Prager Schinken mit Honig: Rezepte und Variationen

Prager Schinken mit Honig ist eine köstliche Delikatesse, die sich sowohl für festliche Anlässe als auch für ein gemütliches Abendessen eignet. Die Kombination aus dem würzigen Schinken und der süßen Honigglasur sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Es gibt viele verschiedene Rezepte und Variationen, um Prager Schinken mit Honig zuzubereiten. In diesem Artikel werden einige davon vorgestellt.

Rezept 1: Prager Schinken mit Honig und Chili-Chutney

Dieses Rezept kombiniert den süßen und würzigen Geschmack des Schinkens mit der Schärfe des Chili-Chutneys.

Zutaten:

  • 2 kg Prager Schinken
  • 4 EL Öl
  • 300 ml Wasser
  • 30 ml Honig

Für das Chutney:

  • 200 g Zwiebeln
  • 1 getrocknete Chilischote oder Chiliflocken
  • 75 g brauner Zucker
  • 6 EL Essig
  • 100 ml Wasser
  • 1 Msp. Piment
  • 200 g Physalis

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Das Öl im Bräter erhitzen und den Schinken rundum anbraten.
  3. 150 ml Wasser in den Bräter gießen und den Schinken mit Honig einpinseln.
  4. Den Bräter ohne Deckel für 2 Stunden in den Ofen stellen. Nach 1 Stunde den Schinken wenden, weitere 150 ml Wasser dazugeben und erneut mit Honig einpinseln.
  5. Für das Chutney die Zwiebeln in Streifen schneiden und die Chilischote zerbröseln.
  6. Den braunen Zucker in einem Topf karamellisieren. Die Zwiebelstreifen und die Chilibrösel zum Karamell geben und umrühren.
  7. Essig und Wasser in den Topf geben und alles verrühren. Piment und Physalis hinzugeben und 15 Minuten einkochen lassen (oder länger, je nach gewünschter Konsistenz).
  8. Den Schinken in Scheiben schneiden und mit dem Chutney servieren.

Rezept 2: Mild gepökelter Schinken mit Honig-Senf-Glasur

Dieses Rezept verwendet einen mild gepökelten Schinken (oder Burgunderschinken ohne Knochen) und eine Honig-Senf-Glasur für eine süß-würzige Note.

Zutaten:

  • 1. 5 kg mild gepökelter Schinken (oder Burgunderschinken ohne Knochen), mit Schwarte
  • 1 Zwiebel
  • 1 Lorbeerblatt
  • 3 Nelken
  • 300 ml Rotwein
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Senf

Zubereitung:

  1. Den Schinken in einem Topf mit kaltem Wasser bedecken. Die geschälte Zwiebel mit dem Lorbeerblatt und den Nelken bestecken und zum Schinken geben.
  2. Den Schinken sanft erhitzen und bei milder Hitze in etwa 2 Stunden fast weich kochen. Im Sud abkühlen lassen.
  3. Den Schinken aus dem Sud nehmen. Die Schwarte gitterartig einschneiden und zusammen mit dem Rotwein in einen Bräter geben.
  4. Für ca. 1 Stunde in den Backofen bei 175 °C schieben. Dabei öfter mit Rotwein beschöpfen.
  5. Nach 45 Minuten den Honig mit Senf verrühren und den Schinken damit bestreichen. Dann die Temperatur auf 200 °C erhöhen, damit die Kruste schön knusprig wird.
  6. Vor dem Servieren den Schinken noch 10 Minuten im abgeschalteten Backofen ruhen lassen.
  7. Dazu Senf, Krautsalat und kräftiges Bauernbrot oder warmen Kartoffel-Kraut-Salat servieren.

Rezept 3: Honigglasierter Schinken (Honey Glazed Ham)

Dieses Rezept ist eine Interpretation des amerikanischen "Honey Glazed Ham", das traditionell zu Weihnachten oder Ostern serviert wird.

Zutaten:

  • Ein Stück Kochschinken oder Kassler (oder Prager Schinken)
  • Honig

Zubereitung:

  1. Den Schinken (Kochschinken, Kassler oder Prager Schinken) kaufen.
  2. Den Schinken mit Honig glasieren.
  3. Den Schinken im Ofen heiß machen, bis er die gewünschte Temperatur erreicht hat.

Rezept 4: Schinken selber pökeln und glasieren

Dieses Rezept beschreibt, wie man einen Schinken selber pökeln und anschließend mit Honig glasieren kann.

Lesen Sie auch: Schinken-Käse-Croissant bei REWE: Kalorien und Inhaltsstoffe

Zutaten:

  • Ein Stück Schweinefleisch (z.B. Schweinenuss aus der Keule)
  • Pökelsalz (20-30 g pro Kilo Fleisch)
  • Gewürze nach Geschmack (Pfeffer, Koriander, Thymian, Knoblauch)
  • Öl
  • Honig
  • Nelken (optional)

Zubereitung:

  1. Das Fleischstück beim Metzger kaufen und nach Pökelsalz fragen.
  2. Das Fleisch mit Pökelsalz, Zucker und Gewürzen einreiben.
  3. Das Fleisch in eine verschließbare Plastikschüssel geben und im Kühlschrank marinieren lassen (mindestens 1 Tag pro Kilo Fleisch, z.B. 3 Tage für ein 1,5 Kilo Stück).
  4. Nach der Marinierzeit den Braten abwaschen und trocken tupfen, den Sud weggießen.
  5. Das Fleischstück mit Nelken spicken (optional).
  6. Den Schinken auf ein Rost setzen und die Fettpfanne unterschieben.
  7. Das Blech mit Rost und Braten in den Ofen schieben und alle Viertelstunde mit der Flüssigkeit aus der Fettpfanne bepinseln.
  8. Mit einem Fleischthermometer die Kerntemperatur messen und bis zu einer Kerntemperatur von 68 - 70 Grad garen.
  9. Apfelsaft, Zucker, Honig und Senf verrühren und den Braten damit einpinseln.
  10. Den Schinken wieder in den Ofen schieben und fertig garen.

Rezept 5: Schweinebraten mit Honig und Äpfeln

Dieses Rezept kombiniert Schweinebraten mit Honig und Äpfeln für eine fruchtig-süße Note.

Zutaten:

  • Schweinebraten
  • Äpfel
  • Schalotten
  • Chilischote
  • Honig
  • Thymian
  • Apfelsaft

Zubereitung:

  1. Das Fleisch leicht salzen und mit Pfeffer würzen.
  2. In heißem Öl rundum goldbraun anbraten und auf die Saftpfanne oder in einen Bräter legen.
  3. Im heißen Backofen bei 170 Grad (Umluft nicht geeignet, Gas 2) auf der 2. Leiste von unten 3 Stunden garen, nach und nach Apfelsaft zugeben.
  4. Schalotten pellen, längs halbieren und 40 Minuten vor Ende der Garzeit zum Braten geben.
  5. Chilischote entkernen und in feine Streifen schneiden. Äpfel vierteln und entkernen.
  6. Beides 15 Minuten vor Ende der Garzeit mit Honig und Thymian zum Braten geben, Temperatur auf 180 Grad erhöhen.
  7. Äpfel und Schalotten häufig wenden.
  8. Braten auf eine Platte geben, 5 Minuten ruhen lassen.
  9. Schalotten und Äpfel gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer würzen. Zusammen mit dem Braten servieren.

Rezept 6: Weihnachtsschinken auf finnische Art

Dieses Rezept ist eine traditionelle finnische Variante des Weihnachtsschinkens mit Honig-Senf-Soße.

Zutaten:

  • Schweineschulter mit Knochen und Schwarte
  • Wasser
  • Pökellake-Zutaten (genaue Zusammensetzung variiert)
  • Hickory- und Apfel-Holzstücke (zum Räuchern)
  • Honig
  • Zutaten für die Honig-Senf-Soße

Zubereitung:

  1. Eine Pökellake herstellen und die Schweineschulter darin 24 Stunden pökeln.
  2. Die Schweineschulter aus der Pökellake nehmen und trocken tupfen.
  3. Den Grill (z.B. Big Green Egg) auf 150 °C erhitzen und Räucherholz hinzufügen.
  4. Die Schweineschulter auf den Grill legen und bei indirekter Hitze räuchern.
  5. Die Schweineschulter mit Honig bestreichen und die Kerntemperatur überwachen.
  6. Bei einer Kerntemperatur von 75 °C die Schweineschulter vom Grill nehmen und ruhen lassen.
  7. In der Zwischenzeit die Honig-Senf-Soße zubereiten.
  8. Den Schinken in Scheiben schneiden und mit der Soße servieren.

Tipps und Variationen

  • Schwarte knusprig machen: Um die Schwarte besonders knusprig zu machen, kann man sie vor dem Garen mit Zitrone abreiben und grobes Salz darauf verteilen.
  • Glasur variieren: Anstatt Honig pur kann man auch eine Glasur aus Honig, Senf, Ahornsirup oder anderen Zutaten zubereiten.
  • Beilagen: Prager Schinken mit Honig passt gut zu verschiedenen Beilagen wie Kartoffeln, Krautsalat, Gemüse oder Brot.
  • Räuchern: Das Räuchern des Schinkens verleiht ihm ein besonderes Aroma.
  • Kerntemperatur: Die ideale Kerntemperatur für Schinken liegt zwischen 68 und 75 Grad Celsius.
  • Fleischthermometer: Die Verwendung eines Fleischthermometers ist empfehlenswert, um den Garpunkt des Schinkens genau zu bestimmen.

Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail

Lesen Sie auch: Herstellungsprozess von Blaue Biene Honig detailliert erklärt

tags: #prager #schinken #mit #honig #rezept

Populäre Artikel: