Die Herstellung von FrischSchoggi bei Läderach: Eine Erfolgsgeschichte Schweizer Schokolade
Läderach ist ein Schweizer Schokoladenhersteller, der sich in den letzten Jahren von einem unbekannten Auftragsfertiger zu einer weltweit gefragten Premiummarke entwickelt hat. Ein Schlüsselelement ihres Erfolgs ist die FrischSchoggi, eine handgeschöpfte Schokolade aus den Glarner Bergen, die in den Läderach-Filialen frisch zubereitet und stückweise verkauft wird. Dieser Artikel beleuchtet die Herstellung und Besonderheiten der FrischSchoggi und gibt Einblicke in die Unternehmensgeschichte von Läderach.
Die Geschichte von Läderach
Die Geschichte von Läderach begann 1962, als Rudolf Läderach jun. seine Confiserie im Kanton Glarus gründete. Bereits 1970 revolutionierte er die Herstellung von dünnwandigen Truffes-Hohlkugeln, was dem Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffte. 1994 übernahm Jürg Läderach die operative Führung und leitete einen Expansionsprozess ein, der 2004 mit der Übernahme der Merkur Confiserien AG einen wichtigen Meilenstein erreichte. Durch die Umwandlung von über 40 Standorten in Läderach-Filialen stieg das Unternehmen ins Endkundengeschäft ein und führte die FrischSchoggi ein.
Die FrischSchoggi: Das Herzstück von Läderach
Die FrischSchoggi ist das Markenzeichen von Läderach und ein wichtiger Grund für die Beliebtheit des Unternehmens. Es handelt sich um dicke Schokoladentafeln, die aus frischen Zutaten hergestellt werden. In den Läderach-Filialen werden die FrischSchoggi-Tafeln in großen Glastheken präsentiert und nach Kundenwunsch portioniert.
Herstellung und Sortenvielfalt
Die FrischSchoggi wird aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt, wobei Läderach großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legt. Das Unternehmen bezieht seine Schokolade zu 100 % aus der Schweiz und arbeitet mit Kakaoplantagen in verschiedenen Ländern zusammen, die regelmäßig geprüft und ausgewählt werden.
Das Sortiment der FrischSchoggi ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. Neben Klassikern wie Milchschokolade, dunkler Schokolade und Nussschokolade gibt es auch exotischere Varianten mit frischen Früchten, Nüssen oder Gewürzen. Zu den beliebtesten Sorten gehören:
Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich
- Vollmilch Classic: Pure Milchschokolade mit dem vollen Aroma frischer Schweizer Kuhmilch.
- Mandel Milch: Edle Milchschokolade mit ganzen, gerösteten und karamellisierten Mandeln.
- Kokosnuss Milch: Milchschokolade mit feinstem Kokos, bedeckt mit Kokos-Streuseln.
- Früchtemix weiss: Weisse Schokolade mit Pistazien, karamellisierten Mandeln und kandierten Orangenstückchen.
- Himbeere-Brombeere weiss: Weisse Schokolade mit kleinen Stückchen zerriebener Himbeeren und Brombeeren.
Neben den Standardsorten kreiert Läderach jeden Monat eine "FrischSchoggi des Monats", die nur zeitlich begrenzt erhältlich ist.
Frische und Genuss
Läderach empfiehlt, die FrischSchoggi innerhalb von zwei bis drei Wochen zu genießen, um das volle Aroma zu erleben. Die Schokolade wird frisch zubereitet und hat einen einzigartigen Schmelz. In den Läderach-Filialen kann man sogar seine eigene, individuelle Lieblings-FrischSchoggi herstellen.
Läderach heute
Heute betreibt Läderach Switzerland mehr als 180 Schokoladenboutiquen in 20 verschiedenen Ländern und beschäftigt über 2.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen Produkte, seine Innovationskraft und sein Engagement für Nachhaltigkeit. Mit der Eröffnung des "House of Läderach" in Bilten hat sich das Unternehmen ein eigenes Denkmal geschaffen, das Besuchern Einblicke in die Schokoladenherstellung ermöglicht.
Trotz des Erfolgs des Unternehmens gibt es auch Kontroversen. Jürg Läderach, der Sohn des Gründers, engagiert sich als Präsident von ‚Christianity for Today‘, einem religiös motivierten Verein, der sich gegen gleichgeschlechtliche Ehen, gegen Abtreibungen und gegen außerehelichen Sex engagiert. Diese Positionen werden von einigen kritisiert.
Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung
Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade
tags: #frischschoggi #laderach #herstellung