Minnie Maus Geburtstagstorte: Ein Rezept für Disney-Fans
Die Vorbereitung einer Minnie Maus Torte und anderer Leckereien für einen Minnie Maus Kindergeburtstag macht Spaß. Neben der Torte gab es passende Cupcakes, Cakesicles, Cake Pops und Royal Icing Cookies. Hier ist ein detailliertes Rezept, mit dem Sie eine bezaubernde Minnie Maus Torte selbst backen können.
Die Minnie Maus Torte: Füllung und Überzug
Die Minnie Maus Torte besteht aus hellen Wiener Böden und einer Pfirsich-Mascarpone-Füllung. Außen ist die Torte mit einer Swiss Meringue Buttercreme bestrichen und mit Fondant bedeckt. Die Minnie Maus selbst ist ebenfalls aus Fondant gefertigt.
Swiss Meringue Buttercreme: Das Rezept
Für die Minnie Maus Torte bereiten wir eine Swiss Meringue Buttercreme zu. Alternativ kann auch eine Milchmädchen Buttercreme verwendet werden. Eine Sahnecreme ist für die Fondantdekoration kritisch, da sie den Fondant aufweichen kann.
Für die Swiss Meringue Buttercreme das Eiweiß mit Zucker und Salz über einem Wasserbad auf 60°C erhitzen. Anschließend die Buttercreme in der Küchenmaschine 15 Minuten lang zimmerwarm schlagen. Danach die weiche Butter in kleinen Stücken nach und nach hinzufügen. Die Creme wird bis zur richtigen Konsistenz auf höchster Stufe geschlagen und kann dann eingefärbt werden.
Rezept für Swiss Meringue Buttercreme:
- Eiweiß
- Zucker
- Salz
- Weiche Butter
- Lebensmittelfarbe (optional)
Zubereitung:
- Eiweiß, Zucker und Salz über einem Wasserbad auf 60°C erhitzen.
- In der Küchenmaschine 15 Minuten zimmerwarm schlagen.
- Weiche Butter stückweise hinzufügen und auf höchster Stufe schlagen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Bei Bedarf Lebensmittelfarbe hinzufügen.
Fondant-Aufleger: So geht's
Die Vorlage für den Aufleger kann heruntergeladen werden. Zuerst schwarzen Fondant ausrollen und die ausgeschnittene Minnie Maus Vorlage auf den Fondant legen und ausschneiden. Anschließend den Gesichtsteil ausschneiden und auf leicht orange gefärbten und ausgerollten Fondant legen. Diesen Bereich ebenfalls aus dem Fondant schneiden.
Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass
Entlang der Augen mit einem spitzen Gegenstand fahren, damit sich diese in den Fondant drücken und man später weiß, wo die Augen positioniert werden müssen. Danach die Augen der Vorlage ausschneiden und auf schwarzen Fondant legen. Diese ebenfalls aus dem Fondant schneiden und auf dem orangefarbenen Fondant platzieren.
Als Hilfe kann man auch die Vorlage (ohne Augen) auf den leicht orangenen Fondant legen und so die Bereiche markieren, an denen die Augen später platziert werden. Mit dem inneren weißen Teil der Augen genauso verfahren. So schneidet man alle Elemente vom Gesicht aus und legt diese übereinander. Die Teile können mit Zuckerkleber oder etwas Wasser aufeinander geklebt werden. Mit Pulverfarbe den Aufleger etwas schattieren und mit dem schwarzen Lebensmittelstift weitere Linien umranden. Den Aufleger kann man nun direkt an die Torte legen oder zuvor aushärten lassen.
Materialien für den Fondant-Aufleger:
- Schwarzer Fondant
- Orangefarbener Fondant
- Weißer Fondant
- Zuckerkleber oder Wasser
- Pulverfarbe
- Schwarzer Lebensmittelstift
- Vorlage für Minnie Maus Gesicht
Anleitung:
- Schwarzen Fondant ausrollen und Minnie Maus Gesicht ausschneiden.
- Orangefarbenen Fondant ausrollen und Gesichtsteil ausschneiden.
- Augenpositionen markieren und Augen aus schwarzem und weißem Fondant ausschneiden.
- Alle Teile mit Zuckerkleber oder Wasser zusammensetzen.
- Mit Pulverfarbe schattieren und mit Lebensmittelstift umranden.
Deko der Minnie Maus Torte
Bei den Kugeln handelt es sich um Styroporbälle, die in Schokolade getaucht sind. Man kann genauso vorgehen wie bei Cake Pops. Die Bälle mit einem Zahnstocher aufspießen, in die Schokolade tauchen, am Rand der Tasse oder Schale etwas abklopfen und dabei drehen. Danach am besten in einen Block aus Styropor stecken und trocknen lassen.
Zusätzliches Zubehör und Utensilien:
- Cake Board (24 cm) mit rosa Fondant überzogen
- 15er Cake Board für die Torte
- CMC für die Zahl
- Rosa Satinband für die Umrandung des Boards + Stecknadel
- Styroporbälle in verschiedenen Größen (2 bis 6 cm Durchmesser)
- Zahnstocher
- Schokolade oder Deko Melts für den Überzug der Kugeln
- Pinke, schwarze und goldene Lebensmittelfarbe
- Rosa Pulver zum Schattieren
- Schwarzer Lebensmittelstift von Funcakes
- Weißer Fondant von Massa Ticino
Rosa Mini-Mouse-Torte aus Zitronenkuchen und Buttercreme
Mit dieser rosa Mini-Mouse-Torte aus Zitronenkuchen und Buttercreme backen Sie sich ins Herz eines jeden Disney-Fans. Mit einer Schablone lässt sich die süße Fondant-Deko ganz einfach zuschneiden.
Zutaten:
Für die Minnie-Mouse:
- 1 EL weiße Eiweißspritzglasur oder Zuckerschrift
- 1 EL schwarze Eiweißspritzglasur oder Zuckerschrift
- Etwas essbarer Kleber oder Zuckerguss
Für den Teig:
- 3 Bio-Zitronen (1 EL Abrieb)
- 330 g Weizenmehl (Type 405)
- Etwas Butter für die Form
- Etwas Mehl für die Form
- 150 g Butter
- 6 Eier (Gr. M)
- 300 g Zucker
- 150 g Sahne
- 2 Prisen Salz
- 1 Pck. Backpulver
Für die Buttercreme:
- 180 g Zucker
- 50 ml Wasser
- 3 Eiweiß (Gr. M)
- 300 g weiche Butter
- Etwas rosa Gel-Lebensmittelfarbe
- 50 g gefriergetrocknete Himbeeren
Für den Überzug:
- 80 g Fondant in Schwarz
- 50 g hellbrauner Fondant
- 10 g weißer Fondant
- 80 g pinker Fondant
- 300 g rosa Fondant
- 140 g weißer Fondant
- Etwas Pflanzenfett
- Etwas Stärke
Zubereitung:
- Minnie-Mouse vorbereiten: Schablone ausdrucken und ausschneiden. Fondant mit gefetteten Händen durchkneten. Schwarzen Fondant auf etwas Stärke ca. 2 mm dick ausrollen, die Gesicht-Schablone (schwarz) auflegen und mit einem scharfen Messer ausschneiden. Aus den schwarzen Fondant-Resten die Augen (Augen-Schablone schwarz) ausschneiden und eine ovale Nase formen (Nase-Schablone zeigt die Größe). Hellbraunen Fondant ebenso ausrollen, die Gesicht-Schablone (hellbraun) auflegen und ausschneiden. Die Augen-Schablone (weiß) auf den ausgerollten, weißen Fondant legen und ausschneiden.
- Gesicht zusammensetzen: Den hellbraunen Gesicht-Zuschnitt mit essbarem Kleber oder Zuckerguss auf den schwarzen Gesicht-Zuschnitt kleben, sodass sie am unteren Rand bündig aufeinander liegen. Den weißen Augen-Zuschnitt aufkleben, die Nase unter die Augen kleben.
- Details hinzufügen: Die Eiweißspritzglasuren in je eine Papiertüte füllen. Mit der weißen die Augen nachmalen und den schwarzen Fondant-Zuschnitt darauf kleben. Unter den Augen feine Lid-Striche ziehen. Mit der schwarzen Glasur Mund und Wimpern aufmalen.
- Schleife formen: Den pinken Fondant mit gefetteten Händen durchkneten und ausrollen. Mit Hilfe der Schleife-Schablone Schleife und Band zuschneiden. Die Schleifenseiten in Falten legen und mit essbarem Kleber in der Mitte fixieren. Für die perfekte Minnie-Mouse-Schleife zwei kleine Bällchen aus Küchenkrepp formen und sie vor dem Falten als Füllung auf je eine Schleifenseite legen. Den Fondant über die Bällchen klappen, sodass die Schleife besser steht. Das Band (1,5 x 4 cm) mittig um die Schleife legen. Aus dem restlichen pinken Fondant mit Hilfe der Zungen-Schablone eine Zunge zuschneiden und auf den Mund kleben. Minnie-Mouse-Gesicht und Schleife mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht, bei Zimmertemperatur trocknen lassen.
- Teig zubereiten: Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 155 Grad) vorheizen. Drei Springformen (Ø 20 cm) vorbereiten, einfetten und mit etwas Mehl bestäuben. Für den Teig die Butter in einem Topf schmelzen. Zitronen heiß abwaschen, trocknen und die Schale abreiben (ca. 1 EL). Eier mit dem Zucker schaumig aufschlagen. Zitronenabrieb zugeben und die flüssige Butter unter Rühren in einem dünnen Strahl einfließen lassen. Sahne und Salz unterrühren. Mehl mit Backpulver hinein sieben und unterrühren. Den Teig gleichmäßig auf die drei vorbereiteten Formen verteilen und im vorgeheizten Backofen ca. 25-30 Minuten backen. Nach dem Backen auskühlen lassen.
- Buttercreme zubereiten: Für die Buttercreme Zucker mit dem Wasser in einen kleinen Topf geben und aufkochen. Eiweiße mit dem Handmixer steif schlagen. Wenn der Zuckersirup eine Temperatur von 121 Grad hat, den Sirup in einem dünnen Strahl in die Eiweiße einfließen lassen. So lange weiter aufschlagen, bis die Masse abgekühlt ist. Die weiche Butter in kleinen Stückchen nach und nach zur Eiweißmasse geben. Die Lebensmittelfarbe zugeben und gleichmäßig unter die Buttercreme rühren.
- Torte zusammensetzen: Um die Torte zusammenzusetzen, einen Zitronenboden gerade schneiden und auf eine Tortenplatte geben, dünn mit der Buttercreme einstreichen und mit den Himbeeren bestreuen. Einen weiteren Boden auflegen, erneut bestreichen und mit Himbeeren belegen. Den letzten Boden ebenso mit etwas Creme und den übrigen Himbeeren auflegen. Die Torte einmal komplett mit Buttercreme einstreichen, und für 30 Minuten kühl stellen. Erneut einstreichen und erneut für 30 Minuten kühlen.
- Mit Fondant überziehen: Fondant mit fettigen Händen einmal weich kneten und auf einer mit Stärke bedeckten Arbeitsfläche ca. 4 mm dünn ausrollen. Die Torte damit einschlagen, erst die Oberfläche andrücken, dann die Seiten festdrücken. Mit einem glatten Messer den unteren Rand abschneiden.
- Dekorieren: Die Minnie-Mouse mit etwas essbarem Kleber mittig aufkleben. Die Schleife zwischen den Mausohren ankleben. Den weißen Fondant kneten, auf etwas Stärke ca. 2 mm dünn ausrollen und 23 Kreise (ca. Ø 2,5 cm) ausstechen. Mit etwas essbarem Kleber rund um die Torte aufkleben.
Schokoladentorte als Alternative
Wenn es schnell gehen soll, ist eine Schokoladentorte mit Ganache eine gute Alternative. Diese kann beliebig dekoriert werden und ist auch für Backanfänger geeignet.
Lesen Sie auch: Rezept für leckere Schokoladentorte
Zutaten für die Schokoladentorte:
- 200 g Vollmilch Kuvertüre (Zartbitter ginge auch)
- 140 g Mehl
- 160 g Zucker
- 20 g Speisestärke bzw. 1 Pck. Backpulver
- 180 g Butter
- 7 Eier (getrennt)
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Die Kuvertüre grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen.
- Butter und Zucker cremig schlagen. Eier trennen. Eigelbe sowie die geschmolzene Schokolade nach und nach unter die Buttercreme heben.
- Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Mehl und die Speisestärke/den Backpulver vermischen, nach und nach unter die Schokoladencreme sieben und rühren. Den Eischnee aufsetzen und sachte unterziehen.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (∅ 26 cm) geben und im vorgeheizten Ofen ca. 35-45 Minuten bei 180°C Ober- und Unterhitze backen.
Zutaten für die Ganache:
- 200 g Zartbitter Kuvertüre
- 200g Schlagsahne
Zubereitung:
- Kuvertüre grob hacken.
- Sahne aufkochen und sofort vom Herd runternehmen.
- Die gehackte Kuvertüre in die Sahne geben, sodass alles bedeckt ist. Ein paar Minuten stehen lassen.
- Anschließend Mischung gut verrühren und mit einem Stabmixer verarbeiten.
- Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen (Die Ganache muss quasi fest werden, sodass man die Torte damit bestreichen kann).
Die Torte mit Ganache bestreichen und kühl stellen. Anschließend mit einer weißen Fondantdecke einkleiden und nach Belieben dekorieren.
Weitere Tipps und Tricks
- Arbeitsschritte auf mehrere Tage verteilen.
- Die Temperatur ist das A und O bei Buttercreme.
- Fondant Torten nicht im Kühlschrank kühlen, da sie Wasser ziehen und der Fondant matschig und rissig wird.
- Für eine Motivtorte ohne Fondant kann man die Torte mit Himbeer-Buttercreme verzieren.
Lesen Sie auch: Geburtstagstorten-Ideen für Achtzehnjährige
tags: #geburtstag #mini #maus #torte #rezept


