Einfaches Fruchtzwerge Torte Rezept

Himbeerliebe, Joghurtfrische und kinderleichte Zubereitung - diese Stichworte beschreiben die Vielfalt der Fruchtzwerge-Tortenrezepte. Ob als schneller Kuchen für den Kindergeburtstag oder als fruchtige Erfrischung im Sommer, die folgenden Rezepte bieten für jeden Anlass eine passende Variante.

Joghurt-Himbeer-Torte: Ein sommerlicher Genuss

Diese Torte ist eine Hommage an den Sommer, an Himbeeren und an unkomplizierte Rezepte. Der Joghurt macht die Torte leicht und frisch, ideal für warme Tage.

Zutaten (für eine Torte mit 20 cm Durchmesser):

  • Eier
  • Zucker
  • Salz
  • Butter
  • Gelierzucker
  • Gelatineblätter
  • Joghurt
  • Himbeeren (frisch oder TK)

Zubereitung:

  1. Eier, Zucker und Salz schlagen.
  2. Butter schmelzen und mit etwas Teig verrühren.
  3. Den Biskuitteig in eine Backform geben und bei 160 Grad (Ober-/Unterhitze) backen.
  4. Gelierzucker erhitzen.
  5. Gelatine in Wasser einweichen, ausdrücken und schmelzen.
  6. Gelatine mit Joghurtcreme verrühren.
  7. Den Biskuitboden zweimal waagerecht halbieren.
  8. Joghurtcreme und Himbeerpüree schichtweise auf die Böden geben.

Diese Torte ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch optisch ein Hingucker. Die Kombination aus cremiger Joghurt und fruchtigen Himbeeren macht sie zu einem perfekten Dessert für jede Gelegenheit.

Fruchtzwerge-Kuchen: Resteverwertung mal anders

Dieses Rezept ist ideal, um Fruchtzwerge vor dem Verfallsdatum zu "retten". Es ist kinderleicht und schnell zubereitet, perfekt für spontanen Besuch oder als süße Überraschung für die Kleinen.

Zutaten (für 8 Personen):

  • 100 g zimmerwarme Butter
  • 200 g Zucker
  • 300 g Mehl
  • 5 Freiland-Eier
  • 200 g Fruchtzwerge (Erdbeergeschmack)
  • Etwas Puderzucker zum Bestäuben
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 500 g Erdbeeren
  • Etwas Erdbeercoulis

Zubereitung:

  1. Erdbeeren waschen und abtropfen lassen.
  2. Butter und Zucker schaumig rühren.
  3. Abwechselnd Eier, Mehl und Fruchtzwerge untermischen.
  4. In eine gefettete und bemehlte Form geben, die Erdbeeren darauf verteilen.
  5. Bei 170 °C (Umluft) ca. 45 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
  6. Für das Coulis Erdbeeren mit Puderzucker pürieren.

Dieser Kuchen ist nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Kinder in die Zubereitung einzubeziehen. Die fruchtige Note der Erdbeeren harmoniert perfekt mit der Süße der Fruchtzwerge.

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

Fruchtzwerge-Quarkkuchen: Cremig und saftig

Dieser Kuchen zeichnet sich durch seine cremige Konsistenz und den fruchtigen Geschmack aus. Der Quark sorgt für eine lockere Textur, während die Fruchtzwerge dem Kuchen eine besondere Note verleihen.

Zutaten:

  • 2 Becher Quark
  • 4 Fruchtzwerge (Bananengeschmack, à 100 g)
  • 4 Eier (Größe M)
  • 200 g feiner Grieß
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 200 g Mehl
  • 200 ml Öl
  • Fett für die Form

Zubereitung:

  1. Eier und Zucker schaumig rühren.
  2. Grieß, Fruchtzwerge, Backpulver, Vanillinzucker, Öl und Mehl unterrühren.
  3. Den Teig in eine gefettete Form geben und bei 140 - 160°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 - 30 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).

Dieser Kuchen ist besonders saftig und hält sich mehrere Tage frisch. Er eignet sich hervorragend als Nachmittagskaffee oder als süße Beilage zum Brunch.

Schnelle Fruchtzwerge-Torte mit Obst

Diese Torte ist ideal, wenn es schnell gehen muss. Sie ist einfach zuzubereiten und bietet dennoch einen fruchtigen und erfrischenden Geschmack.

Zutaten:

  • 1 heller oder dunkler Biskuitboden
  • Etwas Aprikosenmarmelade
  • 1 kleine Dose gemischtes Obst
  • 1 Päckchen Tortenguss (weiß)
  • 0,25 Liter Maracujasaft
  • 1 Becher Sahne
  • 1 Becher Schmand
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 4 Becher Frischkäse
  • Fruchtzwerge (große Becher, kein roter Fruchtgeschmack!)

Zubereitung:

  1. Um den Boden einen Tortenring geben und mit Marmelade bestreichen.
  2. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
  3. Schmand und Fruchtzwerge dazurühren und den abgetropften Obstsalat unterheben.
  4. Masse auf den Boden streichen.
  5. Tortenguss mit Maracujasaft zubereiten und auf den Kuchen geben.

Diese Torte ist besonders bei Kindern beliebt. Die Kombination aus Biskuit, Creme und frischem Obst macht sie zu einem leichten und leckeren Dessert.

Weitere Rezeptideen

Neben den oben genannten Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Fruchtzwerge in Kuchen und Torten zu verwenden. Hier sind einige Inspirationen:

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

  • Erdbeer-Torten-Blitz: Eine schnelle und einfache Torte ohne Sahne, die besonders im Sommer erfrischt.
  • Erdbeer-Yogurette-Schmand-Torte: Eine Kombination aus Erdbeeren, Yogurette und Schmand, die für einen einzigartigen Geschmack sorgt.
  • Beerenkuchen mit Schmandcreme: Ein saftiger Kuchen mit verschiedenen Beeren und einer cremigen Schmandhaube.
  • Himbeer-Heidelbeer-Streuselkuchen: Ein klassischer Streuselkuchen mit einer fruchtigen Füllung aus Himbeeren und Heidelbeeren.

Tipps und Tricks für die Zubereitung

  • Fruchtzwerge gefrieren: Für einige Rezepte ist es hilfreich, die Fruchtzwerge vor der Verarbeitung einzufrieren. Dadurch lassen sie sich leichter verarbeiten und die Creme wird fester.
  • Stäbchenprobe: Um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist, sollte man am Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe machen. Bleibt kein Teig am Stäbchen kleben, ist der Kuchen fertig.
  • Variationen: Die Rezepte lassen sich leicht variieren. Man kann zum Beispiel andere Obstsorten verwenden oder die Creme mit verschiedenen Aromen verfeinern.
  • Dekoration: Die Torten und Kuchen können nach Belieben dekoriert werden. Frische Früchte, Schokostreusel oder Zuckerfiguren eignen sich hervorragend zur Verzierung.

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

tags: #fruchtzwerge #torte #rezept #einfach

Populäre Artikel: