Brause Ufo Torte Rezept: Ein galaktisches Backabenteuer für Kindergeburtstage

Die Organisation von Kindergeburtstagen kann eine Herausforderung sein, besonders wenn es um die Verpflegung geht. Mehrstöckige Motivtorten sehen zwar beeindruckend aus, sind aber oft nicht der Hit bei den kleinen Gästen. Stattdessen sind Naschereien, Obst und einfache Kuchen gefragt. Dieser Artikel präsentiert kreative und kinderfreundliche Rezeptideen rund um das Thema "Weltraum", darunter das Brause Ufo Torte Rezept, das garantiert für Begeisterung sorgt.

Weltraum-Kuchen und Snacks: Ein Partybuffet für kleine Astronauten

In den letzten Wochen drehte sich thematisch alles um Raketen, Planeten und Raumfahrer. Hier werden Weltraum-Kuchen und passende Snacks vorgestellt, die anlässlich eines Geburtstages auf dem Party-Buffet standen. Die Herausforderung, etwas Cooles zu backen, was wirklich alle essen, kurbelt die Kreativität an.

Planeten-Amerikaner oder Muffins

Amerikaner sind eine tolle Option, besonders für Kinder, da sie die perfekte Portionsgröße haben und leicht aus der Hand zu essen sind. Diese können als Planeten oder Ufos gestaltet werden.

Zutaten und Zubereitung:

  • Mini-Amerikaner backen oder kaufen.
  • Glasur schmelzen und die Hälfte zur Seite stellen.
  • Mit Lebensmittelfarbe (z.B. blau, grün, rot) die Glasur einfärben und die Amerikaner damit überziehen.
  • Mit Zuckerstreuseln, Mini-Kaubonbons oder anderen essbaren Deko-Elementen verzieren.

Alternativ können auch Muffins als Basis dienen. Statt Kaubonbons können auch Lollis und saure Apfel- oder Pfirsichringe verwendet werden.

Sternzeichen-Amerikaner

Eine weniger farbenfrohe, aber dennoch passende Alternative sind Sternzeichen-Amerikaner. Hierfür werden einfache Sternbilder-Vorlagen genutzt.

Lesen Sie auch: Sommerliches Eiswaffel-Rezept mit Ahoi-Brause

Zutaten und Zubereitung:

  • Mini-Amerikaner backen oder kaufen.
  • Weiße Glasur schmelzen und die Amerikaner damit überziehen.
  • Mit dunkler Zuckerschrift oder Schokoladenglasur die Sternbilder auf die Amerikaner malen.

Halbkugel-Weltraum-Kuchen

Dieser Kuchen lässt sich mit einer passenden Kuchenform einfach gestalten. Als Basis kann jeder Rührkuchen dienen.

Zutaten und Zubereitung:

  • Rührkuchen nach Wahl backen (z.B. Zitronenkuchen).
  • Den Kuchen in einer Halbkugelform backen. Die Zutatenmengen des Limo-Kuchen Rezepts reichen für diese Halbkugel-Form.
  • Nach dem Abkühlen mit Schokoladenglasur überziehen und mit Zuckerstreuseln, essbaren Sternen und Raketen verzieren.

Weltraum-Kuchen mit DIY Caketoppern und Pyrotechnik

Dieser Kuchen ist spontan umsetzbar und benötigt keine bestimmte Form.

Zutaten und Zubereitung:

  • Torte nach Wahl backen oder kaufen.
  • DIY Caketopper basteln (z.B. Raketen, Planeten, Raumfahrer aus Papier oder essbaren Materialien).
  • Caketopper auf der Torte platzieren.
  • Wunderkerzen oder Torten-Fontänen für einen spektakulären Effekt verwenden.

Mürbeteig-Kekse in Weltraumform

Einfache Mürbeteig-Kekse sind bei vielen Kindern beliebt. Diese können in Raketen- oder Sternform ausgestochen und verziert werden.

Zutaten und Zubereitung:

  • Mürbeteig nach Rezept zubereiten.
  • Teig ausrollen und mit Förmchen Raketen oder Sterne ausstechen.
  • Kekse backen und nach dem Abkühlen mit Zuckerguss und Streuseln verzieren.

Raketen-Spieße

Raketen-Spieße sind eine gesunde und abwechslungsreiche Ergänzung zum Kuchenbuffet. Sie können mit Obst, Gemüse oder Naschkram bestückt werden.

Zutaten und Zubereitung:

  • Holzspieße vorbereiten.
  • Obst (z.B. Erdbeeren, Blaubeeren, Melone) in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Gemüse (z.B. Gurke, Karotte, Paprika) in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Naschkram (z.B. Käsewürfel, Mini-Würstchen) vorbereiten.
  • Die Zutaten abwechselnd auf die Spieße stecken und als Raketen anrichten.

Würstchen-Raketen

Auch Würstchen lassen sich in Raketenform präsentieren.

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

Zutaten und Zubereitung:

  • Würstchen in Scheiben schneiden.
  • Blätterteig in Streifen schneiden und um die Würstchenscheiben wickeln.
  • Die Würstchen-Raketen im Ofen backen.

Brause Ufo Torte: Das Rezept für eine galaktische Torte

Die Brause Ufo Torte ist ein besonderes Highlight für jeden Kindergeburtstag. Sie kombiniert einen leckeren Schokoladenkuchen mit einer erfrischenden Erdbeercreme und bunten Brause Ufos.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • Eier
    • Zucker
    • Mehl
    • Kakao
    • Backpulver
  • Für die Erdbeercreme:
    • Erdbeeren
    • Zitronensaft
    • Butter
    • Zucker
    • Mascarpone
    • Sahne
  • Zum Verzieren:
    • Brause Ufos
    • Zucker-Konfetti

Zubereitung:

  1. Backofen auf 200 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Eier trennen und Eiweiß steif schlagen.
  3. Eigelb mit Wasser und Zucker cremig schlagen.
  4. Mehl und Kakao dazugeben und das Eiweiß vorsichtig unterheben.
  5. Den Teig auf dem Backpapier glatt verstreichen und ca. 12 Minuten backen.
  6. Den Teigboden auskühlen lassen und drei kleine Kreise ausstechen.
  7. Erdbeeren waschen, trocknen, in Stücke schneiden und mit Zitronensaft fein pürieren.
  8. Butter und Zucker cremig rühren.
  9. Sahne steif schlagen.
  10. Mascarpone mit Buttercreme und Erdbeermasse gut vermengen, dann die Sahne unterheben und 15 Minuten kalt stellen.
  11. Den ersten Boden auf einen Tortenteller legen, mit Erdbeerstücken belegen und mit einer dünnen Schicht Erdbeercreme bestreichen.
  12. Einen weiteren Boden aufsetzen und den Vorgang wiederholen.
  13. Den letzten Boden aufsetzen und die Torte rundum mit der Creme überziehen.
  14. Die Torte mit Brause Ufos umranden und mit Zucker-Konfetti verzieren.

Weitere Rezeptideen für den Kindergeburtstag

Neben der Brause Ufo Torte gibt es noch viele weitere leckere Rezeptideen für den Kindergeburtstag.

Schildkrötenmuffins

Diese Muffins sind nicht nur lecker, sondern sehen auch noch toll aus.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • Weiche Butter oder Margarine
    • Zucker
    • Vanillin-Zucker
    • Geriebene Zitronenschale
    • Eier
    • Weizenmehl
    • Backpulver
    • Zitronensaft
  • Für den Guss:
    • Puderzucker
    • Zitronensaft
    • Grüne Lebensmittelfarbe
  • Zum Verzieren:
    • Bunte Schokolinsen
    • Brause Ufos
    • Zuckeraugen

Zubereitung:

  1. Papierbackförmchen in die Muffinform stellen und den Backofen vorheizen.
  2. Butter, Zucker, Vanillin-Zucker und Zitronenschale schaumig rühren.
  3. Eier einzeln unterrühren.
  4. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Zitronensaft unterrühren.
  5. Den Teig in die Muffinförmchen füllen und backen.
  6. Nach dem Abkühlen Puderzucker mit Zitronensaft und grüner Lebensmittelfarbe zu einem Guss verrühren.
  7. Den Guss auf den Muffins verstreichen.
  8. Schokolinsen als Beine und Brause Ufos als Panzer auflegen.
  9. Zuckeraugen befestigen.

Candy-Cake

Dieser Kuchen ist ein bunter Hingucker und lässt Kinderherzen höherschlagen.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • Apfel
    • Möhren
    • Eier
    • Zucker
    • Butter-Vanille-Aroma
    • Zitronen-Aroma
    • Weizenmehl
    • Backpulver
  • Für die Füllung:
    • Schlagsahne
    • Gelatine fix
    • Quarkfein Zitrone
    • Joghurt
    • Lebensmittelfarbe
  • Zum Verzieren:
    • Süßigkeiten (z.B. Lollies, Beeren, Brausepulver-Ufos, saure Fruchtgummi-Würmer, bunte Schnecken, Marshmallows)

Zubereitung:

  1. Springformboden fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
  2. Apfel und Möhre raspeln.
  3. Eier, Zucker und Aromen schaumig schlagen.
  4. Mehl und Backpulver mischen und mit den Apfel- und Möhrenraspeln unterrühren.
  5. Den Teig in der Form glatt streichen und backen.
  6. Den Boden aus der Form lösen und erkalten lassen.
  7. Boden zweimal waagerecht durchschneiden.
  8. Sahne mit Gelatine fix steif schlagen.
  9. Quarkfein mit Joghurt verrühren und die Sahne unterheben.
  10. Die Creme in vier Portionen teilen und mit Lebensmittelfarbe blau, grün und orange einfärben.
  11. Den unteren Boden mit blauer Creme bestreichen, den mittleren Boden mit grüner Creme und den oberen Boden mit oranger Creme.
  12. Die Torte mit Süßigkeiten verzieren.

Zitronenkuchen vom Blech mit Brause Ufos und Erdbeeren

Dieser Kuchen ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt herrlich erfrischend.

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

Zutaten:

  • Eier
  • Zucker
  • Vanillin-Zucker
  • Sonnenblumenöl
  • Orangenlimonade
  • Mehl
  • Backpulver
  • Erdbeeren
  • Puderzucker
  • Brause Ufos

Zubereitung:

  1. Eier, Zucker und Vanillin-Zucker schaumig rühren.
  2. Öl und Limonade unterrühren.
  3. Mehl und Backpulver mischen und portionsweise unterrühren.
  4. Ein Backblech fetten und mit Backpapier auslegen.
  5. Den Teig darauf verteilen und backen.
  6. Erdbeeren waschen, trocken reiben und halbieren.
  7. Puderzucker und Limonade zu einem Guss verrühren.
  8. Den Kuchen mit Guss überziehen und trocknen lassen.
  9. Den Kuchen in Stücke schneiden und mit Brause Ufos und Erdbeeren verzieren.

Brauseufo-Monster-Gesichter

Diese kleinen Monster sind eine lustige Dekoration für Kuchen und Muffins.

Zutaten:

  • Brause Ufos
  • Zuckeraugen
  • Zuckerschrift

Zubereitung:

  1. Zuckeraugen selber machen oder kaufen.
  2. Mit dunkler Zuckerschrift kleine Pupillen auf die Zuckeraugen spritzen und trocknen lassen.
  3. Die fertigen Augen mit etwas Zuckerguss auf den Brause Ufos befestigen und den Mund mit brauner Zuckerschrift aufmalen.

tags: #Brause #Ufo #Torte #Rezept

Populäre Artikel: