Besonders problematisch war die Belastung mit Mineralölbestandteilen (MOSH), die als "sehr stark erhöht" eingestuft wurde. Der Gehalt lag über dem von Lebensmittelämtern festgelegten Orientierungswert. Zudem wurde die Transparenz in der Kakaoproduktion bemängelt, da Hachez die Lieferkette nicht offenlegen konnte und unklar blieb, ob der Fairtrade-Mindestpreis für Kakao gezahlt wird. Verbotene Kinderarbeit und Entwaldung in der Kakaoproduktion konnten nicht ausgeschlossen werden, da das Unternehmen keine gegenteiligen Belege vorlegte.
Reaktion von Hachez auf das Testergebnis
Hachez teilte mit, dass der Kakaoanteil aus Ghana bis zu den Produzenten zurückverfolgbar sei und sich das Unternehmen an sozialen Mindeststandards orientiere. Hochgiftige Pestizide seien auf den Plantagen verboten. Der Kakao für die Schokolade stammt aus Ecuador, Ghana und anderen Ländern.
Konsequenzen des Testergebnisses
Aufgrund des hohen Gehalts an Mineralölbestandteilen und der mangelnden Transparenz in der Kakaoproduktion erhielt die Hachez Dunkle Vollmilch im Test das Gesamturteil "ungenügend".
Geschmack und Qualität
Trotz der Kritik an den Inhaltsstoffen und der Transparenz wurde der Geschmack der Hachez Dunklen Vollmilch von Sensorik-Experten positiv bewertet. Sie beschrieben ihn als herb und einseitig nach Kakao schmeckend. Die Hachez Dunkle Bitter 77% wird als aromatisch bitter, fruchtig, cremig und bissfest beschrieben.
Weitere Sorten und Produkte von Hachez
Neben den bereits genannten Sorten bietet Hachez eine Vielfalt an dunklen Schokoladen und Produkten an, darunter:
Lesen Sie auch: Die beste dunkle Schokolade laut unserem Test
- Edel Bitter Täfelchen (66%, 77% und 88%)
- Edel Vollmilch Täfelchen (33%, 44% und 55%)
- Pralinen
Allgemeine Hinweise zum Schokoladenkonsum
Ein hoher Zuckerkonsum, wie er beim Verzehr von Schokolade vorkommen kann, kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Es ist daher ratsam, Schokolade in Maßen zu genießen.
Lesen Sie auch: Schokoladengenuss trotz Diabetes
tags: #hachez #dunkle #schokolade #inhaltsstoffe


