Exquisa Kuchen ohne Backen: Rezepte für jeden Geschmack
Frischkäse-Liebhaber aufgepasst! Hier finden Sie eine Sammlung köstlicher Exquisa Kuchen ohne Backen Rezepte, die im Handumdrehen zubereitet sind und garantiert gelingen. Ob fruchtig, cremig oder schokoladig - für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Cremige Himbeer-Torte ohne Backen
Dieses Rezept von Siggi ist ein wahrer Gaumenschmaus und besticht durch seine fruchtige Himbeerschicht in der Mitte.
Zutaten:
- Für den Keksboden:
- 200 g Haferkekse
- 100 g Butter
- Für die Füllung:
- 600 g Frischkäse
- 250 g Magerquark
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 6 Blatt Gelatine
- 300 g Himbeeren
- Zum Dekorieren:
- Einige Himbeeren
- Einige Minzblätter
Zubereitung:
- Keksboden: Eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen. Butter schmelzen. Haferkekse im Multizerkleinerer oder einem Gefrierbeutel fein zerbröseln. Brösel mit der Butter vermischen. Mischung in die Springform geben, verteilen und platt drücken. Etwa 30 Minuten kühlstellen.
- Füllung: Himbeeren waschen, trocken tupfen. Ca. 100 g zum Garnieren beiseite legen. Gelatine nach Packungsangabe in kaltem Wasser einweichen. Frischkäse mit Quark, Zucker und Vanille-Zucker glatt rühren. 3 EL der Creme in einem Topf erwärmen, ausgedrückte Gelatine zugeben und darin auflösen. Gelatine in die übrige Creme rühren.
- Zusammensetzen: Hälfte der Creme auf dem Boden verteilen, glatt streichen. 200 g Himbeeren darüberstreuen und etwas andrücken. Mit der restlichen Creme bedecken. Torte ca. 2 Stunden kaltstellen. Torte vorsichtig aus dem Ring lösen und auf eine Tortenplatte setzen. Mit den restlichen Himbeeren und Minzblättchen garnieren und bis zum Servieren kalt stellen.
Einfache Philadelphia-Torte ohne Backen
Dieses Rezept ist eine Kombination aus luftiger Frischkäsecreme mit erfrischendem Zitronengeschmack und knusprigem Keksboden.
Zutaten für den Boden:
- 200 g Löffelbisquit
- 110 g Butter - kalt
Zutaten für die Philadelphia-Füllung:
- 175 g Frischkäse - Philadelphia
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 EL Zitronensaft
- 1 Beutel Götterspeise Zitrone
- 180 ml Wasser
- 500 g Schlagsahne
- 1 Sahnesteif
Zubereitung:
- Boden: Auf einem Backblech Backpapier auslegen und eine Springform (Ø 24 cm) ohne Boden auflegen. In einer Frischhaltetüte Löffelbiskuit zu Krümeln zerstoßen. Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen und Löffelbiskuitkrümel unterrühren. Die Butter-Krümelmasse im Springformrand mithilfe eines Löffels zu einem Boden festdrücken. Für 30 Minuten kühl stellen.
- Füllung: Philadelphia-Frischkäse mit Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft verrühren. Die Götterspeise mit Wasser in einem Topf schonend erhitzen, bis sich die Götterspeise gelöst hat. Danach kurz etwas abkühlen lassen. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Die lauwarme Götterspeise in die Philadelphia-Creme unterrühren, dann die steife Schlagsahne unterheben. Die Frischkäsemasse auf dem Boden verteilen und glatt streichen. Für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Garnieren: Zitrone heiß abwaschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Torte mithilfe eines Messers vom Springformrand lösen und den Ring entfernen. Mit Zitronenscheiben garnieren.
Philadelphia-Torte mit Waldmeister
Diese Torte begeistert mit aromatischer Frischkäse-Creme auf knusprig-buttrigem Keksboden.
Zutaten:
- 200 g Löffelbiskuits
- 125 g Butter
- 1 Beutel Götterspeisepulver (Waldmeistergeschmack)
- 300 g Doppelrahm-Frischkäse (z. B. Philadelphia)
- 100 g Puderzucker
- 3 EL Zitronensaft
- 300 ml Schlagsahne
Zubereitung:
- Boden: Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben, verschließen und die Biskuits mit einem Nudelholz fein zerkrümeln. Butter in einem Topf schmelzen, Keksbrösel dazugeben und gut vermengen. Einen Springformrand (Ø 26 cm) auf eine Tortenplatte stellen. Gut 2/3 der Brösel-Butter-Mischung hineingeben und mit einem Löffel flach zu einem Boden andrücken. Ca. 1 Stunde kalt stellen.
- Füllung: 200 ml Wasser in einen Topf geben, Götterspeisenpulver mit einem Schneebesen einrühren und leicht erwärmen, aber nicht kochen! Auskühlen lassen. Frischkäse, Puderzucker und Zitronensaft verrühren. Sahne steif schlagen und unter die Frischkäsecreme heben. Götterspeise unter die Frischkäsecreme ziehen. Masse glatt auf dem Keksboden verstreichen. Rest Löffelbiskuit-Brösel darüberstreuen. Mind. 3 Stunden kaltstellen, dann die Philadelphia-Torte vorsichtig mit einem Messer vom Springformrand lösen und servieren.
Rezept für Philadelphia-Torte ohne Backen mit Vollkornkeksboden und Beeren-Topping
Zutaten:
- Für den Keksboden:
- 200 g Vollkornbutterkeks
- 100 g Butter
- Für die Füllung:
- 6 Blatt Gelatine
- 0.5 mittelgroße Zitrone, unbehandelt
- 600 g Philadelphia
- 250 g Joghurt
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Für das Topping:
- 350 g Beeren, gemischt
- 1 Stiel Minze
- Außerdem: Pflanzenöl zum Einfetten und als Utensilien eine Springform (24 cm Durchmesser)
Zubereitung:
- Für den Boden die Kekse in einen Gefrierbeutel geben, verschließen und mit einem Nudelholz zerbröseln. Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Keksbrösel und geschmolzene Butter in einer Schüssel vermengen. Auf dem Boden einer gefetteten Springform verteilen und andrücken.
- Für die Füllung die Gelatine für 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale abreiben sowie den Saft auspressen. Frischkäse, Joghurt, Zitronensaft und Zitronenabrieb verrühren. Gelatine ausdrücken und zusammen mit dem Zucker sowie Vanillezucker in einem Topf unter Rühren erwärmen, bis sich alle Zutaten aufgelöst haben. 2 Esslöffel der Frischkäsecreme zur flüssigen Gelatine geben und einrühren. Dann die Masse unter die Frischkäsecreme heben.
- Die Creme auf den Keksboden geben und gleichmäßig verteilen. Für 3-4 Stunden im Kühlschrank kaltstellen. Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und aus der Springform lösen. Für das Topping die Beeren waschen, trocken tupfen und dekorativ auf der Torte verteilen.
Tipps und Tricks für den perfekten Exquisa Kuchen ohne Backen
- Keksboden: Für den Keksboden können Sie verschiedene Kekssorten verwenden, z.B. Haferkekse, Butterkekse, Löffelbiskuits oder Zwieback.
- Frischkäse: Verwenden Sie am besten Doppelrahm-Frischkäse für eine besonders cremige Füllung.
- Gelatine: Achten Sie darauf, die Gelatine richtig einzuweichen und aufzulösen, damit die Füllung fest wird.
- Kühlung: Die Torte sollte mindestens 3 Stunden, besser noch über Nacht, im Kühlschrank kaltgestellt werden, damit sie schnittfest wird.
- Garnitur: Dekorieren Sie die Torte nach Belieben mit Früchten, Schokostreuseln, Minzblättern oder einem Götterspeise-Spiegel.
Varianten und Abwandlungen
- Fruchtige Varianten: Verwenden Sie verschiedene Früchte für die Füllung oder als Topping, z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Kirschen oder Mandarinen.
- Schokoladige Varianten: Fügen Sie der Frischkäsecreme Schokolade oder Kakao hinzu.
- Nussige Varianten: Geben Sie gemahlene Nüsse oder Kokosraspeln in den Keksboden oder die Füllung.
- Vegane Varianten: Ersetzen Sie die Gelatine durch ein veganes Geliermittel wie Agar-Agar. Verwenden Sie pflanzlichen Frischkäse und Joghurt.
Lesen Sie auch: Köstlicher Zitronenkäsekuchen: Exquisa macht's möglich
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
tags: #Exquisa #Kuchen #ohne #Backen #Rezepte