Falscher Hefeteig Apfelkuchen Rezept
Dieser Artikel präsentiert eine Sammlung von Rezepten für Apfelkuchen, die anstelle von traditionellem Hefeteig einen Quark-Öl-Teig verwenden. Diese Variante ist einfacher und schneller zuzubereiten, da Backpulver als Triebmittel dient. Die Kuchen zeichnen sich durch ihre luftige Konsistenz und eine leicht säuerliche Note aus.
Apfelkuchen mit Quark-Öl-Teig: Ein Einfaches Rezept
Dieser Apfelkuchen zeichnet sich durch seinen feinen, luftigen Teig aus Quark und Öl aus. Er ist eine unkomplizierte Alternative zum klassischen Hefeteig.
Zutaten:
- 900 g Äpfel
- 65 g / 60 ml Speiseöl, z.B. Sonnenblumenöl
- 75 g / 2 Essl. Zucker
- 2 Essl. Milch
- 1 Ei
- 1 Teel. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 75 g / 2 Essl. Zucker
- 1 Essl. Speisestärke
- Gehackte Mandeln zum Bestreuen
Zubereitung:
- Quark, Öl, Milch, Ei, Vanillezucker und Salz verrühren.
- Zucker und Speisestärke glatt verrühren und auf dem Apfelkuchen-Boden verteilen.
- Mehl und Backpulver dazugeben und mit dem Handrührgerät (Knethaken) kurz vermengen.
- Den Quark-Öl-Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz von Hand durchkneten. Wenn der Teig klebt, noch etwas Mehl hinzugeben. Nicht zu lange kneten, damit der Apfelkuchen schön locker wird.
- Eine Springform mit Butter fetten.
- Den Quark-Öl-Teig rund ausrollen, etwas größer als die Springform, und in die Springform legen. Dabei einen ca. 2 cm hohen Rand hochziehen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden.
- Die Äpfel auf dem Kuchen verteilen.
- Nach Belieben mit Rosinen bestreuen.
- Den Kuchen mit Zucker bestreuen und mit gehackten Mandeln verzieren.
- Den Kuchen backen. Die Backzeit beträgt ca. 30 Minuten.
Apfelkuchen vom Blech mit Quark-Öl-Teig
Dieses Rezept eignet sich für ein Backblech und ist besonders einfach zuzubereiten.
Zutaten:
- 250 g Quark
- 1 Ei
- 8 EL Öl (Sonnenblumenöl)
- 8 EL Milch
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
- 400 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- Obst nach Wahl (ausreichend für ein Blech)
Zubereitung:
- Alle Zutaten miteinander zu einem Kloß verarbeiten.
- Den Teig ausrollen und auf ein gefettetes Backblech legen.
- Mit Obst nach Wahl belegen.
- Den Kuchen bei 180 Grad, 30 Minuten backen.
"Falscher Hefeteig" Apfelkuchen mit Semmelmehl
Dieses Rezept verwendet Semmelmehl, um den Teigboden zu bestreuen und ein Anhaften zu verhindern.
Zutaten:
- Für den "Falschen Hefeteig" (Quarkölteig):
- 300 g Quark
- 250 g Zucker
- 1 Tasse Öl
- 1 Tasse Milch
- 1 Ei
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Etwas Mehl
- Für den Belag:
- 1 ½ kg Äpfel
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 2 Esslöffel Zucker
- Zimt nach Geschmack
- 75 g Rosinen
- Außerdem:
- 100 g Butter
- Etwas Semmelmehl
Zubereitung:
- Einen Hefeteig oder "Falschen Hefeteig" (alle Zutaten miteinander verrühren/verkneten - fertig) kneten und auf einem gefetteten Backblech ausrollen und mit den Semmelbröseln bestreuen.
- Äpfel schälen, in Spalten schneiden, mit Zitronensaft beträufeln, damit die Äpfel nicht braun werden. Den Teigboden mit den Apfelspalten belegen, Zimt und Zucker darüber streuen und Rosinen darauf verteilen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 25-30 Minuten backen.
Apfelkuchen mit Quark-Öl-Teig (Thermomix)
Dieses Rezept ist speziell für die Zubereitung mit einem Thermomix konzipiert.
Lesen Sie auch: Streusel Rezept für jeden Anlass
Zutaten:
- 300 g Zucker
- 2 Eier
- 250 g Quark (20%)
- 6 EL Milch
- 6 EL Öl
- 1 Pck. Vanillezucker
- 400 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
Zubereitung:
- Zucker, Eier, Quark, Milch, Öl und Vanillezucker in den "Mixtopf geschlossen" geben. 30-40 sec. auf Stufe 3 verrühren.
- Mehl und Backpulver hinzugeben und alles auf Stufe 3/ 30 sec. verrühren. Das Mehl vom Rand etwas nach unten schieben und weitere 30 sec./Stufe 4 verrühren.
- Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech gleichmäßig verteilen. Nach Belieben mit Früchten, Streuseln oder roter Grütze belegen.
- Bei 180°C (Umluft, vorgeheizt) 20 - 30 min. backen.
Hefeteig Apfelkuchen mit Streuseln
Dieses Rezept kombiniert einen Hefeteig mit einem Apfelbelag und Streuseln.
Zutaten:
- Hefeteig:
- 1 Würfel Hefe
- 60 g Zucker
- 500 g Mehl
- 250 ml warme Milch
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 80 g Butter
- Apfelbelag:
- 750 g säuerliche Äpfel
- Etwas Apfelsaft
- Streusel:
- 400 g Mehl
- 150 g Zucker
- 200 g Butter oder Margarine
Zubereitung:
- Für den Hefeteig die Hefe in einer großen Schüssel zerbröseln, den Zucker darüber streuen und verrühren, bis sich das Ganze verflüssigt. Milch, Butter und Eier dazugeben und vermengen. Nach und nach das Mehl hinzufügen und so lange rühren, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst.
- Den Hefeteig für ca. 45 Minuten in den leicht angewärmten Backofen stellen, damit er sein Volumen verdoppelt.
- Währenddessen den Apfelbelag herstellen: Die Äpfel schälen, in Spalten schneiden und in etwas Apfelsaft andünsten. Sie sollten aber nicht zerfallen.
- Für die Streusel das Fett erwärmen, sodass es sich verflüssigt und auf die Mehl-Zucker-Mischung geben. Mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine so lange rühren, bis die gewünschte Streuselkonsistenz erreicht ist.
- Den gegangenen Hefeteig aus dem Ofen nehmen, noch mal durchkneten und auf die Fettpfanne auswalken. Mit dem Obst belegen, nicht mit dem Saft. Die Streusel großzügig darauf verteilen.
- Für 10 Minuten erneut in den bereits vorgewärmten Ofen gehen lassen, und bevor der Kuchen bei 200°C 30 Minuten backt, mit einer Gabel Löcher in den Teig stoßen.
Apfelkuchen mit Quark-Öl-Teig (Blech)
Dieses Rezept ist für ein Blech ausgelegt und verwendet Quark-Öl-Teig.
Zutaten:
- 400 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Backpulver
- 250 g Quark
- 11 EL Milch
- 11 EL Öl
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Das Mehl zusammen mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben. Die anderen Zutaten hinzufügen und zu einem Teig verarbeiten.
- Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben, nach Belieben belegen und im vorgeheizten Ofen ca. 30 min bei 170° backen.
- Soll eine Springform gebacken werden, muss die Menge halbiert werden.
Gedeckter Apfelkuchen nach Omas Rezept
Dieser Apfelkuchen ist ein Klassiker und zeichnet sich durch seinen Mürbeteig, die fruchtige Füllung und den süßen Zuckerguss aus.
Zutaten für den Teig:
- 300 Gramm Weizenmehl
- 50 Gramm gemahlene Mandeln
- 1 Teelöffel Backpulver
- 180 Gramm Butter (kalt und in kleinen Stücken)
- 100 Gramm Zucker
- 1 Ei
Zutaten für die Füllung:
- Ca. 1 kg Äpfel (verschiedene Sorten)
- Zitronensaft
- Zucker
- Zimt
- Rosinen (optional)
- Etwas Speisestärke
Zutaten für den Guss:
- Gesiebter Puderzucker
- Zitronensaft
Zubereitung:
- Die Zutaten für den Teig erst mit den Knethaken, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In 3 etwa gleich große Kugeln formen und diese in Folie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen.
- Währenddessen die Rosinen für die Füllung in Apfelsaft einweichen. Äpfel schälen, entkernen, in Würfel schneiden und mit Zitronensaft mischen.
- Die Äpfel inkl. Zitronensaft, Zucker und Zimt in einem kleinen Topf rund 5 Minuten offen dünsten lassen; falls sie viel Wasser ziehen, dieses etwas abgießen. Stärke unterrühren.
- Den Backofen auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform buttern und mit etwas Mehl bestäuben.
- Eine Teigkugel für die Decke auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (oder einer Silikonbackmatte), mit dem Springformrand ausschneiden und in den Kühlschrank legen. Übrigen Teig ebenfalls ausrollen, die Form damit auslegen und einen ca. 3 cm hohen Rand formen. Boden mehrfach mit einer Gabel einstecken. Die Mandeln aufstreuen.
- Die vorgedünsteten Äpfel mit den Rosinen mischen und auf dem Boden verteilen. Die Teigdecke vorsichtig auf den Kuchen legen. Ränder gut festdrücken. Decke mehrfach mit einer Gabel einstechen.
- Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen. In der Form abkühlen lassen.
- Für den Guss gesiebten Puderzucker mit Zitronensaft vermischen, sodass ein zähflüssiger Guss entsteht.
Tipps und Variationen:
- Anstelle von Rosinen können auch gehobelte Mandeln oder andere Nüsse verwendet werden.
- Für eine intensivere Apfelnote kann Apfelmus in die Füllung gegeben werden.
- Der Kuchen kann mit Aprikosenkonfitüre bestrichen werden, um ihm einen zusätzlichen Glanz zu verleihen.
Lesen Sie auch: Varianten des falschen Marzipankuchens
Lesen Sie auch: Honig im Hefeteig: Tipps & Tricks
tags: #falscher #Hefeteig #Apfelkuchen #Rezept


