Köstliche Schokolade mit Joghurtfüllung: Rezepte und Variationen für jeden Geschmack

Sommerzeit ist Pralinenzeit! Leichte und erfrischende Snacks sind an warmen Tagen besonders beliebt. Dieses Artikels bietet eine Vielfalt an Rezepten für köstliche Schokoladenkreationen mit Joghurtfüllung, von einfachen Varianten mit wenigen Zutaten bis hin zu raffinierten Pralinen für besondere Anlässe.

Sommerliche Joghurt-Erdbeer-Pralinen mit dunkler Schokolade

Diese Pralinen sind ein perfekter leichter Snack für warme Tage und lassen sich einfach zubereiten. Die Kombination aus Erdbeeren, Joghurt und Schokolade ist unwiderstehlich.

Zutaten:

  • 200 g Edelkakao-Schokolade ›Rausch Plantagen Trinidad 80 %‹
  • 150 g griechischer Joghurt
  • 1 EL Vanillezucker oder ein Süßungsmittel nach Wahl
  • 100 g frische Erdbeeren

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Die Edelkakao-Schokolade ›Rausch Plantagen Trinidad 80 %‹ in kleine Stücke brechen und in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad schmelzen.
  2. Form vorbereiten: Eine Eiswürfelform oder Pralinenform bereitstellen. Eine dicke Schicht der geschmolzenen Schokolade in jede Mulde der Form gießen. Die Schicht sollte dick genug sein, um später beim Herauslösen der Pralinen nicht zu brechen.
  3. Joghurt-Füllung vorbereiten: Die Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Den griechischen Joghurt in eine Schüssel geben und mit Vanillezucker oder dem Süßungsmittel Ihrer Wahl süßen. Die geschnittenen Erdbeeren unter den Joghurt mischen.
  4. Pralinen füllen: Nachdem die Schokoladenschicht in der Form leicht abgekühlt und etwas fest geworden ist, den Joghurt-Erdbeer-Mix vorsichtig in die Mulden füllen. Achten Sie darauf, die Füllung nicht zu hoch zu schichten, damit genug Platz für die abschließende Schokoladenschicht bleibt.
  5. Abschließende Schicht: Die restliche geschmolzene Schokolade über den Joghurt-Erdbeer-Mix gießen, um die Pralinen zu verschließen. Stellen Sie sicher, dass die Schokolade die Füllung vollständig bedeckt und eine glatte Oberfläche bildet.
  6. Kühlen: Die Form für mindestens 2-3 Stunden in den Gefrierschrank stellen, bis die Pralinen vollständig fest geworden sind.
  7. Genießen: Nach der Kühlzeit die Pralinen vorsichtig aus der Form lösen und genießen.

Erdbeer-Joghurt-Bites: Der schnelle Sommersnack

Diese kleinen Joghurt-Bites sind im Handumdrehen zubereitet und bieten eine erfrischende Abkühlung an heißen Tagen.

Zutaten:

  • Cremiger (veganer) Joghurt
  • Süße Erdbeeren
  • Schokolade (optional)
  • Vanille (optional)

Zubereitung:

  1. Die Erdbeeren kleinschneiden.
  2. Erdbeeren mit dem Joghurt und der Vanille mischen.
  3. Kleine Portionen auf einen Teller oder ein Blech geben und ins Gefrierfach stellen.
  4. Sobald die Joghurt-Bites gefroren sind, können sie entweder direkt genossen oder noch mit geschmolzener Schokolade überzogen und erneut eingefroren werden.

Achten Sie darauf, dass der Joghurt eine festere Konsistenz hat und nicht zu viel Wasser enthält, da die Bites sonst zu wässrig werden könnten. Für eine vegane Variante empfiehlt sich Soja Skyr oder Soja Quark. Optional können auch gepuffte Cerealien wie Quinoa, Reis oder Buchweizen hinzugefügt werden.

Joghurt-Pralinen: Ein Rezept für ca. 90-100 Stück

Dieses Rezept ergibt eine größere Menge an Pralinen und eignet sich gut für besondere Anlässe oder zum Verschenken.

Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich

Zutaten Füllung:

  • 100 g Sahne
  • 20 g Bonbonsirup
  • 100 g Joghurt
  • 400 g Kuvertüre-Chips weiß
  • 20 g Likör (z.B. Schlehe oder Waldfrucht)

Zutaten Garnitur:

  • 600 g Kuvertüre-Chips weiß
  • Pigmentfarbe erdbeerrot und blau fettlöslich
  • Silberflitter fein
  • Außerdem: 2 Lagen Pralinen-Schalen rund

Zubereitung:

  1. Die Sahne erwärmen, Bonbonsirup und Joghurt dazugeben, kurz aufkochen lassen und vom Herd nehmen.
  2. Die Kuvertüre-Chips in das Joghurt-Sahnegemisch geben und so lange rühren, bis sich die Stücke komplett aufgelöst haben und eine gebundene Masse entstanden ist.
  3. Den Likör zur Masse geben, unterrühren und die Füllung anschließend auf circa 20 bis 25° C abkühlen lassen.
  4. Die temperierte Pralinenfüllung in einen Spritzbeutel mit einer 6er-Lochtülle füllen.
  5. Die Pralinenschalen bis unter den Rand mit der Ganache füllen und - am besten über Nacht - abstehen lassen.
  6. Weiße Kuvertüre temperieren, in einen Einmal-Spritzbeutel füllen, Spitze abschneiden und die Pralinenschalen verschließen. Die Kuvertüre vollständig erkalten lassen.
  7. Restliche Kuvertüre temperieren, die Pralinen mit Hilfe einer Pralinen-Tunkgabel in die flüssige Schokolade tauchen und auf Trennpapier absetzen.
  8. Etwas Kuvertüre bei Bedarf noch einmal temperieren und mit Hilfe der Pigmentfarben lila einfärben.

Erdbeer-Joghurt-Schokoriegel: Der selbstgemachte Schokoriegel für den Sommer

Diese fruchtigen Schokoriegel sind super einfach gemacht und gehen auch ganz schnell.

Zutaten:

  • Vollmilch-Kuvertüre
  • Zartbitter-Kuvertüre
  • Weiße Kuvertüre
  • Joghurt
  • Erdbeeren

Zubereitung:

  1. Die Vollmilch- und die Zartbitter-Kuvertüre in Stücke hacken und über einem Wasserbad schmelzen.
  2. Mit Hilfe eines Pinsels die Riegelform mit der geschmolzenen Vollmilch-Kuvertüre ausstreichen. Die Form für 2 Minuten in den Tiefkühler stellen. Danach eine zweite Schicht in die Riegelform geben und das Ausstreichen mit der Zartbitter-Kuvertüre wiederholen.
  3. Die weiße Kuvertüre in Stücke hacken und über einem Wasserbad schmelzen lassen. Nun nach und nach den Joghurt in die geschmolzene Schokolade geben und alles gut verrühren.
  4. Die Erdbeeren klein schneiden und in den Riegelformen verteilen.
  5. Die Joghurtmasse mit einem Spritzbeutel bis knapp unter den Rand einfüllen.
  6. Die restliche Vollmilch-Kuvertüre nochmal über dem Wasserbad flüssig werden lassen. Mit einem Teelöffel die Kuvertüre auf die Füllung geben und die Riegel verschließen.
  7. Die Erdbeer-Joghurt-Riegel nochmal in das Gefrierfach oder in den Kühlschrank stellen.

Tipps und Tricks für die perfekte Joghurtfüllung

  • Die Wahl des Joghurts: Für eine festere Füllung empfiehlt sich Rahmjoghurt mit hohem Fettanteil, Frischkäse oder Mascarpone. Auch griechischer Joghurt eignet sich gut. Bei veganen Varianten sind Soja Skyr oder Soja Quark eine gute Wahl.
  • Die Konsistenz der Füllung: Um den Joghurt bissfest zu bekommen, kann man Invertzucker und Glukosesirup hinzufügen. Ohne diese Zutaten sollten die Trüffel innerhalb von 10 Tagen verzehrt werden. Mit Invertzucker und Glukosesirup beträgt die Haltbarkeit der Trüffel ca. 30 Tage.
  • Das Temperieren der Schokolade: Das Temperieren der Kuvertüre ist wichtig, damit die Schokolade einen schönen Glanz hat und knackig bricht.
  • Die richtige Temperatur der Füllung: Lassen Sie Füllungen unter 25 Grad Celsius abkühlen, bevor Sie die Pralinenschalen damit füllen.
  • Die Lagerung: Fertige Pralinen am besten kühl, trocken und dunkel lagern.

Variationen und Ergänzungen

  • Andere Früchte: Statt Erdbeeren können auch andere Beeren, Pfirsiche oder Nektarinen verwendet werden.
  • Nüsse: Gehackte Nüsse können der Füllung oder der Schokoladenhülle hinzugefügt werden.
  • Gewürze: Zimt, Vanille oder Chili können der Schokolade oder der Füllung eine besondere Note verleihen.
  • Dekoration: Die Pralinen können mit Streuseln, Schokoladenraspeln oder essbarem Glitzer dekoriert werden.

Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung

Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade

tags: #schokolade #mit #joghurt #füllung #rezept

Populäre Artikel: