Glutenfreie Dessert-Rezepte für Weihnachten: Festliche Genüsse ohne Kompromisse
Die Weihnachtszeit ist eine Zeit des Genusses, und das schließt natürlich auch köstliche Desserts ein. Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie muss das aber kein Verzicht bedeuten. Es gibt eine Vielzahl an köstlichen glutenfreien Dessert-Rezepten, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch festlich aussehen und sich perfekt für die Weihnachtszeit eignen.
Glutenfreie Schoko-Mandel Lava Cakes mit flüssigem Kern
Ein Highlight unter den glutenfreien Desserts sind die Schoko-Mandel Lava Cakes mit flüssigem Kern. Der Moment, wenn der Löffel in den feinherben Schokoladenkuchen sticht und ein Kern aus süßer Mandel-Creme entgegenfließt, ist einfach unbezahlbar. Diese kleinen Küchlein sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch relativ einfach zuzubereiten.
Zutaten:
- Gemahlene Mandeln (60g feine Mandeln, ohne gröbere Stücke)
- Schokolade
- Butter oder Margarine
- Eier
- Zucker
- Salz
- Mandelcreme
Zubereitung:
- Die Mandelcreme kühl stellen.
- Die Schokolade zusammen mit der Butter oder Margarine über dem Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- Die Eier zusammen mit dem Zucker für etwa 3 Minuten hell und cremig aufschlagen.
- Die Schokoladenbutter unterrühren.
- Das Salz unter die gesiebten Mandeln mischen und beides vorsichtig unter die Schokoladenmasse heben.
- Die vorbereiteten Muffinmulden zu einem Drittel mit dem Schokoladenteig füllen und für etwa 10 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
- Je einen großzügigen Teelöffel der Mandelcreme auf die Mitte des Teiges verteilen.
- Den restlichen Teig um und auf die Mandelcreme spritzen, bis sie vollständig bedeckt ist.
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Schoko Lava Cakes für ca. 14 Minuten backen.
- Nach dem Backen vorsichtig und noch warm aus den Formen stürzen.
Diese Lava Cakes lassen sich gut vorbereiten und können im Kühlschrank bis zu 24 Stunden oder tiefgekühlt sogar mehrere Wochen aufbewahrt werden. So hat man jederzeit innerhalb weniger Minuten einen leckeren glutenfreien Kuchen zur Hand.
Spekulatius Dessert im Glas: Ein veganer und glutenfreier Weihnachtstraum
Für ein weihnachtliches Dessert im Glas ist das Spekulatius Dessert eine ausgezeichnete Wahl. Es ist nicht nur vegan und glutenfrei, sondern auch einfach und schnell zubereitet. Die Kombination aus Spekulatius, Creme und Himbeerschicht ist einfach himmlisch.
Zutaten:
- Glutenfreie Spekulatius
- Vegane Sahne
- Quark (vegan)
- Joghurt (vegan)
- Rohrzucker
- TK-Himbeeren
- Butter (vegan)
- Vanille
Zubereitung:
- Für die Creme die Sahne steif schlagen. Quark, Joghurt, Vanille und die Hälfte des Rohrzuckers verrühren. Die Sahne unterheben und die Creme in den Kühlschrank stellen.
- Für den Boden die Spekulatius (bis auf einige zur Deko) in einem Mixer klein mahlen.
- Vegane Butter in einem Topf schmelzen, die gemixten Spekulatius dazugeben und leicht anrösten. Abkühlen lassen.
- Die Spekulatius-Masse in die Gläser füllen und fest am Boden andrücken.
- Für die Himbeerschicht die TK-Himbeeren in einem Topf zusammen mit dem restlichen Rohrzucker köcheln lassen, bis eine cremige Masse entsteht. Bei Bedarf pürieren und Kerne heraussieben. Die Himbeersoße gut abkühlen lassen.
- Die Joghurt-Quark-Sahne-Creme gleichmäßig auf die Gläser verteilen.
- Die Himbeersoße als letzten Schritt auf die Creme geben. Mit Spekulatius verzieren.
Bratapfel-Glasdessert: Eine allergiefreundliche Rezeptidee
Ein weiteres leckeres und allergiefreundliches Dessert für die Weihnachtszeit ist das Bratapfel-Glasdessert. Es besteht aus einem köstlichen Bratapfel-Zimt Kompott, kombiniert mit einer simplen, aber oberleckeren veganen Frischkäse-Creme und einem Mandel-Knuspertopping.
Lesen Sie auch: Saftiger Apfelkuchen ohne Gluten backen
Zutaten:
- Äpfel (oder Birnen)
- Xylit (oder Erythrit, Rohrzucker)
- Zimt
- Vegane Frischkäse-Creme
- Gehobelte und gestiftete Mandeln (oder Cashews, Haselnüsse, Pinienkerne)
Zubereitung:
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Apfelstücke mit Xylit und Zimt vermischen und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis sie weich sind.
- Die Zutaten nach und nach in Gläser schichten: Creme und Kompott abwechselnd in die Gläser schichten.
- Mit dem Mandel-Knuspertopping bestreuen.
Himbeer Schoko Cheesecake im Glas: Glutenfrei und gut vorzubereiten
Der Himbeer Schoko Cheesecake im Glas ist ein weiteres köstliches Dessert, das sich gut vorbereiten lässt und sowohl cremig als auch schokoladig schmeckt.
Zutaten:
- Buchweizenmehl
- Haferflocken
- Kakao
- Zimt
- Mandeldrink
- Erythrit
- Eier
- Vegane Frischkäse-Creme
- Magerquark
- Himbeermarmelade
Zubereitung:
- Für den Kaiserschmarren die Eier trennen.
- Buchweizenmehl, Haferflocken, Kakao und Zimt mischen.
- Mandeldrink, Erythrit und Eigelb dazugeben und mit dem Schneebesen gut verrühren.
- Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und unterheben.
- Den Teig in einer Pfanne etwa 1-2 Minuten braten, bis der Boden fest wird, dann wenden und nach Belieben in Stücke zupfen.
- Den Kaiserschmarren auf dem Boden von Dessertgläsern verteilen.
- Etwas Marmelade darauf geben, dann die Creme verteilen und erneut mit Marmelade bedecken.
Glutenfreier Feuerwehrkuchen mit fruchtigem Belag
Für eine Kaffeetafel eignet sich ein saftiger, glutenfreier Feuerwehrkuchen mit fruchtigem Belag. Der Klassiker überzeugt mit seinem köstlichen Zusammenspiel aus süßem Teig und saurer Fruchtfüllung.
Zutaten:
- Glutenfreies Mehl
- Früchte nach Wahl (z.B. Kirschen)
Zubereitung:
- Einen glutenfreien Teig zubereiten. Hierfür können fertige Mehlmischungen für glutenfreies Backen verwendet werden.
- Den Teig in eine Kuchenform geben und mit Früchten belegen.
- Den Kuchen backen, bis er goldbraun ist.
Weitere Ideen für glutenfreie Weihnachtsdesserts
Neben den oben genannten Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten für glutenfreie Weihnachtsdesserts:
- Glutenfreie Pancakes: In wenigen Minuten zubereitet und wunderbar locker.
- Dessert mit glutenfreien Keksen: Glutenfreie Kekse zerkleinern und mit Kirschen, Sahne und Schmand zu einem leckeren Dessert schichten.
- Mascarpone-Sahne-Creme mit Himbeeren: Eine leichte und fruchtige Alternative.
Tipps für das glutenfreie Backen
- Verwenden Sie spezielle glutenfreie Mehlmischungen. Diese enthalten oft bereits Bindemittel, die für die nötige Stabilität sorgen.
- Achten Sie auf die richtige Konsistenz des Teiges. Glutenfreie Teige sind oft etwas klebriger als herkömmliche Teige.
- Lassen Sie den Teig vor dem Backen ausreichend ruhen.
- Backen Sie die Desserts bei etwas niedrigerer Temperatur und etwas länger als gewohnt.
Lesen Sie auch: Kirschkuchen mit Pudding backen
Lesen Sie auch: Apfelkuchen glutenfrei backen
tags: #glutenfreie #nachtisch #rezepte #weihnachten


