Glühwein Rezept ohne Alkohol und Zucker: Genussvolle Wärme für die kalte Jahreszeit

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Düfte, der Gemütlichkeit und natürlich der köstlichen Leckereien. Doch viele dieser Köstlichkeiten sind wahre Zuckerbomben. Wer auf Zucker verzichten möchte, muss aber nicht auf den Genuss eines warmen Glühweins verzichten. Mit diesem Rezept gelingt ein aromatischer und leckerer Glühwein ohne Zucker, der sowohl mit als auch ohne Alkohol zubereitet werden kann. Die alkoholfreie Variante ist zudem eine tolle Alternative für einen Kinderpunsch ohne Zucker.

Warum Glühwein ohne Zucker selber machen?

Gekaufter Glühwein und Kinderpunsch sind oft stark überzuckert und enthalten unnötige Kalorien. Wer seinen Glühwein selber macht, hat die Kontrolle über die Zutaten und kann den Zuckergehalt selbst bestimmen. So lässt sich ein leckerer Glühwein genießen, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Zudem können Sie so die Qualität des verwendeten Weines selbst bestimmen.

Zutaten für Glühwein ohne Zucker

Die Basis für einen Glühwein ohne Zucker bilden Wein (optional für die alkoholfreie Variante), Gewürze und Süße.

Wein (optional)

Für einen Glühwein mit Alkohol eignen sich trockene Rotweine wie Dornfelder, Merlot oder Cabernet Sauvignon. Hier kann man eigentlich alles nehmen, was man gerade zu Hause hat.

Gewürze

Zum Würzen eines Glühweins ohne Zucker verwendet man am besten eine Kombination aus Nelken, Anis-Sternen, Zimt und Orange. Diese Gewürze verleihen dem Glühwein sein typisches weihnachtliches Aroma.

Lesen Sie auch: Adventszeit: Glühwein-Kirsch-Torte selber machen

Süße

Anstelle von Zucker kommen in diesem Rezept Erythrit oder Xylit zum Einsatz. Beide Süßstoffe sind kalorienarm und haben keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Die Mengenangabe für Erythrit im Rezept ist als Richtwert zu verstehen, da der eine es süßer und der andere weniger süß mag.

Glühwein Rezept ohne Zucker (mit Alkohol)

Zutaten:

  • 750 ml trockener Rotwein
  • 2-3 Zimtstangen
  • 5-6 Nelken
  • 2-3 Anis-Sterne
  • 1 Orange (in Scheiben)
  • 3-5 EL Erythrit oder Xylit (je nach Geschmack)

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten, bis auf die Orange, in einem Topf langsam erwärmen (nicht kochen!).
  2. Orangenscheiben dazugeben und alles, bei geschlossenem Deckel, für ca. 1 Stunde ziehen lassen.
  3. Den Glühwein durch ein Sieb gießen und nach Bedarf mit Erythrit oder Xylit nachsüßen.

Glühwein Rezept ohne Zucker (alkoholfrei)

Zutaten:

  • 1 Liter Früchtetee (z.B. Waldbeere, Kirsche oder Cranberry)
  • 250 ml schwarzer Johannisbeersaft (oder anderer Saft, passend zum Tee)
  • 2-3 Zimtstangen
  • 5-6 Nelken
  • 2-3 Anis-Sterne
  • 1 Orange (in Scheiben)
  • 2-3 EL Honig oder Erythrit/Xylit (je nach Geschmack)

Zubereitung:

  1. Tee nach Packungsanweisung zubereiten und die Teebeutel entfernen.
  2. Tee, Saft und Gewürze in einem Topf langsam erwärmen (nicht kochen!).
  3. Orangenscheiben dazugeben und alles, bei geschlossenem Deckel, für ca. 30 Minuten ziehen lassen.
  4. Den Glühwein durch ein Sieb gießen und nach Bedarf mit Honig oder Erythrit/Xylit nachsüßen.

Variationen für den Glühwein ohne Zucker

Es gibt unzählige Möglichkeiten, den Glühwein ohne Zucker zu variieren und den eigenen Vorlieben anzupassen. Hier ein paar Ideen:

  • Weißer Glühwein: Anstelle von Rotwein Weißwein verwenden. Dazu passen Apfel, Orange, Zitrone und Vanille.
  • Kirsch-Glühwein: Kirschsaft oder Kirschwein als Basis verwenden.
  • Glühwein mit Protein: Christstollen-Rezept mit extra viel Protein dazu reichen.
  • Gewürze: Neben den klassischen Gewürzen können auch Kardamom, Ingwer oder Vanille verwendet werden.
  • Fruchtsäfte: Verschiedene Fruchtsäfte wie Apfel-, Orangen-, Beeren- oder Traubensaft können für einen fruchtigen Twist sorgen.
  • Rote Bete Glühwein: Rote Bete Saft für eine schöne Farbe und zusätzliche gesunde Inhaltsstoffe hinzufügen.

Tipps für die Zubereitung

  • Den Glühwein nicht kochen, da sonst der Alkohol verdampft und die Aromen verloren gehen.
  • Die Gewürze können im Glühwein problemlos auch noch länger als eine Stunde ziehen.
  • Zitrusfrüchte am besten in Bio-Qualität verwenden, da sie mit Schale in den Topf kommen.
  • Den Glühwein vor dem Servieren erneut erwärmen, ohne dass er kocht.
  • Kandierte Orangen machen sich toll als Deko.

Glühwein ohne Zucker: Eine gesunde Alternative

Glühwein muss nicht ungesund sein. Mit diesem Rezept lässt sich ein leckerer und aromatischer Glühwein ohne Zucker zubereiten, der perfekt in die Weihnachtszeit passt. Ob mit oder ohne Alkohol, dieser Glühwein ist ein Genuss für Körper und Seele.

Weitere zuckerfreie Rezeptideen für die Weihnachtszeit

  • Eierlikör ohne Zucker
  • Eistee ohne Zucker mit Zitronengeschmack
  • Kakao ohne Zucker
  • Low Carb Plätzchen
  • Kaffee Plätzchen
  • Gesunde Zimtschnecken

Lesen Sie auch: Rezept: Kirsch Glühwein Konfitüre für Weihnachten

Lesen Sie auch: Rezept für Heidelbeer Marmelade mit Glühwein

tags: #glühwein #rezept #ohne #alkohol #und #zucker

Populäre Artikel: