Bier Torte selber machen: Vielfältige Rezeptideen für jeden Anlass
Eine Biertorte ist eine originelle und überraschende Geschenkidee, besonders für Männer, die Bier lieben. Ob zum Geburtstag, Vatertag oder einem anderen besonderen Anlass - eine selbstgemachte Biertorte ist ein echter Hingucker und schmeckt dazu auch noch lecker. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, eine Biertorte zu gestalten, von einfachen Varianten ohne Backen bis hin zu aufwendigen Torten mit Creme und Glasur.
Biertorte ohne Backen: Ein schnelles DIY-Geschenk für Männer
Für alle, die es eilig haben oder keine Backkünste besitzen, ist die Biertorte ohne Backen eine tolle Alternative. Hierbei wird eine Keksdose mit doppelseitigem Klebeband umklebt und mit länglichen Süßigkeiten verziert. In der Mitte wird eine Bierdose befestigt, ebenfalls mit doppelseitigem Klebeband, um Stabilität zu gewährleisten. Das Ganze wird dann in Klarsichtfolie verpackt und mit einer netten Karte versehen - fertig ist das originelle Geschenk für den Biertrinker!
Bierglas-Torte: Eine festliche Torte mit Rührteig und Buttercreme
Die Bierglas-Torte ist eine etwas aufwendigere Variante, die aber mit ihrem beeindruckenden Aussehen überzeugt. Für den Teig werden weiche Butter oder Margarine, Zucker, Vanillezucker, Salz und Eier schaumig gerührt. Anschließend werden Mehl und Backpulver untergerührt und zum Schluss das Bier hinzugegeben. Der Teig wird auf einem Backblech verteilt und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten gebacken.
Nach dem Abkühlen wird der Tortenboden halbiert und mit einer Bierglasur aus Bier und Puderzucker bestrichen. Für die Füllung wird eine schnelle Buttercreme aus weicher Butter, Vanillepudding und gelber und oranger Speisefarbe zubereitet. Die Torte wird mit der Buttercreme eingestrichen und mit Sahne als Bierschaum verziert. Ein Henkel aus Tortenboden und Sahne vervollständigt das Bierglas-Design. Die Torte sollte vor dem Servieren mindestens 2 Stunden gekühlt werden.
Zutaten für die Bierglas-Torte:
- Für das Backblech (40 x 30 cm): etwas Fett
- Rührteig mit Bier:
- 250 g weiche Butter oder Margarine
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 5 Eier (Größe M)
- 300 g Weizenmehl
- 3 gestr. TL Backpulver
- 200 ml Bier
- Schnelle Buttercreme:
- 150 g weiche Butter (Zimmertemperatur)
- 300 g Sahne Pudding Bourbon Vanille (Zimmertemperatur)
- gelbe und orange Speisefarbe
- Bierglasur:
- 2 EL Bier
- 100 g Puderzucker
- Außerdem:
- 200 g kalte Schlagsahne
- 1 Pck. Sahnesteif
Schoko-Bier-Torte: Saftiger Genuss mit einem Schuss Bier
Für Schokoladenliebhaber ist die Schoko-Bier-Torte die perfekte Wahl. Hier wird ein dunkles Bier in den Teig gegeben, was die Torte besonders saftig macht. Die Zubereitung ist einfach und gelingt auch Backanfängern.
Lesen Sie auch: Leckere Kinderschokoladen Torte selber machen
Zutaten für die Schoko-Bier-Torte:
- Backpapier
- Butter
- Bier
- Backkakao
- Zucker
- Crème fraîche
- Eier
- Vanillezucker
- Mehl
- Natron
- Puderzucker
- Frischkäse
- Schokolade
- Brezeln
Zubereitung der Schoko-Bier-Torte:
- Springform vorbereiten: Backpapier einspannen und Seitenwände fetten.
- Teig zubereiten: Bier erwärmen, Butter schmelzen, Backkakao und Zucker hinzufügen. Crème fraîche, Eier und Vanillezucker einrühren. Mehl und Natron vermischen und unter den Teig rühren.
- Backen: Teig in die Springform füllen und ca. 1 Stunde bei vorgeheiztem Ofen backen. Stäbchenprobe machen.
- Auskühlen: Kuchen auskühlen lassen und zweimal waagerecht durchschneiden.
- Buttercreme zubereiten: Puderzucker sieben, Butter cremig schlagen, Frischkäse und Puderzucker hinzufügen.
- Füllen: Tortenboden mit Creme bestreichen, zweite Schicht auflegen, wieder mit Creme bestreichen, Deckel auflegen.
- Glasur zubereiten: Butter und Schokolade mit Bier schmelzen, abkühlen lassen und die Torte damit überziehen.
- Dekorieren: Rand mit Brezeln dekorieren.
- Kühlen: Torte im Kühlschrank kalt stellen.
Bierkasten-Torte: Eine Torte für echte Bierliebhaber
Die Bierkasten-Torte ist eine besonders originelle Idee für Geburtstage oder andere Feierlichkeiten. Hier wird ein Blechkuchen gebacken und mit Schoko-Ganache glasiert. Anschließend werden Mini-Schokoküsse mit Kronkorken als "Flaschenhälse" beklebt und auf den Kuchen gesetzt, um den Eindruck eines Bierkastens zu erwecken. Der Kuchen wird dann in einen leeren Bierkasten gestellt - fertig ist die Bierkasten-Torte!
Zutaten für die Bierkasten-Torte:
- Leerer Bierkasten mit Kronkorken
- Blechkuchen (z.B. Schoko-Bier-Kuchen)
- Schoko-Ganache
- Mini-Schokoküsse
Dunkelbier-Torte: Ein Rezept mit feiner Mousse
Diese Torte besticht durch ihre raffinierten Dunkelbierböden und eine feine Dunkelbier-Mousse. Die Böden werden mit Dunkelbier und Butter gebacken und mit einer Mousse aus Zartbitterschokolade, Sahne, Dunkelbier und Schokoladenkeksen gefüllt. Eine Creme aus Butter und gezuckerter Kondensmilch dient zum Einstreichen und Dekorieren.
Zutaten für die Dunkelbier-Torte:
- Für die Dunkelbierböden:
- 6 Eier
- 200 g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 300 ml Dunkelbier
- 300 g Butter
- 380 g Mehl
- 70 g Backkakao
- 1 Pck. Backpulver
- Für die Dunkelbier Mousse:
- 300 g Zartbitterschokolade
- 750 g Sahne
- 150 ml Dunkelbier
- 100 g gehackte Schokoladenkekse
- 1 Pck. Gelatine
- Für die Creme zum Einstreichen und Dekorieren:
- Weiche Butter
- Gezuckerte Kondensmilch
- Gelbe und orange Lebensmittelfarbe
Bier-Gugelhupf: Eine alkoholische Überraschung zum Tag des Gugelhupfs
Zum Tag des Gugelhupfs darf es auch mal etwas Besonderes sein: ein Bier-Gugelhupf! Hier wird dunkles Bier in den Teig gegeben, was den Kuchen schön saftig und locker macht. Schokolade ergänzt den Geschmack des Bieres perfekt.
Zutaten für den Bier-Gugelhupf:
- 4 Eier (Größe M)
- 250 g Zucker
- Prise Salz
- 280 g Mehl
- 150 g Dunkles Bier
- 150 g Sonnenblumenöl
- 1 Pck. Backpulver
- Geriebene Schokolade
Tipps und Tricks für die perfekte Biertorte
- Die Wahl des Bieres: Je nach Geschmack kann man verschiedene Biersorten für die Torte verwenden. Dunkles Bier eignet sich besonders gut für Schokoladentorten, während helles Bier gut zu fruchtigen Varianten passt.
- Die richtige Menge: Achten Sie darauf, die richtige Menge Bier zu verwenden, damit der Teig nicht zu flüssig wird.
- Die Dekoration: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf bei der Dekoration der Torte. Ob mit Brezeln, Schokoladenraspeln oder Bierflaschen-Miniaturen - alles ist erlaubt!
Lesen Sie auch: Marmelade selber kochen: So geht's!
Lesen Sie auch: Exquisite Pralinen in Wien
tags: #Bier #Torte #selber #machen


