Anleitung für Fondant-Torte mit Schmetterlingen: Eine farbenfrohe Kreation
Eine Fondant-Torte mit Schmetterlingen ist ein echter Hingucker und eignet sich hervorragend für Geburtstage, sommerliche Feste oder andere besondere Anlässe. Mit etwas Geschick und den richtigen Zutaten lässt sich diese Torte leicht selbst herstellen.
Die Basis: Kuchen und Creme
Als Basis für die Torte kann ein einfacher Kuchen oder eine aufwendigere Torte dienen. Wichtig ist, dass der Kuchen nicht zu hoch ist, damit genügend Platz für die Dekoration bleibt. Ob Schokolade, Vanille oder Zitrone - der Geschmack kann ganz an die Vorlieben des Geburtstagskindes oder des Anlasses angepasst werden.
Ein farbenfroher Zitronenkuchen mit Zitronenfrischkäse-Creme und frischen Himbeeren und Blaubeeren ist eine besonders leckere Variante. Hierfür wird der Zitronen-Wunderkuchen-Teig auf vier Schälchen aufgeteilt und mit Lebensmittelfarben in Rot, Blau, Grün und Gelb eingefärbt. Die Teige werden dann abwechselnd in die Backform gegeben.
Als Creme eignet sich eine leichte Vanillecreme, die mit frischen Früchten verfeinert werden kann. Die Creme sollte vor dem Dekorieren gut gekühlt sein, damit sie fest wird.
Rezept für einen bunten Zitronenkuchen:
- 100 ml Zitronensaft
- Zitronen-Wunderkuchen-Teig
- Lebensmittelfarben (Rot, Blau, Grün, Gelb)
Den Teig auf 4 Schälchen aufteilen (jeweils ca. 315g) und in den Farben rot, blau, grün und gelb einfärben. 2 Esslöffel des roten Teiges in die Mitte der Backform geben (Nicht Verteilen!), dann 2 Esslöffel der nächsten Farbe in die Mitte auf den roten Teig geben. Dann wieder 2 Esslöffel der nächsten Farbe in die Mitte geben.
Lesen Sie auch: Alles über Fondant-Backen
Zubereitung des Kuchens
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Den Zitronen-Wunderkuchen-Teig zubereiten und auf vier Schälchen aufteilen.
- Jedes Schälchen mit einer anderen Lebensmittelfarbe einfärben.
- Die Teige abwechselnd in die Backform geben.
- Den Kuchen für ca. 60 Minuten backen. Nach 45 Minuten Backzeit den Kuchen eventuell mit Backpapier abdecken, falls er zu dunkel wird.
Zubereitung der Creme
- Butter und Frischkäse für ca. 30 Minuten aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie weich werden.
- Butter und Frischkäse mit einem Mixer verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Zitronensaft und Puderzucker hinzufügen und verrühren.
Die Dekoration: Schmetterlinge aus Fondant
Fondant ist eine ideale Grundlage für die Herstellung von Schmetterlingen. Es lässt sich leicht einfärben, ausrollen und in die gewünschte Form bringen.
Materialien für die Schmetterlingsdekoration:
- Fondant in verschiedenen Farben
- Schmetterlingsausstecher
- Modellierwerkzeug
- Essbarer Kleber
- Optional: Glitzer, Zuckerperlen
Herstellung der Fondant-Schmetterlinge:
- Fondant gut durchkneten und dünn ausrollen.
- Mit Schmetterlingsausstechern die gewünschten Formen ausstechen.
- Die Schmetterlinge mit Modellierwerkzeugen verzieren, z.B. Flügelstruktur einarbeiten.
- Die Schmetterlinge auf einem Backpapier trocknen lassen.
- Nach dem Trocknen die Schmetterlinge mit essbarem Kleber auf der Torte befestigen.
- Optional: Die Schmetterlinge mit Glitzer oder Zuckerperlen verzieren.
Alternativen zu Fondant
Neben Fondant gibt es noch weitere Materialien, die sich für die Herstellung von Schmetterlingen eignen:
- Marzipan: Marzipan lässt sich ebenfalls gut einfärben und formen. Es ist jedoch etwas weicher als Fondant und daher nicht ganz so stabil.
- Oblatenpapier: Oblatenpapier ist sehr dünn und eignet sich gut für filigrane Schmetterlinge. Es kann mit Lebensmittelfarben bemalt werden.
- Gefärbte Gelatine: Für einen besonders transparenten, flügelähnlichen Effekt kann man farbige Gelatine verwenden.
Die Anordnung der Schmetterlinge
Die Anordnung der Schmetterlinge ist entscheidend für das Gesamtbild der Torte. Hier sind einige Ideen:
- Schmetterlingsschwarm: Viele kleine Schmetterlinge, die scheinbar über die Torte fliegen, erzeugen eine dynamische und lebendige Ausstrahlung.
- Fokussiertes Design: Ein oder zwei große Schmetterlinge lenken den Blick auf bestimmte Bereiche der Torte und heben die Schönheit jedes einzelnen Schmetterlings hervor.
- Ombré-Look: Blütenpaste in 5 gleich große Stücke schneiden und mit einer Pastenfarbe nach Wunsch unterschiedlich stark einfärben. Beginnen Sie mit sehr wenig Farbe (eine kleine Zahnstocherspitze reicht hier aus) und tragen Sie beim Verkneten Einmalhandschuhe. Die eingefärbte Blütenpaste dünn ausrollen, mit den Ausstechern + Stempeln für Schmetterlinge mehrere Schmetterlinge ausstechen und zum Trocknen in die vorbereitete Form aus Alufolie legen. Nach dem Trocknen die Schmetterlinge zu Ihrem Wunschmotiv im Ombré-Look zusammensetzen.
Tipps für die Anordnung:
- Machen Sie eine Skizze Ihrer Torte, bevor Sie beginnen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Anordnungen, bevor Sie die Schmetterlinge endgültig befestigen.
- Achten Sie auf eine ausgewogene Verteilung der Farben und Größen.
Zusätzliche Dekoration
Neben den Schmetterlingen können noch weitere Dekorationselemente verwendet werden, um die Torte zu verschönern:
- Frische Früchte: Beeren, Obstspalten oder essbare Blüten passen thematisch gut zu Schmetterlingen und verleihen der Torte eine natürliche Note.
- Zuckerstreusel oder Zuckerperlen: Diese kleinen Elemente sorgen für zusätzliche Farbtupfer und Glanz.
- Blüten aus Fondant oder Marzipan: Passende Blüten ergänzen das Schmetterlingsmotiv und machen die Torte zu einem kleinen Kunstwerk.
- Mikado-Keksstäbe: Zwei Mikado-Keksstäbchen auf die passende Länge abbrechen und als Fühler in die Pfirsiche stecken.
Tipps und Tricks für eine gelungene Fondant-Torte
- Vorbereitung ist alles: Planen Sie genügend Zeit für die Herstellung der Torte ein. Die einzelnen Schritte können auch auf mehrere Tage verteilt werden.
- Qualität der Zutaten: Verwenden Sie hochwertige Zutaten für ein optimales Geschmackserlebnis.
- Kühlung: Achten Sie darauf, dass die Torte und die Dekorationen ausreichend gekühlt sind, damit sie ihre Form behalten.
- Schutz vor Sonneneinstrahlung: Lagern Sie die fertige Torte an einem kühlen, dunklen Ort, um die Farben der Dekorationen zu schützen.
Lesen Sie auch: Schultüte Fondant: Schritt-für-Schritt Anleitung
Lesen Sie auch: Kreative Tortendekoration mit Fondant
tags: #fondant #torte #schmetterlinge #anleitung


