Köstliche Keksfüllungen: Rezepte und Inspirationen für jeden Geschmack

Kekse sind mehr als nur ein süßer Snack; sie sind kleine Kunstwerke, die durch ihre Füllungen eine ganz besondere Note erhalten. Ob fruchtig-leicht, schokoladig-intensiv oder nussig-aromatisch, die Vielfalt der Keksfüllungen kennt kaum Grenzen. Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Sammlung an Rezeptideen und Inspirationen, um Ihre Kekse in wahre Geschmackserlebnisse zu verwandeln.

Fruchtige Füllungen für Kekse

Fruchtige Füllungen bringen eine angenehme Frische und Säure in das süße Gebäck. Sie harmonieren besonders gut mit Mürbeteigkeksen und verleihen ihnen eine sommerliche Note.

  • Aprikosen-Kokos-Mix: Ein exotischer Mix, der an sonnige Tage erinnert.
  • Glühweingelee: Eine köstliche Füllung, die besonders in der Weihnachtszeit für festliche Stimmung sorgt.
  • Himbeerkonfitüre: Ein Klassiker, der durch seine fruchtige Süße überzeugt und hervorragend mit Zitronenaroma im Teig harmoniert.
  • Pflaumenmus: Eine traditionelle Füllung, die besonders gut zu Mohn im Mürbeteig passt und an den Advent erinnert.

Cremige Füllungen für Kekse

Cremige Füllungen verleihen Keksen eine besonders zarte und schmelzende Konsistenz. Sie sind ideal für alle, die es gerne etwas üppiger mögen.

  • Karamellcreme: Eine selbstgemachte Karamellcreme mit einem Hauch Tonkabohne, die auf der Zunge zergeht und süchtig macht. Alternativ kann auch ein fertiger Karamellaufstrich verwendet werden.
  • Schoko-Kaffee-Ganache: Eine herrlich cremige Ganache, die aus weißer Schokolade, Sahne und löslichem Kaffeepulver zubereitet wird.
  • Vanille-Ganache: Eine feine Ganache, die besonders gut zu Mandelplätzchen passt und ihnen eine elegante Note verleiht.
  • Walnuss-Sahne-Honig-Füllung: Eine berückende Füllung, die beim Backen leicht karamellisiert und unter einem fragilen Flechtwerk verborgen liegt.

Nussige Füllungen für Kekse

Nussige Füllungen bringen einen herzhaften und aromatischen Geschmack in die Kekse. Sie passen hervorragend zu winterlichen Gewürzen und verleihen den Keksen eine besondere Tiefe.

  • Cashew-Frucht-Füllung: Eine feine Füllung aus Cashews und getrockneten Früchten, die von mürben Doppeldecker-Keksen umschlossen wird.
  • Peanutbutter-Füllung: Eine amerikanische Spezialität, die besonders gut zu Schokoladenkeksen passt und an Weihnachten erinnert.
  • Walnuss-Orangeat-Mohn-Füllung: Eine würzige Füllung, die aus fein gehackten Walnusskernen, gutem Orangeat und Mohn in zwei Varianten besteht.

Besondere Keksfüllungen

Neben den klassischen Füllungen gibt es auch einige besondere Kreationen, die für überraschende Geschmackserlebnisse sorgen.

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

  • Dulce de Leche: Eine südamerikanische Karamellcreme, die Schokoladenkekse zu doppelt leckeren Doppeldeckern macht.
  • Honigkuchen-Kokos-Kuvertüre-Zitrus-Füllung: Eine edle Kombination aus Honigkuchen, Kokos-Kuvertüre und Zitrusfrüchten, umhüllt von Bitterschokolade.

Grundrezept für Mürbeteigkekse

Viele der hier vorgestellten Keksfüllungen harmonieren hervorragend mit einem einfachen Mürbeteig. Hier ein Grundrezept, das sich vielseitig variieren lässt:

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • Optional: Vanille, Zitronenabrieb, Zimt oder Tonkabohne

Zubereitung:

  1. Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen.
  2. Butter in feine Stücke schneiden und ins Mehl einarbeiten.
  3. Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig ausrollen.
  6. Kekse in beliebiger Form ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  7. Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze ca. 10-12 Minuten backen.
  8. Kekse vollständig auskühlen lassen und nach Belieben füllen.

Tipps und Tricks für perfekte Keksfüllungen

  • Konsistenz: Achten Sie darauf, dass die Füllung nicht zu flüssig ist, da sie sonst beim Backen auslaufen kann.
  • Geschmack: Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen und Gewürzen, um Ihre ganz persönliche Lieblingsfüllung zu kreieren.
  • Haltbarkeit: Bewahren Sie gefüllte Kekse am besten in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf, um ihre Frische zu bewahren.
  • Dekoration: Verzieren Sie Ihre gefüllten Kekse mit Puderzucker, Schokoglasur, Nüssen oder Streuseln, um sie optisch noch ansprechender zu gestalten.
  • Zeit sparen: Wenn es schnell gehen muss, können Sie auch fertige Aufstriche oder Konfitüren als Füllung verwenden.
  • Menge: Achten Sie darauf, eine gerade Anzahl an Keksen auszustechen, damit Sie genügend "Schalen" für die gefüllten Kekse haben.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Video-Tutorials

Für detaillierte Anleitungen und praktische Tipps & Tricks zu den einzelnen Rezepten empfiehlt es sich, auf entsprechende Online-Ressourcen zurückzugreifen. Viele Backblogs und -websites bieten Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Fotos oder sogar Video-Tutorials an, die das Nachbacken erleichtern.

Lesen Sie auch: Kinder Duo Kekse: Eine detaillierte Analyse

Lesen Sie auch: Rezept für frische Zitronenkekse

tags: #füllungen #für #kekse #rezepte

Populäre Artikel: