Pfirsich-Nougat-Kuchen Rezepte: Eine Vielfalt für jeden Geschmack

Pfirsich-Nougat-Kuchen sind eine köstliche Kombination aus fruchtigen Pfirsichen und cremigem Nougat, die sich ideal für Geburtstage, Kaffeekränzchen oder einfach nur als süße Belohnung eignet. Die Vielfalt an Rezepten ermöglicht es, den Kuchen an die individuellen Vorlieben anzupassen. Von einfachen Schüttelkuchen bis hin zu raffinierten Biskuitrollen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Schüttelkuchen mit Pfirsichen und Nougat

Dieser Kuchen ist besonders einfach und schnell zubereitet und eignet sich daher ideal für ungeübte Bäcker oder wenn es mal schnell gehen muss.

Zutaten:

  • 500 g Pfirsiche (Weinbergspfirsiche oder Dosenpfirsiche), entsteint oder abgetropft
  • 200 g Nougat (Nutella oder andere Nuss-Nougat-Creme)
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 150 g Zucker
  • 150 g Butter, zerlassen oder Margarine, weiche
  • 2 Eier (m.-große)
  • 6 EL Milch (12 EL)
  • 100 g Aprikosenkonfitüre (150 g)
  • Fett für die Form

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (Heißluft: 180°C) vorheizen.
  2. Für den Schüttelteig das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine verschließbare Schüssel (ca. 3 l Inhalt) sieben. Zucker hinzufügen und mischen. Butter, Eier und Milch dazugeben.
  3. Die Schüssel fest verschließen und mehrmals kräftig schütteln (15-30 Sekunden), sodass alle Zutaten gut vermischt sind. Alles mit einem Schneebesen oder Rührlöffel nochmals sorgfältig durchrühren, damit die trockenen Zutaten vom Rand mit untergerührt werden.
  4. Den Teig auf ein gefettetes Backblech (ca. 30 x 40 cm oder 40 x 30 cm) streichen. Die Pfirsiche in Spalten schneiden (oder Pfirsichhälften in Spalten schneiden) und auf dem Teig verteilen.
  5. Den Nougat im Wasserbad schmelzen (oder Nuss-Nugat-Creme in einem Topf unter Rühren schmelzen lassen) und mit einem Teelöffel klecksweise zwischen den Pfirsichen verteilen.
  6. Den Kuchen ca. 20-25 Minuten backen.
  7. Den noch heißen Kuchen mit Aprikosenkonfitüre bestreichen. Dazu die Konfitüre durch ein Sieb streichen und mithilfe eines Pinsels auf dem heißen Kuchen verstreichen. Den Kuchen erkalten lassen.

Pfirsich-Nougat-Biskuitrolle

Diese Variante ist etwas aufwendiger, aber das Ergebnis ist eine optisch ansprechende und geschmacklich überzeugende Biskuitrolle.

Zutaten:

  • Für den Biskuit:
    • Eier
    • Espresso
    • Salz
    • Vanilleextrakt
    • Zucker
    • Mehl
    • Stärke
    • Backpulver
    • Kakao
  • Für die Nougatcreme:
    • Sahne
    • Nougat
    • Sanapart
  • Zum Füllen und Dekorieren:
    • Pfirsichstücke
    • Pfirsichsaft

Zubereitung:

  1. Biskuit zubereiten: Eier, Espresso, Salz, Vanilleextrakt und Zucker in 5-10 Minuten cremig rühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, sieben und unterheben. Die Hälfte der Biskuitmasse in einen Spritzbeutel füllen. Den Rest mit dem Kakao verrühren und ebenfalls in einen separaten Spritzbeutel füllen. Jeweils eine große Spitze abschneiden und abwechselnd helle und dunkle Teigstreifen in den Backrahmen spritzen, bis beide Massen aufgebraucht sind. Im vorgeheizten Backofen bei 210°C O/U etwa 7-9 Minuten backen. Nach dem Backen sofort aus dem Backrahmen lösen und auf ein mit etwas Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Die Biskuitplatte mithilfe des Tuches aufrollen und abkühlen lassen.
  2. Nougatcreme zubereiten: Die Hälfte der Sahne aufkochen lassen und vom Herd herunterziehen. Den Nougat einrühren, bis er geschmolzen ist. Nun mit der übrigen Sahne verrühren und im Kühlschrank auf Kühlschranktemperatur abkühlen lassen. Das ist wichtig, damit die Creme nicht gerinnt.
  3. Biskuitrolle füllen: Die abgekühlte Nougatcreme mit dem Sanapart steif schlagen und die Biskuitplatte damit bestreichen und mit den halben Pfirsichstücken belegen. Mithilfe des Geschirrtuches aufrollen und mindestens 1 Std., besser 2 Std. kühlen.
  4. Dekorieren: Die restliche Sahne mit dem Sanapart und dem Pfirsichsaft steifschlagen und in einen Spritzbeutel füllen. Ein paar Tupfen auf die Biskuitoberfläche spritzen und mit Pfirsichstücken belegen.

Thermomix® Variante

Für Besitzer eines Thermomix® gibt es auch eine einfache Variante zur Zubereitung eines Pfirsich-Nougat-Kuchens.

Zutaten:

  • 125 g Butter oder Margarine
  • 125 g Zucker
  • 2 geh. TL Vanillezucker selbstgem.
  • 3 Eier
  • 130 g Mehl
  • 2 gestr. TL Backpulver
  • Haselnüsse (optional)

Zubereitung:

  1. Haselnüsse in den "Mixtopf geschlossen" geben und fein mahlen, dann umfüllen.
  2. Margarine, Zucker, Vanillezucker und Eier in den "Mixtopf geschlossen" geben 30sec/ Stufe 4 schaumig schlagen, alles mit dem Spatel nach unten schieben und nochmal 30sec/ Stufe 4 aufschlagen.
  3. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren.
  4. Den Teig auf ein Backblech geben und mit Pfirsichen und Nougat belegen.
  5. Backen bis er goldbraun ist.

Wichtiger Hinweis: Dieses Rezept wurde von Thermomix®-Kunden zur Verfügung gestellt und wurde nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen.

Lesen Sie auch: Sommerliche Pfirsichmarmelade einkochen

Tipps und Variationen

  • Pfirsiche: Statt frischer Weinbergspfirsiche können auch Pfirsiche aus der Dose verwendet werden. Diese sollten jedoch gut abgetropft werden.
  • Nougat: Anstelle von normalem Nougat kann auch Nutella oder eine andere Nuss-Nougat-Creme verwendet werden.
  • Nüsse: Für einen zusätzlichen Crunch können dem Teig oder der Dekoration gehackte Nüsse hinzugefügt werden.
  • Aprikosenkonfitüre: Statt Aprikosenkonfitüre kann auch eine andere Marmelade oder ein Aprikosenguss verwendet werden.
  • Kindergeburtstag: Für Kindergeburtstage ist der Schüttelkuchen besonders gut geeignet, da er einfach und schnell zubereitet ist.
  • Bewertung: Der Schüttelkuchen hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen.

Lesen Sie auch: Pfirsichmarmelade mit Vanille: Einfach & köstlich

Lesen Sie auch: Pfirsich-Soufflé-Kuchen: Das einfache Rezept

tags: #Pfirsich #Nougat #Kuchen #Rezept

Populäre Artikel: