Fruchtfüllung Mango Torte Rezept: Eine Exotische Köstlichkeit
Diese Artikel bietet eine umfassende Anleitung zur Zubereitung einer köstlichen Mango-Torte, die mit ihrer fruchtigen Füllung und der cremigen Textur begeistert. Die Mango-Torte ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein optisches Highlight für jede Kaffeetafel oder festliche Anlässe.
Einführung
Die Mango-Torte ist eine wunderbare Kombination aus süßen und erfrischenden Aromen. Sie vereint die exotische Süße der Mango mit der cremigen Konsistenz von Sahne und Quark, was sie zu einem idealen Dessert für warme Tage macht. Ob als Geburtstagstorte, zum Sonntagskaffee oder einfach nur so - diese Torte ist immer eine gute Wahl.
Zutaten und Vorbereitung
Bevor Sie mit dem Backen beginnen, sollten Sie alle Zutaten bereitstellen und die notwendigen Vorbereitungen treffen. Dies spart Zeit und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
Zutaten für den All-in-Teig (Springform Ø 20 cm)
- 100 g Weizenmehl
- 1 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
- 75 g Zucker
- 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 75 ml Speiseöl (z. B. Sonnenblumenöl)
- 25 ml Wasser
Zutaten für die Mangofüllung
- 2 Bl. Dr. Oetker Gelatine weiß
- 250 g Mangos (Abtropfgewicht)
- 1 TL Zitronensaft
Zutaten für die Quark-Creme
- 3 Bl. Dr. Oetker Gelatine weiß
- 250 g Speisequark (20% Fett i.Tr.)
- 60 g Zucker
- 200 g kalte Schlagsahne
Utensilien
- Springform (Ø 20 cm)
- Backpapier
- Rührschüssel
- Mixer (Rührstäbe)
- Kuchenrost
- Tortenplatte
- Tortenring oder Springformrand
- Einwegspritzbeutel
- Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø etwa 8 mm)
Vorbereitung
- Einen Bogen Backpapier in die Springform einspannen.
- Backofen vorheizen:
- Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
- Heißluft: etwa 160 °C
Zubereitung des All-in-Teigs
Der All-in-Teig ist die Basis für diese köstliche Torte. Er ist einfach zuzubereiten und sorgt für einen lockeren und saftigen Boden.
- Mehl und Backin in einer Rührschüssel mischen.
- Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) in 2 Min. auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Teig in die Springform geben und glatt streichen.
- Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
- Einschub: Mitte
- Backzeit: etwa 20 Min.
- Springform lösen und entfernen.
- Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
- Das mitgebackene Papier vorsichtig abziehen, den Boden wieder zurückstürzen und auf eine Tortenplatte setzen.
- Tortenring oder gesäuberten Springformrand darumstellen.
Zubereitung der Mangofüllung
Die Mangofüllung verleiht der Torte ihren exotischen Geschmack und ihre fruchtige Note.
Lesen Sie auch: Detaillierte Anleitung: Fruchtfüllung Torte
- Gelatineblätter 5 Min. in kaltem Wasser einweichen (Gelatineblätter einzeln hineingeben).
- Mangos auf einem Sieb abtropfen lassen.
- Mangos mit Zitronensaft pürieren.
- Gelatine leicht ausdrücken.
- Die ausgedrückten Gelatineblätter unter Rühren erwärmen, bis sie vollständig gelöst sind.
- Einige EL des Mangopürees mit einem Schneebesen unter die Gelatine rühren, dann das übrige Püree langsam einrühren.
- Mangofüllung in einen Einwegspritzbeutel geben und beiseitestellen.
Zubereitung der Quark-Creme
Die Quark-Creme sorgt für eine leichte und cremige Konsistenz, die perfekt mit der fruchtigen Mangofüllung harmoniert.
- Gelatineblätter 5 Min. in kaltem Wasser einweichen (Gelatineblätter einzeln hineingeben).
- Speisequark und Zucker in einer Rührschüssel verrühren.
- Sahne steif schlagen.
- Gelatine leicht ausdrücken.
- Die ausgedrückten Gelatineblätter unter Rühren erwärmen, bis sie vollständig gelöst sind.
- Zuerst etwa 3 EL Quark mit der Gelatine verrühren, dann erst unter den übrigen Quark rühren.
- Wenn die Quark-Creme zu gelieren beginnt, die Sahne unterheben.
- 2 EL der Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø etwa 8 mm) geben.
Fertigstellung der Torte
Nachdem alle Komponenten vorbereitet sind, kann die Torte zusammengesetzt und dekoriert werden.
- Übrige Creme auf den Boden geben und glatt streichen.
- Eine Ecke des Spritzbeutels mit der Mangofüllung abschneiden und kleine Portionen von der Masse in die Creme spritzen, dabei den Spritzbeutel etwas zur Seite wegziehen, so dass ein Marmormuster entsteht.
- Die Torte zuletzt mit Cremetuffs verzieren.
- Torte mind. 3 Std. in den Kühlschrank stellen.
- Kurz vor dem Servieren den Springformrand bzw. Tortenring entfernen.
Variationen und Tipps
- Fruchtige Mango-Einlage: Für eine intensivere Mango-Note kann eine Fruchteinlage aus Mango, Zucker, Zitronensaft und Gelatine zubereitet und auf den Tortenboden gelegt werden.
- Mango-Kompott mit Limette: Für eine exotisch-leichte Variante kann ein Mango-Kompott mit Limette zubereitet und zwischen Biskuitböden verpackt werden.
- Mangocreme mit Vanille: Eine Mangocreme mit Vanille, kombiniert mit Biskuitböden und einem Limetten-Schoki-Drip, sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis.
- Dekoration: Die Torte kann mit Baiser-Tuffs, Limettenschalen-Zesten oder frischen Mangowürfeln dekoriert werden.
- Buttercreme: Statt Quark-Creme kann auch eine Buttercreme verwendet werden, die mit Limettensaft und Limettenschale aromatisiert wird.
Weitere Mango-Torten Rezepte
Limetten-Mango-Torte
Wenn der Sommer auf sich warten lässt, kann man ihn mit einer fröhlichen Limetten-Mango-Torte locken. Diese Torte kombiniert Mango-Kompott mit Limette und einer Mangocreme mit Vanille, verpackt zwischen Biskuitböden und dekoriert mit einem Limetten-Schoki-Drip.
Mango Maracuja Torte
Mango und Maracuja sind ein echtes Dream-Team. Diese Torte besteht aus einer feinen Maracuja-Pudding-Creme und einem fruchtig-vanilligen Mango Kompott.
Mango-Torte mit Sahne und Joghurt
Diese fruchtig-frische Mango-Torte mit Sahne und Joghurt ist ideal für die Sommermonate. Die cremige Mangomousse auf dem fluffigen Biskuitboden ist ein Genuss.
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
Biskuitboden Zubereitung
Für den Biskuitboden gibt es verschiedene Varianten, die je nach Rezept variieren können. Hier sind einige Tipps und Anleitungen:
- Den Ofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und einen Backrahmen auf 26 cm einstellen und mit Backpapier einschlagen. Alternativ eine Springform am Boden mit Backpapier auslegen.
- Die Eier mit dem Zucker, dem Salz und dem Vanillezucker mindestens 4-5 Min. rühren, bis die Eier-Zucker-Masse weißcremig ist.
- Öl und Wasser zufügen und kurz bei niedriger Stufe einrühren.
- Mehl, Stärke und Backpulver mischen und dazu sieben.
- Bei niedriger Stufe einrühren, bis sich die Zutaten gut vermischt haben.
- Den Teig in die Backform einfüllen und für ca. 35 Min. backen. Mit einem Zahnstocher die Garprobe machen und den Teig anschließend auf ein mit Backpapier belegtes Kuchengitter stürzen und komplett erkalten lassen. Anschließend zwei Mal waagerecht durchschneiden.
Creme Zubereitung
Die Creme kann auf verschiedene Arten zubereitet werden, je nachdem, welche Geschmacksrichtungen und Konsistenzen gewünscht sind.
- Mango schälen, in Stücke schneiden und pürieren.
- Mit Wasser auf 250 ml aufgießen und mit der Hälfte des Agar Agars in einem kleinen Topf verrühren.
- Aufkochen lassen und mindestens 2 Min. sprudelnd kochen.
- Dann vom Herd herunter nehmen und umfüllen.
- Erdbeeren pürieren, mit Wasser auf 250 ml auffüllen und mit dem restlichen Agar Agar verrühren.
- Ebenfalls aufkochen und 2 Min. sprudelnd kochen, vom Herd nehmen und umfüllen.
- Jeweils 15 g Puderzucker in das Mango- und Erdbeerpüree rühren.
- Die beiden Fruchtpürees lauwarm abkühlen lassen.
- Sahne mit 2 TL San Apart steif schlagen.
- Quark mit den restlichen 2 TL San Apart verrühren.
- Sobald das Fruchtpüree lauwarm ist, die Hälfte des Quarks in das Erdbeerpüree und die Hälfte in das Mangopüree rühren.
- Jeweils die Hälfte der Sahne unterheben.
- Den unteren Tortenboden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umschließen.
- Mango-Sahne-Creme einfüllen und glatt streichen, mittleren Boden aufsetzen, Erdbeer-Sahne-Creme verstreichen und mit dem letzten Boden abschließen. Die Torte mindestens 3 Stunden kühlen.
Dekoration
Die Dekoration der Torte ist der letzte Schliff und kann ganz nach Ihren Vorlieben gestaltet werden.
- Mango schälen und rechts und links am Kern entlang abschneiden.
- Diese Hälften in ca. 1 mm dünne Scheiben schneiden und daraus Rosen formen.
- Die Torte mit Aprikosenmarmelade bestreichen und die Rosen darauf setzen.
- 3 EL Aprikosenmarmelade mit 4 EL Wasser aufkochen und mit einem Pinsel die Rosen bestreichen.
- Die Torte erneut kühlen. Insgesamt sollte die Torte für mindestens 4 Stunden gekühlt werden.
Tipps für den perfekten Biskuitteig
- Eier, Wasser und Zucker circa 4 Minuten lang mit dem Mixer hellcremig schlagen.
- Den Teig in die Form füllen, glatt verstreichen und für 14 Minuten backen.
- Prüfe gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen, ob der Biskuit durchgebacken ist.
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Mango aus der Dose oder tiefgekühlt: Wenn du gerade keine frische Mango hast, kannst du sie auch aus der Dose oder tiefgekühlt kaufen.
- Maracujasaft: Du möchtest etwas mehr Mangoaroma? Dann ersetze den Maracujasaft durch Mangosaft.
- Kokosraspeln: Die tropischen Früchte harmonieren auch gut mit Kokosnuss. Bestreue die fruchtige Mango-Maracuja-Torte mit Kokosraspeln. Besonders lecker schmecken diese geröstet.
Aufbewahrung
Wenn von der leckeren Torte etwas übrig bleibt, kann man sie mit Frischhaltefolie abdecken oder die einzelnen Stücke in Frischhaltedosen verpacken. Die Torte hält sich gekühlt ca. 4 Tage.
Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen
tags: #Fruchtfüllung #Torte #Mango #Rezept


