Honig-geröstete Erdnüsse: Ein Rezept für den perfekten süß-salzigen Snack

Honig-Salz-Nüsse sind ein köstlicher und vielseitiger Snack, der sich ideal für Partys, Fernsehabende, Spieleabende oder Geburtstagsfeiern eignet. Während Sellerie und Karotten sicherlich gesündere Alternativen darstellen, sind sie bei weitem nicht so befriedigend wie diese selbstgemachten, honigglasierten Köstlichkeiten.

Im Handel sind bereits zahlreiche Varianten von Honig-Salz-Nüssen erhältlich, aber die selbstgemachte Version ist in der Regel deutlich schmackhafter. Darüber hinaus ist die Zubereitung von gerösteten Nüssen mit Honig denkbar einfach und erfordert nur etwa 20-25 Minuten Ihrer Zeit, einschließlich der Backzeit. Nur Parmesanchips sind noch schneller zubereitet. Das Ergebnis ist ein Geschmackserlebnis, das genau Ihren Vorlieben entspricht.

Zutaten und Variationen

Als Grundlage für dieses Rezept können Sie verschiedene Nüsse und Kerne verwenden, darunter Cashewkerne, Mandeln, Erdnüsse, Walnüsse, Macadamias und Sonnenblumenkerne. Es ist ratsam, naturbelassene, ungeröstete und ungesalzene Varianten zu wählen.

Um den Geschmack zu verfeinern, können Sie Gewürzmischungen wie Curry oder Ras el Hanout verwenden oder auf Einzelgewürze wie Paprika und Chili zurückgreifen. Das Besondere an diesem pikanten Snack ist die Kombination aus süßen und herzhaften Aromen, die durch die Karamellisierung mit Meersalz, Zucker und Honig entsteht. Die Karamellisierung verleiht den Nüssen zudem eine einzigartige Konsistenz.

Die Möglichkeiten zur Verfeinerung von selbstgemachten gerösteten Nüssen mit Honig sind vielfältig. Oftmals bereite ich aus diesem Rezept zwei bis drei verschiedene Varianten zu. Die Knabbernüsse werden alle auf die gleiche Weise vorbereitet - mit Honig, Zucker, Öl und Salz vermischt. Ein Teil wird dann beispielsweise zu Rosmarin-Nüssen, ein anderer Teil zu Honig-Senf-Nüssen.

Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail

Zubereitung

Hier ist ein einfaches Rezept, um Ihre eigenen Honig-gerösteten Erdnüsse zuzubereiten:

Zutaten:

  • 300 g Nüsse (z.B. Cashews, Mandeln, Erdnüsse)
  • 20 g Butter
  • 2 Prisen Cayennepfeffer
  • 1 EL Meersalz
  • 2 EL Honig (flüssiger Akazienhonig)
  • 1 TL Garam Masala oder Ras el Hanout (gestrichen)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Honig und Zucker in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen und auflösen.
  3. Nüsse und Kerne in eine große Schüssel geben.
  4. Öl, Zucker-Honig-Mix, Salz und Gewürze hinzufügen; alles sehr gut miteinander vermischen, sodass die Nüsse komplett überzogen sind.
  5. Die Nussmischung auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen.
  6. Die Butter und den Honig in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Cayennepfeffer und einen halben EL Meersalz gut unterrühren und die Nüsse dazugeben. Alles sehr gut verrühren.
  7. Rund 15 Minuten rösten, dabei ein- bis zweimal wenden. Die Nussmischung in eine antihaftbeschichtete Form (oder auf Backpapier) geben und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad ca. 10 Minuten rösten lassen. Nach der Hälfte der Backzeit einmal wenden.
  8. Die Nüsse aus dem Backofen nehmen und leicht abkühlen lassen.
  9. 1/2 EL Meersalz mit den Gewürzen in eine Schüssel geben und die noch warmen Nüsse darin gut verrühren.
  10. Abkühlen lassen und luftdicht verpacken.

Tipps und Tricks

  • Welche Sorten eignen sich am besten? Eigentlich jede Sorte, die Sie mögen - von Walnüssen über Cashewkerne bis hin zu Erdnüssen. Achtung: Haselnüsse z.B. haben einen recht starken Eigengeschmack.
  • Müssen die Nüsse vorgeröstet werden? Nein. Man kann sie zwar 5 Minuten im Ofen backen, dann mit dem Gewürz-Zucker-Salz-Mix überziehen und nochmal ca. 10 Minuten rösten. Der erste Schritt lässt sich aber überspringen. Nach dem Backen und vollständigen Abkühlen sind die Nüsse wunderbar knusprig.
  • Kann man auch bereits gesalzene, geröstete Nüsse verwenden? Ja, dann aber unbedingt das Salz im Rezept weglassen und die Backzeit gut im Auge behalten.
  • Lassen sich Honig-Salz-Nüsse vegan zubereiten? Wenn Sie anstelle des Honigs Agavensirup oder Reissirup verwenden, sind die Knabbernüsse vegan.
  • Sind geröstete Nüsse gesund? Das muss jeder für sich selber entscheiden. Gesünder als gekaufte (und Chips etc) in jedem Fall. Trotz des Süßungsmittels sind die gerösteten Nüsse low carb; die Honig-Zucker-Menge lässt sich zudem noch verringern.
  • Lagerung: Gut abgekühlt und luftdicht verpackt halten die Nüsse mindestens 4 Wochen.
  • Normales Kochsalz sollte nicht verwendet werden, sonst werden sie zu salzig!

Variationen für Honig-geröstete Erdnüsse

Hier sind weitere Variationen, um Ihre Honig-gerösteten Erdnüsse zu verfeinern:

  • Honig-Zimt-Glasur: Veredeln Sie die Cashew vor dem Rösten mit einer leckeren Honig-Butter-Zimt-Glasur. Dazu wird weiche Butter mit ein wenig Zimt sowie Honig in einer Schüssel vermengt und die Cashews oder die Erdnüsse in die Butter-Zimt-Honig-Mischung gegeben.
  • Honig-Senf-Nüsse: Ersetzen Sie einen Teil des Honigs durch süßen Senf für eine interessante Geschmacksnote.
  • Rosmarin-Nüsse: Fügen Sie frischen oder getrockneten Rosmarin hinzu, um den Nüssen ein aromatisches Kräuteraroma zu verleihen.
  • Pikante Nüsse: Verwenden Sie Gewürze wie Paprika, Chili oder Cayennepfeffer, um den Nüssen eine scharfe Note zu verleihen.

Die Vorteile selbstgemachter Honig-Salz-Nüsse

Hausgemacht schmeckt es doch bekanntlich am besten. Natürlich finden Sie Honig-Salz-Nüsse auch im Supermarkt. Jedoch enthalten diese oft viel Salz oder Zucker oder auch unerwünschte Zusatzstoffe. Achten Sie möglichst darauf, Ihre Zutaten in Bio-Qualität zu wählen. So können Sie chemisch-synthetische Pestizide und Kunstdünger vermeiden. Wenn Sie die Möglichkeit haben, können Sie bei Ihrer Produktwahl zusätzlich auf das Fairtrade-Siegel achten.

Nüsse, Kerne und Samen sind eine bewusste Alternative zu Müsliriegeln und Schokolade als Snack für zwischendurch. Der Nachteil von fertig gerösteten, gesalzenen Produkten aus dem Supermarktregal liegt auf der Hand: Schnell haben Sie eine fettige Kalorienbombe im Einkaufskorb. Dabei lassen sich selbst geröstete Walnüsse, Cashewkerne und Co. einfach herstellen.

Mit feinen Gewürzen, gutem Honig und unbehandelten, hochwertigen Nüssen und Samen bestimmen Sie selbst die Würzrichtung und Intensität, die es so nicht zu kaufen gibt.

Lesen Sie auch: Herstellungsprozess von Blaue Biene Honig detailliert erklärt

Nüsse rösten in der Pfanne

Zum Nüsse rösten in der Pfanne empfiehlt sich eine schwere, gusseiserne Pfanne. Wählen Sie ein geschmacksneutrales Öl, beispielsweise Rapsöl, damit die Nüsse nicht anbrennen und nicht den Geschmack des Öls annehmen. Rösten Sie die Nüsse bei mittlerer Hitze. Die Nüsse rösten dann maximal 6-7 Minuten. Dann die Nüsse auf ein Backblech legen, wahlweise mit oder ohne Backpapier. Öl ist dafür nicht nötig. Dann die Nüsse für etwa 10 bis 30 Minuten, je nach Nusssorte, gleichmäßig rösten. Wenn die Nüsse beim Öffnen des Backofens einen nussigen Duft verströmen und gleichmäßig gebräunt sind, die Nüsse vom Backblech nehmen und abkühlen lassen. Geben Sie Cashewkerne und Sesam hinzu und vermengen Sie das Ganze gut.

Lesen Sie auch: Natürliches Heilmittel bei Erkältung

tags: #erdnüsse #rösten #honig #rezept

Populäre Artikel: