Lebkuchenhaus bei Aldi: Eine Geschichte von Tradition und weihnachtlichem Zauber
Das Lebkuchenhaus, auch bekannt als Hexenhaus, Knusperhäuschen oder Pfefferkuchenhaus, ist für viele ein fester Bestandteil der Adventszeit, vergleichbar mit dem Christbaumschmuck. Besonders Familien mit Kindern lieben es, ein "Hänsel und Gretel"-Lebkuchenhaus selbst zu gestalten und mit Zuckerguss und Dekoration zu verzieren.
Die Vielfalt der Lebkuchenhäuser
Für die Herstellung eines Lebkuchenhauses gibt es verschiedene Möglichkeiten. Man kann einen fertigen Lebkuchenhaus-Bausatz oder ein Bastelset bestellen und dieses mit Zuckerguss und Dekozubehör verzieren. Alternativ kann man die einzelnen Lebkuchenhaus-Teile mit Rezept und Schablone selbst backen, was jedoch sehr zeitaufwendig ist. Aus diesem Grund werden schmackhafte Lebkuchenhäuser in verschiedensten Größen angeboten, wobei man zusätzlich die Wahl hat, ob man einen Lebkuchenhaus-Bausatz oder ein fertig aufgebautes und dekoriertes Lebkuchenhaus bestellen möchte.
Nürnberg: Zentrum von Lebkuchen und Weihnachtstradition
Nürnberg, die zweitgrößte Stadt Bayerns nach München, ist nicht nur ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Frankens, sondern auch eng mit Lebkuchen und Weihnachtstraditionen verbunden. Wer Nürnberg hört, denkt sofort an den Christkindlesmarkt, Lebkuchen und Bratwürste. Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der größte und berühmteste Weihnachtsmarkt der Welt und zieht jährlich rund 2,5 Millionen Besucher aus aller Welt an.
Lebkuchen bei Aldi: Eine langjährige Tradition
Auch bei Aldi Süd haben weihnachtliche Naschereien eine lange Tradition. Bereits in den 60er-Jahren, zur Zeit des Wirtschaftswunders, hatte Aldi Süd saisonale Weihnachtsartikel im Angebot. Dazu gehörten Marzipanbrot, Spekulatius, Lebkuchenherzen und Nürnberger Oblaten-Lebkuchen, aber auch Stollen, Nüsse, Dominosteine und Printen. Wenige Jahre später kamen Adventskalender, Schoko-Lebkuchen "Herzen, Brezel, Sterne" und Schoko-Weihnachtsmänner hinzu.
Beliebte Weihnachtsklassiker bei Aldi Süd
Im Süßwarenbereich legen die Kunden viel Wert auf traditionelle Produkte, die sie bereits aus der Kindheit kennen. Zu den beliebtesten Artikeln im vergangenen Jahr gehörten die Wintertraum Dominosteine, gefolgt vom Nugat-Baumstamm und den Gewürz-Spekulatius. Auch beim Umsatz lagen die Wintertraum Dominosteine vorn. Fast genauso hohe Einnahmen erzielten Aldi Süd mit den Schoko-Lebkuchen "Herzen, Brezel, Sterne" sowie den Erdnussbergen in den Sorten Vollmilch, Zartbitter und Weiße Schokolade.
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus
GOURMET Produkte bei Aldi Süd
Seit einer Aktion zu Weihnachten im Jahr 2007 bietet Aldi Süd seine GOURMET Linie an. Eines der ersten GOURMET Produkte waren Tiefkühl-Zanderfilets. Mittlerweile stehen zu den Festtagen über 50 GOURMET Aktionsartikel zur Auswahl.
Einkaufstipps für den Supermarkt
Aldi, Lidl, Rewe oder Edeka versuchen mit verschiedenen Tricks, das Einkaufsverhalten der Kunden zu beeinflussen:
- Lockangebote im Prospekt: Mit extrem günstigen Angeboten werden Kunden in den Markt gelockt.
- Regalpsychologie: Die teuersten Produkte stehen oft auf Augenhöhe.
- Der Zickzack-Parcours: Produkte des täglichen Bedarfs liegen oft ganz hinten im Laden.
- Musik und Duft: Langsame Musik und Düfte sollen zum Verweilen und Kaufen animieren.
- Kurze Kassenbänder: Stress beim Einpacken soll zu Spontankäufen verleiten.
- Der Neuner-Trick: Preise mit ",99" wirken günstiger.
- XXL-Packungen: Der Blick auf den Grundpreis zeigt oft, dass diese nicht günstiger sind.
- Premium-Eigenmarken: Edles Design soll von günstigen Varianten ablenken.
- Saison-Schlacht: Weihnachtsmänner im September sollen zum frühen und doppelten Kauf anregen.
- Die Quengelzone: Süßigkeiten in Griffweite an der Kasse sollen Spontankäufe auslösen.
Um beim Einkauf die Kontrolle zu behalten, sollte man einen Einkaufszettel schreiben, nicht hungrig einkaufen gehen, Grundpreise vergleichen, alle Regalebenen prüfen, Lockangebote kritisch hinterfragen und Saisonartikel gezielt kaufen.
Lesen Sie auch: Inhalt und Besonderheiten des Lebkuchen Schmidt Würfels
Lesen Sie auch: Testbericht: Halloren Kugeln und Lebkuchen
tags: #lebkuchen #haus #aldi #history


