Saftiger glutenfreier Apfelkuchen: Ein Rezept für Jedermann

Dieser Artikel präsentiert ein köstliches und einfaches Rezept für glutenfreien Apfelkuchen, das sowohl für Kochanfänger als auch für erfahrene Bäcker geeignet ist. Der Kuchen ist nicht nur für Menschen mit Glutenunverträglichkeit eine tolle Alternative, sondern überzeugt auch jeden Liebhaber von saftigem und aromatischem Gebäck.

Zutaten und Vorbereitung

Für einen glutenfreien Apfelkuchen benötigen Sie folgende Zutaten:

Für den Teig:

  • 125 g weiche Butter oder Margarine
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Tropfen natürliches Zitronenaroma
  • 3 Eier (Größe M)
  • 200 g glutenfreie Mehlmischung (z.B. Mix it! Universal von Schär)
  • 2 gestrichene TL Backpulver
  • 3 EL Milch

Für die Apfelfüllung:

  • Etwa 500 g Äpfel (z.B. Boskop)
  • 50 g Butter
  • Zimt-Zucker

Alternative Zutaten für den Teig:

  • 350 g glutenfreie Mehlmischung z.B. Mix it! Universal von Schär
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 175 g Zucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 TL gemahlenen Zimt
  • 2 TL Backpulver
  • 200 g pflanzliche Margarine
  • 100 ml Pflanzendrink z.B. Sojadrink oder Haferdrink
  • 100 ml Sprudelwasser

Alternative Zutaten für die Füllung:

  • 4 große Äpfel
  • 100 g gehobelte Mandeln
  • etwas Puderzucker

Für die Streusel (optional):

  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 100 g glutenfreies Mehl (z. B. Reismehl)
  • 60 g brauner Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 125 g kalte Butter

Zusätzlich benötigen Sie etwas Fett für die Springform (Ø 26 cm).

Vorbereitungsschritte

  1. Fetten Sie den Boden der Springform ein.

  2. Schälen Sie die Äpfel, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie sie in Scheiben oder Würfel.

    Lesen Sie auch: Rezept für saftigen Mandarinen-Schmand-Kuchen

  3. Heizen Sie den Backofen vor:

    • Ober- und Unterhitze: ca. 180 °C
    • Heißluft: ca. 160 °C

Zubereitung des glutenfreien Apfelkuchens

Rührteig zubereiten

  1. Verrühren Sie die weiche Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig.
  2. Fügen Sie nach und nach Zucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenaroma hinzu und rühren Sie die Masse schaumig.
  3. Rühren Sie jedes Ei etwa 1/2 Minute auf höchster Stufe unter.
  4. Mischen Sie das glutenfreie Mehl und Backpulver und rühren Sie es in 2 Portionen kurz auf niedrigster Stufe unter.

Apfelkuchen backen

  1. Streichen Sie 2/3 des Teiges in die Springform glatt.
  2. Legen Sie die Apfelscheiben kranzförmig auf den Teig.
  3. Verrühren Sie die Milch unter den restlichen Teig, verteilen Sie ihn gleichmäßig über die Äpfel und setzen Sie Butterflöckchen darauf.
  4. Bestreuen Sie den Kuchen zuletzt mit Zimt-Zucker.
  5. Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 50 Minuten goldbraun. Machen Sie eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.

Alternative Zubereitung mit Streuseln:

  1. Bereiten Sie den Teig wie oben beschrieben zu und verteilen Sie ihn in der Springform.
  2. Vermischen Sie die Apfelwürfel mit Zimt, Zitronensaft und nach Belieben mit braunem Zucker. Verteilen Sie die Apfelmischung auf dem Teig.
  3. Verteilen Sie die Streusel gleichmäßig auf den Äpfeln.
  4. Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten goldbraun.

Tipps und Variationen

  • Für einen besonders saftigen Kuchen können Sie die Äpfel vor dem Backen kurz in etwas Zitronensaft und Zucker marinieren.
  • Verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung Ihrer Wahl. Achten Sie darauf, dass die Mischung für Kuchen geeignet ist.
  • Statt Zimt-Zucker können Sie auch Mandelblättchen oder gehackte Nüsse verwenden.
  • Für eine vegane Variante ersetzen Sie die Butter durch pflanzliche Margarine und die Eier durch einen Ei-Ersatz Ihrer Wahl.
  • Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er frisch gebacken und vollständig abgekühlt ist.

Glutenfreies Backen: Worauf Sie achten sollten

Glutenfreies Backen unterscheidet sich vom Backen mit herkömmlichem Weizenmehl. Gluten, das in Weizenmehl enthaltene Klebereiweiß, sorgt für die Elastizität und Bindung des Teiges. Beim glutenfreien Backen müssen diese Eigenschaften durch andere Zutaten ersetzt werden.

Glutenfreie Mehlmischungen

Glutenfreie Mehlmischungen sind eine praktische Lösung, da sie bereits verschiedene glutenfreie Mehlsorten und Bindemittel enthalten. Eine typische glutenfreie Mehlmischung besteht aus:

  • Glutenfreiem Basismehl (z.B. Reismehl, Buchweizenmehl, Quinoamehl)
  • Stärke (z.B. Maisstärke, Kartoffelstärke, Tapiokastärke)
  • Einem zusätzlichen Bindemittel (z.B. Leinsamen, Flohsamenschalen, Chiasamen)

Tipps für den Umgang mit glutenfreien Mehlen

  • Verwenden Sie zimmerwarme Zutaten, um eine bessere Verbindung der Zutaten zu gewährleisten.
  • Rühren Sie die trockenen und feuchten Zutaten nur kurz zusammen, um ein Überarbeiten des Teiges zu vermeiden.
  • Geben Sie dem Teig etwas Zeit zum Ruhen, damit die glutenfreien Mehle und Bindemittel quellen können.
  • Backen Sie den Kuchen bei etwas niedrigerer Temperatur und etwas längerer Backzeit, um ein Austrocknen zu verhindern.

Weitere glutenfreie Backideen

Neben dem Apfelkuchen gibt es viele weitere köstliche glutenfreie Backrezepte. Hier sind einige Ideen:

  • Glutenfreier Nutellakuchen
  • Glutenfreier Kokos-Buttermilchkuchen
  • Glutenfreier Kirsch-Crumble
  • Glutenfreier Mandelkuchen
  • Glutenfreier Zitronenkuchen

Lesen Sie auch: Vanillepudding-Apfelkuchen backen

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

tags: #glutenfreier #Apfelkuchen #Rezept

Populäre Artikel: