Pralinen in Wien: Eine exquisite Auswahl für Genießer
Wien, die Stadt der Musik, der Kaffeehäuser und der süßen Verführungen, ist ein wahres Paradies für Pralinenliebhaber. Die lange Tradition der Wiener Konditoreikunst hat eine vielfältige und exquisite Pralinenlandschaft hervorgebracht, die sowohl klassische als auch innovative Kreationen bietet. Ob zartschmelzende Schokoladen, fruchtige Füllungen oder kunstvoll verzierte Meisterwerke - in Wien findet jeder Pralinenliebhaber seine persönliche Köstlichkeit.
Die süße Tradition Wiens: Mehr als nur Sachertorte
Wien ist weltweit bekannt für seine Kaffeehauskultur und seine süßen Spezialitäten wie Sachertorte, Kaiserschmarrn, Topfenstrudel und Apfelstrudel. Doch neben diesen Klassikern haben Pralinen in Wien eine ebenso lange Tradition und sind ein fester Bestandteil des Wiener Lebensgefühls. Die Wiener wussten schon immer, wie man das Leben und die süßen Seiten des Lebens genießt, und so finden sich in der Stadt zahlreiche Praliniers, Konditoren, Chocolatiers und Confisiers, die mit Leidenschaft und Können feinste Pralinen kreieren.
Die süße Erfolgsgeschichte begann im Jahr 1882, als Carl Hofbauer in Wien eine Konditorei eröffnete. Hofbauer ist bis heute der Wiener Kultur eng verbunden und legt größten Wert auf die Herstellung, den Geschmack und die Verpackung seiner Produkte. Die Firmenphilosophie, erstklassige Schokolade und Pralinen zu produzieren und zu verkaufen, wird von den Konsumenten seit jeher geschätzt.
Eine Auswahl Wiener Pralinen-Manufakturen
Die Vielfalt der Wiener Pralinenlandschaft ist beeindruckend. Hier eine kleine Auswahl von Pralinen-Manufakturen, Konditoreien und Chocolatiers, die in Wien für ihre hochwertigen Pralinen bekannt sind (ohne Anspruch auf Vollständigkeit und ohne Wertung):
- Xocolat: Bekannt für seine hochwertigen Schokoladen und Pralinen, die in der Manufaktur im Servitenviertel hergestellt werden. Besucher können den Chocolatiers über die Schulter schauen und die Pralinen direkt vor Ort kaufen.
- Confiserie Eibensteiner: Ein traditionsreiches Familienunternehmen, das seit Generationen für seine handgefertigten Pralinen und Konfekte bekannt ist.
- Confiserie Altmann & Kühne: Eine Institution in Wien, die für ihre exquisiten Pralinen und feinen Süßwaren berühmt ist.
- Thomas Kovazh / Schokov: Ein junger Chocolatier, der mit seinen kreativen und ungewöhnlichen Pralinenkreationen begeistert.
- Wiener Schokoladenmanufaktur Leschanz: Eine kleine Manufaktur, die sich auf die Herstellung von hochwertigen Schokoladen und Pralinen aus regionalen Zutaten spezialisiert hat.
- Blühendes Konfekt, Michael Diewald: Der Pralinenkünstler Michael Diewald zaubert in seiner Werkstatt im 6. Bezirk einzigartige Köstlichkeiten mit Wildfrüchten, Kräutern und getrockneten Blüten aus biologischem Anbau.
- K.U. K HOFZUCKERBÄCKER CH. DEMEL‘ S SÖHNE GmbH: Ein traditionsreiches Kaffeehaus und Konditorei, das für seine Sachertorte und seine feinen Pralinen bekannt ist.
- Haas & Haas: Ein Feinkostgeschäft mit einer großen Auswahl an internationalen und regionalen Spezialitäten, darunter auch erlesene Pralinen.
- Julius Meinl: Ein traditionsreiches Feinkosthaus, das neben Kaffee und Tee auch eine exquisite Auswahl an Pralinen und Schokoladen anbietet.
Wien ist auch ein Schokoladen-Mekka
Wien kann sich in puncto Pâtisserie durchaus mit Frankreich oder Belgien messen. Einzigartig ist das blühende Konfekt des Pralinenkünstlers Michael Diewald. In seiner Werkstatt im 6. Bezirk zaubert der Autodidakt feine Köstlichkeiten wie Limetten-Hollerblüten-Marzipan in Gelbwurz oder Kamillenblüten-Schokolade. Der Aromaforscher Diewald experimentiert mit Wildfrüchten, Kräutern und getrockneten, mit Zucker konservierten Blüten. Diese werden mit Schokolade und Marzipan kombiniert - alles bevorzugt aus biologischem Anbau. Wer in der kleinen Konfekt-Werkstatt vorbeischaut, kann dem Team bei der Arbeit zusehen.
Lesen Sie auch: Pralinen selber machen mit Erdnussbutter
Auch in der Xocolat-Manufaktur darf gekostet werden. In speziellen Workshops stellen Besucher Konfekt und Desserts aus Schokolade zum Vernaschen selbst her. Wer nur zusehen will, kann den Chocolatiers in der Manufaktur im Servitenviertel im 9. Bezirk über die Schulter schauen und die Pralinen auch gleich kaufen.
Wiener Souvenirs: Mehr als Mozartkugeln und Mannerschnitten
Neben den klassischen Wiener Souvenirs wie Mozartkugeln und Mannerschnitten bieten die Pralinen-Manufakturen und Konditoreien der Stadt eine Vielzahl von köstlichen Alternativen, die sich perfekt als Mitbringsel für Freunde und Familie eignen.
- Mozartkugeln von Fürst: Die weltberühmten Pralinen aus Schokolade, Marzipan und Nougat sind ein Muss in Wien. Achten Sie auf die originalen Mozartkugeln von Fürst.
- Mannerschnitten: Die knusprigen Waffeln mit Haselnusscreme sind ein Klassiker und ein echter Geschmack von Wien.
- Sachertorte: Die ikonische Schokoladentorte mit Marillenmarmelade ist ein Aushängeschild der Wiener Konditorkunst und in verpackten Versionen erhältlich.
- Wiener Kaffeespezialitäten: Premium-Kaffeebohnen oder eine Wiener Kaffeemischung, kombiniert mit einer schönen Kaffeetasse, sind ein tolles Geschenk für Kaffeeliebhaber.
Tipps für das Pralinen-Shopping in Wien
Um das Beste aus Ihrem Pralinen-Shopping in Wien herauszuholen, beachten Sie folgende Tipps:
- Öffnungszeiten: Die meisten Geschäfte schließen um 18 Uhr. Planen Sie Ihren Einkauf daher tagsüber.
- Lokale Märkte: Entdecken Sie Wiens Outdoor-Märkte wie den Naschmarkt oder den Spittelberger Weihnachtsmarkt (saisonal) für handgemachte Produkte und einzigartige Fundstücke.
- Tax-Free Shopping: Als Nicht-EU-Besucher können Sie sich die Mehrwertsteuer für Einkäufe ab einem bestimmten Betrag zurückerstatten lassen. Fragen Sie nach dem Tax-Free-Formular!
Lesen Sie auch: Pralinen selber machen: Weiße Schokolade
Lesen Sie auch: Pralinenfüllung mit Erdbeeren
tags: #Pralinen #Wien #beste #Auswahl