Fondant Mini Maus Anleitung: Eine zauberhafte Minnie Mouse Torte selber machen
Eine Minnie Mouse Torte ist ein absolutes Highlight für jeden Kindergeburtstag oder für große Disney-Fans. Ob schlicht oder aufwendig, die Freude ist garantiert. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie eine solche Torte mit Fondant selber machen können, inklusive Tipps und Tricks zur Herstellung von Böden, Füllungen und Dekorationen.
Inspiration und Vorbereitung
Die Inspiration für diese Torte kam durch den Wunsch, eine Geburtstagstorte zum 2. Geburtstag einer Nichte zu backen. Das Thema "Minnie Mouse" lag nahe und so entstand die Idee einer Minnie Mouse Torte.
Einfache Minnie Mouse Torte: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Diese Anleitung zeigt, wie man eine relativ einfache Minnie Mouse Torte backen kann, die dennoch ein beeindruckendes Ergebnis liefert.
Der Kuchen
Für den Kuchen können Sie einen hellen Wiener Boden verwenden. Ein Teil des Teiges wird in eine bemehlte und gefettete Edelstahlschüssel gegeben und mitgebacken, um eine halbrunde Form für den Kopf der Maus zu erhalten. Dieser kleine Kuchen wird nach dem Backen einmal durchgeschnitten und mit Creme gefüllt.
Die Füllung
Als Füllung eignet sich eine Pfirsich-Mascarpone-Creme. Diese verleiht der Torte eine fruchtige Note.
Lesen Sie auch: Alles über Fondant-Backen
Die Ummantelung
Die Torte wird außen mit einer Swiss Meringue Buttercreme eingestrichen und anschließend mit Fondant eingedeckt. Alternativ kann auch eine Milchmädchen Buttercreme verwendet werden. Eine Sahnecreme ist für Fondant-Dekorationen nicht geeignet, da sie den Fondant aufweichen würde.
Die Dekoration
Die Minnie Mouse Figur wird aus Fondant gefertigt. Hierfür kann man ausgedruckte Bilder als Vorlage verwenden, die auf den Fondant gelegt und ausgeschnitten werden. Die Ohren werden aus Marzipan ausgestochen und mit Zahnstochern im Kuchen befestigt. Die Torte selbst wird mit einer roten Marzipanplatte belegt. Zum Schluss kann man noch eine "Zwei" von Hand ausschneiden und eine Schleife machen, um weitere Akzente zu setzen.
Detaillierte Anleitungen für einzelne Komponenten
Swiss Meringue Buttercreme selber machen
Für die Swiss Meringue Buttercreme müssen Sie das Eiweiß mit dem Zucker und dem Salz über dem Wasserbad auf 60°C erhitzen. Anschließend wird die Buttercreme in der Küchenmaschine 15 Minuten zimmerwarm geschlagen. Danach kann die weiche Butter in kleinen Stücken nach und nach hinzugegeben werden. Die Creme wird bis zur richtigen Konsistenz auf höchster Stufe geschlagen und kann danach eingefärbt werden.
Fondant-Aufleger erstellen
- Vorlage herunterladen: Laden Sie die Vorlage für den Aufleger herunter.
- Fondant ausrollen: Rollen Sie zunächst schwarzen Fondant aus.
- Vorlage auflegen und ausschneiden: Legen Sie die ausgeschnittene Minnie Mouse Vorlage auf den Fondant und schneiden Sie drumherum.
- Gesichtsteil ausschneiden: Schneiden Sie den Gesichtsteil aus und legen Sie ihn auf leicht orange eingefärbten und ausgerollten Fondant. Schneiden Sie diesen Bereich erneut aus dem Fondant.
- Augen positionieren: Fahren Sie entlang der Augen mit einem spitzen Gegenstand, damit sich diese in den Fondant drücken und Sie später wissen, wo Sie die Augen positionieren müssen.
- Augen erstellen: Schneiden Sie die Augen der Vorlage aus und legen Sie sie auf schwarzen Fondant. Schneiden Sie diese ebenfalls aus dem Fondant und platzieren Sie sie auf dem orange färbenden Fondant.
- Details hinzufügen: Verfahren Sie mit dem inneren weißen Teil der Augen genauso.
- Zusammenfügen: Schneiden Sie alle Elemente vom Gesicht aus und legen Sie diese übereinander. Die Teile können mit Zuckerkleber oder etwas Wasser aufeinander geklebt werden.
- Schattieren und Umranden: Schattieren Sie den Aufleger mit Pulverfarbe und umranden Sie weitere Linien mit einem schwarzen Lebensmittelstift.
- Aushärten lassen: Lassen Sie den Aufleger aushärten oder legen Sie ihn direkt an die Torte.
Deko-Kugeln herstellen
Bei den Kugeln handelt es sich um Styroporbälle, die in Schokolade getaucht sind. Gehen Sie dabei wie bei Cake Pops vor:
- Bälle aufspießen: Spießen Sie die Bälle mit einem Zahnstocher auf.
- In Schokolade tauchen: Tauchen Sie die Bälle in die Schokolade, klopfen Sie sie am Rand der Tasse oder Schale etwas ab und drehen Sie sie dabei.
- Trocknen lassen: Stecken Sie die Bälle am besten in einen Block aus Styropor und lassen Sie sie trocknen.
Weitere Tipps und Tricks
- Torten-Aufbau-Tipp: Rezepte für Kuchen und Füllungen finden Sie unter den Rubriken Biskuits und Tortenböden sowie Cremen und Füllungen. Die jeweiligen Mengenangaben müssen für diese Torte eventuell entsprechend angepasst bzw. umgerechnet werden.
- Schablone: Suchen Sie im Internet das gewünschte Sujet, drucken Sie es aus und schneiden Sie es aus.
- Vorbereitung Torte: Backen Sie zuerst drei Kuchen. Legen Sie danach entsprechende große Backringe mit Tortenfolie aus und stellen Sie sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Schneiden Sie die vollständig ausgekühlten Kuchen in je drei Lagen. Geben Sie die unterste Lage Kuchen in den vorbereiteten Tortenring und tränken Sie sie mit Zuckersirup. Dressieren Sie anschließend eine Lage Ganache oder Buttercreme auf den Kuchen und decken Sie ihn mit einer weiteren Lage Kuchen zu. Tränken Sie auch diese Lage mit Zuckersirup und dressieren Sie eine Lage Ganache oder Buttercreme auf den Kuchen. Legen Sie schließlich den letzten Kuchenboden auf und drücken Sie ihn etwas an. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle drei Torten und stellen Sie die Torten für 2-3 Stunden kühl.
- Formgebung: Nehmen Sie die gut durchgekühlten Torten aus den Backringen. Schneiden Sie bei der großen Torte links und rechts mit einem Kreisausstecher den Platz für die Ohren aus bzw. stechen Sie ihn aus. Legen Sie anschließend die kleinen Torten an beiden Seiten in die Aussparungen für die Ohren. Formen Sie dann mit einem Teil der ausgestochenen Torte ein Kinn an der großen Torte. Streichen Sie danach die ganze Torte vollständig mit Ganache oder Buttercreme ein. Streichen Sie die Ganache oder Buttercreme schön glatt.
- Fondant-Überzug: Rollen Sie den rosa Rollfondant dünn aus. Schneiden Sie danach einen Streifen mit ca. 4cm Breite und ca. 16 cm Länge aus. Legen Sie die beiden Enden des Streifens in die Mitte und runden Sie die obere und untere Kante mit einem Pizzaschneider etwas ab. Befestigen Sie danach die beiden Enden in der Mitte mit etwas Zuckerkleber und falten Sie sie etwas zurecht. Decken Sie mit einem etwas schmaleren rosa Streifen Rollfondant die Mitte der Schleife ringsum ab. Falten Sie dieses Mittelstück etwas, um eine optisch realistische Schleife zu bekommen.
- Schleife befestigen: Befestigen Sie die Schleife mit Zuckerkleber zwischen den Ohren der Torte. Rollen Sie anschließend etwas weißen Rollfondant aus, stechen Sie kleine Kreise aus und kleben Sie diese mit Zuckerkleber auf die Schleife.
Zusätzliche Rezeptideen und Variationen
- Zitronenkuchen mit Himbeer-Buttercreme: Eine leckere Alternative zum klassischen Wiener Boden.
- Kekse als Minnie Mouse Figuren: Verwenden Sie ein einfaches Grundrezept für Plätzchen und einen speziellen Minnie Mouse Ausstecher.
- Minnie Mouse Aufsteller aus Fondant: Eine aufwändige, aber lohnende Dekoration.
Tipps zur Vermeidung von Problemen mit Fondant
- Kühlen: Vermeiden Sie es, die Torte nach dem Überziehen mit Fondant im Kühlschrank zu kühlen, da der Fondant Feuchtigkeit zieht und matschig wird.
- Anwendung: Achten Sie auf eine leichte Anwendung des Fondants. Dank verbesserter Rezepturen ist er geschmeidig und reißfest und lässt sich leicht ausrollen.
- Einfärben: Weißer Rollfondant lässt sich problemlos mit Lebensmittelfarbe einfärben und mit anderem Fondant mischen.
Lesen Sie auch: Schultüte Fondant: Schritt-für-Schritt Anleitung
Lesen Sie auch: Kreative Tortendekoration mit Fondant
tags: #Fondant #Mini #Maus #Anleitung


